Naturkonzert mit Stephan Hohlweg
GERMERODE. Kein Konzert ohne den eigenen Flügel – das ist das Credo des Pianisten Stephan Hohlweg, der am Sonntag, dem 12. Juli gleich zwei Konzerte im Klostergarten Germerode bestreitet.

©Foto: Heiko Meyer / nh
©Foto: Heiko Meyer / nh
Naturkonzert mit Stephan Hohlweg
GERMERODE. Kein Konzert ohne den eigenen Flügel – das ist das Credo des Pianisten Stephan Hohlweg, der am Sonntag, dem 12. Juli gleich zwei Konzerte im Klostergarten Germerode bestreitet.
Die Regionalmarke hat Zuwachs bekommen: Die Jury mit Projektleitung, (vl: Lorenz Kock Projektleiter, Sebastian Heil, Gudrun Stumpf, Dr. Jens Mischak, Hubert Straub, Elisabeth Eisenbarth, Agnes Baumgardt Projektassistenz) hat weitere Vogelsberg ORIGINALe ausgezeichnet. Foto: Lutz Habekost / nh
ALSFELD / LAUTERBACH / STOCKHAUSEN. Die Regionalmarkte Vogelsberg ORIGINAL wächst, eine fünfköpfige Jury bewertete jetzt über 150 neue Produkte.
©Foto: pm / nh
MELSUNGEN. In einer Pressemitteilung wendet sich der Linken-Politiker Jochen Böhme-Gingold (Kreistagsmitglied im Schwalm-Eder-Kreis) am Sonntag an die Öffentlichkeit. Thema ist der zu mindestens ins Stocken geratene Neubau des Asklepios-Klinikums in Melsungen.
Die alten Belüfterkerzen werden aus dem Belebungsbecken entfernt © Foto: Stadt Gudensberg
©Foto: Ulrich Brandenstein / nh24
FELSBERG. Ein 18 Jahre alter Fahranfänger aus Felsberg hat sich am Sonntag gegen 5:30 Uhr bei einem Unfall auf der B 253 zwischen Wabern und Felsberg kurz vor Rhünda schwer verletzt. Die Leitstelle alarmierte die Rettungskräfte, nachdem das automatische Notrufsystem des Autos ausgelöst hatte.
Different Sides auf der Märchenbühne Gudensberg © Foto: Rainer Sander
Stadtzentrum mit Rathaus © Foto: Rainer Sander
©Foto: Landkreis / nh
Landkreis fördert Leuchtturmprojekt für die touristische Entwicklung
LIEBENAU. Richard Betz, Inhaber der gleichnamigen Zimmerei in Ersen, plant nach eigenen Worten ein „kleines Paradies“ für erholungssuchende Touristen entstehen zu lassen.
©Symbolfoto: dapd
KASSEL. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Frankfurter Straße in Kassel ist am Samstag um kurz nach 22 Uhr ein Geschäftsmann überfallen worden. Die Täter sprangen aus einem Gebüsch, als das Opfer in sein Auto einsteigen wollte. Dann bedrohten sie ihn mit einer Schusswaffe und erpressten so seine „Notebooktasche“.
Tobias Hartung aus dem Kulturamt der Stadt Kassel mit der Jury (v.l.n.r.): Alexandra Berge (Atelierrundgang, Kunstverein), Vera Lasch (Kulturnetz e.V.), Svenja L. Schröder (Studio Lev, Staatstheater Kassel), Tobias Böhm (Netzwerk Hammerschmiede), Christine Knüppel (ehemalige Leiterin des Kulturzentrums Schlachthof), Andreas Gebhardt (Literaturhaus Nordhessen), sowie Christoph Langguth (Randfilmfest, KulturBahnhof e.V.). ©Foto: Kuba / nh
Mittel aus Spendenkampagne des KulturBahnhofs können an alle 46 Bewerberinnen und Bewerber ausgezahlt werden
KASSEL. Die Spendengelder aus der Kampagne zur Unterstützung der Freien Kasseler Kulturszene „Ohne Kultur isses für’n Arsch!“ können nach der Jurysitzung ausgezahlt werden.
©Foto: Hephata / nh
ELZ / TREYSA. „Liebe Angela Merkel“ – so fängt der Brief an, den Lea (13)* und Tabea (15)* kürzlich an die Bundekanzlerin geschrieben haben. Die beiden Freundinnen leben in der Mädchenwohngruppe der Hephata Diakonie in Elz. Mit ihrem Brief wollten sie auf zwei Themen aufmerksam machen: Das Leben von Kindern und die Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern in Wohngruppen in Zeiten von Corona.
(v.l.): Thore Bubenhagen, stv. Leiter des OBB, Lars Moheim, OBB, Maximilian Fröhlich und Alexandra Klaus (Ordnungsamt Gudensberg © Foto: Stadt Gudensberg | nh
©Foto: Marcus Leitschuh / nh
IMMENHAUSEN. Im Rahmen einer Gesamtkonferenz wurde Brigitte Kastell als langjährige Schulleiterin der Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen (Landkreis Kassel) verabschiedet. 12 Jahre wirkte sie erfolgreich in Immenhausen.
©Foto: Jürgen Schormann / nh
MELSUNGEN / SPANGENBERG. Nachdem die Verantwortlichen der Radsportabteilung der MT-Melsungen immer noch Hoffnung hatten, ist nun klar: Das für den 12. September geplante Bergzeitfahren muss abgesagt werden – wie so viele Sportereignisse zuvor.
©Foto: pm / nh
KASSEL. „Es war ein langer und manchmal auch schwerer Weg“, sagen Sadar Waki Kakar und Samiullah Ahmadi. In ihrem Blick liegt Stolz über das erreichte. Denn die beiden jungen Männer haben gerade erfolgreich ihre Prüfung zum staatlich geprüften Sozialassistent beim Kolping Schulwerk in Warburg bestanden.
©Symbolfoto
KASSEL / SCHWALMSTADT. In der Fünffensterstraße in Kassel gerieten am Samstagmorgen ein Kasseler (25) und ein 30 Jahre alter Mann aus Schwalmstadt aneinander. Im Verlauf des Streits zog der 25-Jährige eine Schreckschusswaffe und schoss mehrfach in Richtung des Asphalts. Verletzt wurde niemand.
©Foto: pm / nh
KASSEL. „Ich freue mich, dass wir einen ausgewiesenen Krankenhaus-Experten als Betriebsleiter für den Eigenbetrieb Kliniken gefunden haben, der ohne große Vorbereitungszeit direkt in die Leitung unserer beiden Kliniken einsteigen kann“, setzt Landrat Uwe Schmidt großes Vertrauen in die Personalentscheidung des Kreisausschusses.
©Foto: bs-photo.de / nh
WILLINGSHAUSEN-LOSHAUSEN. „Hören, Spüren, Wohlfühlen“ – so die Botschaft, die Kathrin Zenß ihren Kunden bei einer Klangschalenmassage mit auf den Weg geben möchte. Kathrin Zenß hat im Jahr 2017 ihre Ausbildung zur Klangmassagepraktikerin abgeschlossen und sich in den Folgejahren vielfältig weitergebildet.
©Foto: Landkreis / nh
23 Jugendliche erhalten die JuLeiCa
KASSEL. Im Rahmen einer kleinen Feier bekamen 23 neue Absolventen der Jugendleiterausbildung von Vizelandrat Andreas Siebert auf der Jugendburg Sensenstein ihre Jugendleitercard (JuLeiCa) überreicht.
KASSEL. Dienstags bis samstags ist die Elisabethkirche am Friedrichsplatz in Kassel jetzt wieder von 10 bis 17 Uhr für Gebet, Besinnung oder ein wenig Ruhe in der Hektik der City geöffnet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|