HOMBERG / FRITZLAR. Die Polizei hat am Mittwoch 15 Linien- und „Schulbusse“ in Homberg und Fritzlar (Schwalm-Eder-Kreis) kontrolliert. „Die Busse befanden sich allesamt in einem guten Zustand“, so ein Polizeisprecher

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG / FRITZLAR. Die Polizei hat am Mittwoch 15 Linien- und „Schulbusse“ in Homberg und Fritzlar (Schwalm-Eder-Kreis) kontrolliert. „Die Busse befanden sich allesamt in einem guten Zustand“, so ein Polizeisprecher
©Foto: Feuerwehr Wabern / nh
WABERN. Am Mittwoch gegen 19:15 Uhr brannte es auf einem Feld neben der B 253 im Bereich von Udenborn/Uttershausen/Zennern im Inneren einer Rundballenpresse. In der Presse lief ein Lager heiß, das umliegenden Staub und Strohreste entzündete, wie Sascha Fiedler von der Feuerwehr Wabern am Donnerstag berichtet.
Daniel Helwig ©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT. Bürgermeister Stefan Pinhard (parteilos) hatte sich in einer Pressemitteilung (wir berichteten) verärgert gezeigt, dass das Parlament einem Magistratsvorschlag zum Verzicht auf KiTa-Gebühren für den Monat Mai nicht mitgetragen hat.
©Grafik: pm / nh
Am 4. Juli 2020 gibt es ein großes Oldtimer-Kino
GUDENSBERG. Seit Ende April stand bereits fest, dass der Bulldog-Club Nordhessen e. V. seine traditionelle Oldtimerausstellung vom 3. – 5. Juli 2020 situationsbedingt nicht durchführen kann. Diese Meldung hatte sich in Nordhessischen Oldtimerszene bereits weitläufig herumgesprochen.
©Foto: 112-Magazin / nh
BAD WILDUNGEN / FRITZLAR. Bei einem Unfall auf der B 253 im Landkreis Waldeck-Frankenberg hat sich am Mittwoch ein 36-jähriger Autofahrer aus Fritzlar schwer verletzt. Die Crew des Rettungshubschraubers Christoph 7 flog ihn in eine Kasseler Klinik.
Die Viertklässler der FES beschäftigten sich mit den Wildtier-Figuren entlang der neuen Wegeverbindung am Baunsberg © Foto: bn
©Symbolfoto: nh24
HOFGEISMAR. Eine psychisch erkrankte Frau (62) hat sich am Mittwochabend in Hofgeismar (Landkreis Kassel) mit einem Messer eine lebensgefährliche Verletzung zugezogen. Polizisten schossen mit ihrer Dienstwaffe, trafen und verletzten die Frau aber offenbar nicht, wie ein Polizeisprecher in Kassel informiert.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL / HESSISCH LICHTENAU. Die Polizei suchte am Mittwoch einen 71-jährigen Mann aus Hessisch Lichtenau, der zuletzt vor einem Ärztehaus in der Kurfürstenstraße in der Kasseler Innenstadt gesehen wurde.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
BETTENHAUSEN. Die Kasseler Polizei möchte eine gefährliche Körperverletzung aufklären und sucht nach Zeugen. Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Freitag gegen 22:25 Uhr auf dem Parkplatz mehrerer Einkaufsmärkte in der Leipziger Straße in Kassel-Bettenhausen.
Mark Weinmeister ©Foto: pm | nh
KÖRLE. In Coronazeiten notwendige Versammlungen durchzuführen, stellt alle vor enorme Herausforderungen. Der Kreisvorsitzende der CDU Schwalm-Eder, Staatssekretär für Europa der Hessischen Landesregierung, Mark Weinmeister (Guxhagen) begrüßte die Delegierten der einzelnen Stadt- und Gemeindeverbände der CDU im Schwalm-Eder-Kreis zu einem Kreisparteitag der ganz anderen Art.
©Symbolfoto
BAD WILHELMSHÖHE. Bei einem Unfall in der Straße „Im Druseltal“ in Bad Wilhelmshöhe sind am Dienstag gegen 22:40 Uhr die 27-jährige Fahrerin und ihre beiden Insassen, ein 21-Jähriger und eine 21-Jährige, schwer verletzt worden. Lebensgefahr bestand nach Polizeiangaben nicht.
©Symbolfoto: nh24
FELSBERG. Eine 53-jährige Radfahrerin wurde am Samstag gegen 16:50 Uhr in der „Untere Birkenallee“ in Felsberg mehrfach von einem größeren Hund angesprungen. Als sie den Hundehalter ansprach, trat er gegen ihr Rad, bespuckte und beleidigte sie.
©Symbolfoto: nh24
Gesamtschaden über 20.000 Euro
SCHRECKSBACH / NEUKIRCHEN-ASTERODE. Vermutlich in der Nacht zu Dienstag waren Einbrecher auf den Sportplätzen in Schrecksbach und Neukirchen-Asterode. Der Gesamtschaden liegt bei mehr als 20.000 Euro.
Im Polder Schefferfeld wurden bis zu 7.000 m³ Wasser zurückgehalten © Foto: bn
©Foto: pm / nh
Kommunen planen gemeinsame Baumaßnahme
WILLINGSHAUSEN / SCHWALMSTADT. Radfahren hat gerade, während der Corona-Krise wieder zugenommen. Die beiden Bürgermeister Stefan Pinhard Schwalmstadt und Heinrich Vesper Willingshausen informieren deshalb über das geplante interkommunale Projekt:
©Foto: Bernd Löwenberge / nh
OBERAULA. Nachdem der erste Termin im März aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, übergab Landrat Winfried Becker vor einigen Tagen mit großer Freude im Namen des Deutschen Hotel- und Gastronomieverbands Hessen (DEHOGA) und des Schwalm-Eder-Kreises die Urkunde und das Gültigkeitssiegel der Deutschen Hotelklassifizierung an Elke Lepper.
©Foto: Feuerwehr Bad Hersfeld / nh
FRIEDEWALD. Auf der A 4 in Fahrtrichtung Osten brannte am Mittwoch gegen 8:30 Uhr ein Pkw. Bad Hersfelder Feuerwehrleute löschten die Flammen unter dem Einsatz eines Trupps unter Atemschutz ab. „Zum Einsatz kam auch ein Schaumrohr“, wie Feuerwehr-Pressesprecher Christian Bärmann informiert.
Bürgermeister Stefan Pinhard vor der Sitzung © Foto: Rainer Sander
Schwalmstadts Bürgermeister wollte auf KiTa-Gebühren für April und Mai verzichten – Stadtverordnete bitten Eltern dennoch teilweise zur Kasse
SCHWALMSTADT. In Schwalmstadt sorgen die KiTa-Gebühren aktuell für Gesprächsstoff. Das Thema war ursprünglich Bestandteil einer Telefonkonferenz zwischen Landrat Winfried Becker und den Bürgermeistern im Kreis.
©Foto: Ulrich Wolf / nh
BEBRA. Mit dem Auftritt der Queen Kings, einer der besten Queen Tribute Bands, endete das dreitägige „Lokschuppen Drive In Musikfestival“ am Sonntagabend in Bebra. Zwei Stunden lang spielten die sechs Profimusiker aus Königswinter auf der riesen Bühne, die auf dem Mehrzweckplatz aufgebaut war.
Bauleiter Thorsten Dörriich (Becker Bedachung); Daniela Vaupel (Planungsgemeinschaft EHS /Atelier 30) und Erster Stadtrat Daniel Jung auf dem Dach des AquaPark © Foto: bn
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|