Kultursommer Nordhessen mit dem Ãtma-Quartet
KASSEL. Vier junge Damen aus Polen, Katarzyna, Paulina, Karalina und Edyta – das erst 2016 gegründete Ãtma-Quartett gilt als eines der spannendsten jungen Streichquartette.

©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
Kultursommer Nordhessen mit dem Ãtma-Quartet
KASSEL. Vier junge Damen aus Polen, Katarzyna, Paulina, Karalina und Edyta – das erst 2016 gegründete Ãtma-Quartett gilt als eines der spannendsten jungen Streichquartette.
Ritter Rumpel kommt auf die Märchenbühne © Foto: pm | nh
Bethany Gömpel © Foto: privat | nh
© Archivfoto: nh24|Brandenstein
©Foto: Asklepios / nh
Wie leiste ich Erste Hilfe während der Corona-Pandemie?
BAD WILDUNGEN / MELSUNGEN / SCHWALMSTADT. „Abstand halten!“ Das ist momentan die zentrale Regel im Umgang mit Fremden. Doch was, wenn jemand Erste Hilfe benötigt?
Zeugnis der Glaskultur: das Glasmuseum (Foto: Rainer Sander)
©Foto: Klein / nh
BÖHNE/HEIMARSHAUSEN. Seit mehr als vier Jahrzehnten weckt in der Feldgemarkung von Böhne der Riesenstein – auch „Dicker Stein“ genannt – das Interesse der Dorfbewohner und zieht die Blicke einer Vielzahl von Wanderern und Radfahrern auf sich.
©Foto: Wütenhagen / nh
TREYSA. Nach der Corona-Pandemie bedingten, monatelangen Zwangspause lädt die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (im ADFC-Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder) für kommenden Sonntag (28.06.2020) wieder zu einer ihrer geführten Radtouren ein.
Buchhändlerin Rosi Holetz (r.) erhält von Bürgermeister Frank Börner ein Abschiedsgeschenk © Foto: privat | nh
©Foto: Vogelsbergkreis / nh
Landrat Görig: Wichtige Investition für verbesserte Gefahrenabwehr
ULRICHSTEIN/LAUTERBACH. Der typische Neuwagen-Geruch dürfte mittlerweile verflogen sein: Das neue Staffellöschfahrzeug 20/25 (StLF), das seit März des Jahres in der Wache der Freiwilligen Feuerwehr Ulrichstein steht, hat schon ein paar Einsatzstunden gesammelt.
©Foto: Gerd Heylmann / nh
ALSFELD. „Kinderarbeit ist ein Vergehen an der Menschlichkeit“, so bringt die Infogruppe des Alsfelder Weltladens die Motivation auf den Punkt, in den letzten Monaten Unterschriften für ein Lieferkettengesetz zu sammeln.
©Foto: pm / nh
IT-Experte rät: Firmendaten, Software und Hardware vor Computer-Viren schützen – besonders auch in Zeiten von Homeoffice
ALSFELD. „Homeoffice“ – für viele Firmen die einzige Möglichkeit, in der Folge der Corona-Pandemie die Mitarbeiter zu schützen und gleichzeitig den Betrieb am Laufen zu halten. Doch wer schützt die virtuellen Kontakte, Betriebsgeheimnisse, Soft- und Hardware vor Computer-Viren?
Der Peilsender mit Batteriefach © Foto: privat | nh
©Symbolfoto: nh24
© Foto: TAG Naturpark Habichtswald e.V.|nh
©Foto: nh24
Hephata-Schulen und KiTa setzen nächsten Öffnungsschritt um
TREYSA. „Es freuen sich alle aufeinander, wenn unsere Grundschüler nächste Woche wieder zum Unterricht erscheinen. Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist, dass der organisatorische Aufwand für zwei Wochen Präsenzunterricht in keinem Verhältnis zum pädagogischen Nutzen steht“, sagt Rolf Muster, Schulleiter der Hephata-Förderschule in Treysa.
Das Terrano-Bad ist mittwochs geschlossen © Archivfoto: Rainer Sander
Marian Knauff ©Foto: privat|nh
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
©Foto: hr/Sabine Guth
Treffen der Profiköche in Knüllwald-Wallenstein
KNÜLLWALD. In dieser Folge von „Koch’s anders – Hessische Küche neu entdeckt“ trifft Profi auf Profi – eine neue Herausforderung für den Münchner Gourmetkoch Ali Güngörmüs. Sein Berufskollege Moritz Zinn hat ihn nach Knüllwald-Wallenstein in sein Restaurant am Fuße der Burg Wallenstein eingeladen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|