Der zweite Bauabschnitt hat begonnen – die Kosten liegen bei 235.000 Euro
NAUMBURG. Der Landkreis Kassel investiert weiter in den Brandschutz an der Elbetalschule in Naumburg.

©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
Der zweite Bauabschnitt hat begonnen – die Kosten liegen bei 235.000 Euro
NAUMBURG. Der Landkreis Kassel investiert weiter in den Brandschutz an der Elbetalschule in Naumburg.
Different Sides auf der Märchenbühne © Foto: Rainer Sander
Einst um die Stadt gewürfelt… © Foto: Rainer Sander
©Foto: pm / nh
Gewinnspiel-Aktion des Alsfelder Verkehrsvereins zur Einführung des neuen digitalen Gutscheins „ALSGuthaben“
ALSFELD. Nachdem die Einführung des neuen digitalen Geschenk-Gutscheins „ALSGuthaben“ seit Anfang Juli äußerst erfolgreich verlaufen ist, hat sich der Alsfelder Verkehrsverein etwas Besonderes einfallen lassen, um die Umstellung von Papier auf digital weiter zu erleichtern und voranzutreiben.
©Foto: Stadt Neustadt / nh
NEUSTADT. Endlich ist er fertig und verfügt über eine Zulassung für den Straßenverkehr: der Neustädter Kulturwagen. Im Rahmen des Städtebauförderungsprogrammes Soziale Stadt wurde das Vorhaben mit Mitteln aus dem Verfügungsfonds umgesetzt. Die Kosten belaufen sich auf rund 5.000 Euro.
©Foto: Kreishandwerker / nh
HOMBERG/EFZE. Die Bäcker-Innung Schwalm-Eder hat in einer kleinen Feierstunde im BerufschulCampus Schwalmstadt ihre neuen Gesellen und Fachverkäuferinnen freigesprochen. Zudem wurden auch die Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei freigesprochen.
©Foto: VGZ Schwalm / Dörrhöfer / nh
Alles aus einer Hand
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. „Alles aus einer Hand“ – so der Slogan mit dem Sascha Radinger den Weg in die Selbstständigkeit antritt. Der 33-Jährige führt seit Juli in der Landgraf-Philipp-Straße 6 in Schwalmstadt-Ziegenhain mit SchwalmPhone einen Telekommunikationsshop, der nicht nur die Angebote eines Marktanbieters vorhält, sondern gleich mehrere Mitbewerber des Marktes vereint.
©Foto: pm / nh
WILLINGSHAUSEN. In der ersten Woche der Sommerferien fanden für die Kinder der Gemeinde Willingshausen im Alter von 6 bis 10 Jahren „Kinderaktionstage“ statt.
©Foto: Feuerwehr Loshausen / nh
LOSHAUSEN. Auf einem Feld zwischen Loshausen und Riebelsdorf (Schwalm-Eder-Kreis) brannte am Freitag ein Mähdrescher. Die Flammen setzten auch einen Teil der Ernte und des verbliebenen Stoppelfeldes in Brand. Feuerwehrleute waren unter Atemschutz im Einsatz. Ein Totalverlust des Mähdreschers konnten nicht mehr verhindert werden.
Das Terrano-Freibad in Gudensberg © Foto: Rainer Sander
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Die Stempel-Rallye, eine gemeinsame Gutscheinaktion der Stadt Schwalmstadt und des Gewerbe- und Tourismusvereins (G.u.T.) mit einem Gesamtvolumen von 5.000 Euro, ist beendet. Mit der Aktion wollen die Stadt und der Gewerbeverein die coronabedingten Umsatzausfälle im örtlichen Einzelhandel etwas abfedern.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
FRIEDEWALD. Auf der Autobahn 4 in Höhe von Friedewald brannte am Freitag ein auf einem Tieflader geladener Bagger. Verletzt wurde niemand. Die A 4 musste in Fahrtrichtung Westen stundenlang gesperrt werden.
Das Terrano Naturbad © Archivfoto: Rainer Sander
GUDENSBERG. Das Terrano Naturbad muss am Montag, dem 27. Juli sowie am Dienstag, dem 28. Juli 2020 wegen eines personellen Engpasses erneut schließen. Am Wochenende ist das Bad von 12 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Der Pandemie-Plan erlaubt eine Höchstbesucherzahl von 300 Personen.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
Große regionale Unterschiede bei den Getreideerträgen
LAMPERTHEIM. „In diesem Jahr sind die regionalen Unterschiede bei den Getreideerträgen besonders groß. Das gilt vor allem für die Wintergerste, deren Erträge zwischen 30 und 90 Dezitonnen je Hektar schwanken. Wesentliche Gründe sind die ausgeprägte Frühjahrstrockenheit, ungleich über das Land verteilte Niederschläge und Standorte, die sich maßgeblich in der Wasserverfügbarkeit ihrer Böden unterscheiden.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. Auf der Mountainbike-Strecke im Ostergrund in Treysa hat sich am Freitagabend ein Jugendlicher (14) aus dem südhessischen Wächtersbach (Main-Kinzig-Kreis) verletzt. Der Rettungshubschrauber Christoph Gießen flog ihn vorsorglich in das Uniklinikum nach Marburg. Ernsthaft schwer verletzt wurde er höchstwahrscheinlich nicht.
©Foto: Feuerwehr Felsberg / Wenderoth / nh
FELSBERG. Zuviel Promille machen müde. Diese Erfahrung machte am Freitag eine 22 Jahre alte Autofahrerin, die von der alarmierten Feuerwehr nahe der Domäne Mittelhof in Felsberg aus ihrem Schlaf gerissen wurde. Ein 31 Jahre alter Mann sah erst ihren Pkw und anschließend die leblos wirkende Frau im Auto sitzen.
©Symbolfoto: ots | nh
MANNHEIM / HOMBERG/EFZE. Polizisten haben am Donnerstagabend in Homberg (Kreisstadt des nordhessischen Schwalm-Eder-Kreises) einen zurzeit wohnsitzlosen Iraker (33) verhaftet. Er soll am Dienstag, den 7. Juli, den Studenten Gabriel V. (35) in seiner Wohnung in Mannheim erst schwer verletzt und anschließend getötet haben. Tatwaffe war offenbar eine ungeöffnete Sektflasche.
©Symbolfoto: dapd
KASSEL / GÖTTINGEN. Nach dem tätlichen Angriff auf Vater (53) und Sohn (21) in der Kasseler Innenstadt (wir berichteten), haben Polizisten einen 26 Jahre alten Mann aus Göttingen verhaftet. Er sitzt in Wehlheiden in Untersuchungshaft und wird sich wegen gefährlicher Körperverletzung und dem Verstoß gegen das Waffengesetz verantworten müssen.
©Symbolfoto: nh24
Einbrecher bei Steuerberater
FULABRÜCK-BERGSHAUSEN. Am Donnerstag gegen 2:30 Uhr waren Einbrecher im Büro eines Steuerberaters im Lärchenweg in Bergshausen. Die Täter erbeuteten einen Würfeltresor, Briefmarken sowie eine kleinere Menge Münzgeld. Sie hatten eine Terrassentür aufgehebelt. Der angerichtete Schaden liegt bei 1.000 Euro.
©Foto: Stadt Neustadt / nh
NEUSTADT. Die barrierefreie Sanierung und die Aufwertung des Neustädter Rathausplatzes sind zu großen Teilen abgeschlossen. Zwischenzeitlich kann auf der Fläche wieder geparkt werden, teilt eine Sprecherin der Stadt am Freitag mit.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|