ROTHENDITMOLD. Zwei Kirchen, ein Gemeindehaus, ein Pfarrhaus und ein Café in Kassel-Rothenditmold wurden in der Nacht zu Dienstag von Einbrechern heimgesucht. Die Polizei geht von ein und denselben Tätern aus.

©Foto: Jochen Tack | Polizei
©Foto: Jochen Tack | Polizei
ROTHENDITMOLD. Zwei Kirchen, ein Gemeindehaus, ein Pfarrhaus und ein Café in Kassel-Rothenditmold wurden in der Nacht zu Dienstag von Einbrechern heimgesucht. Die Polizei geht von ein und denselben Tätern aus.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Und wieder eine Blutentnahme
NEUSTADT. In der Nacht auf Mittwoch traf es eine Autofahrerin in der Innenstadt von Neustadt. Der Drogenvortest schlug gleich auf zwei verbotene Substanzen an. Auch der Atemalkoholtest erbrachte einen leicht positiven Befund.
©Foto. pm / nh
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Am Sonntag, dem 19.7.2020, laden die FREIE WÄHLER Schwalmstadt um 15 Uhr zur BKH-Bildungsveranstaltung in die Gedenkstätte nach Trutzhain ein. Nach einer Museumsführung hält der Sachverständige Bernd Brandstetter einen abwechslungsreichen Vortrag über die Geschichte des Stadtteils Trutzhain:
Der Silbersee © Archivfoto: Rainer Sander
WIESBADEN. Die hessischen Beherbergungsbetriebe zählten im Mai 2020 83 Prozent weniger Gäste und 75 Prozent weniger Übernachtungen als im Mai vergangenen Jahres. 71 Prozent weniger Inlandsgäste blieben über Nacht im Land, die Auslandsnachfrage nach Übernachtungen brach sogar zu 93 Prozent weg.
©Foto: IG BAU / nh
Fachkräftemangel wird zur Gefahr für Baubranche im Schwalm-Eder-Kreis
HOMBERG/EFZE. Handwerker gesucht: Der Mangel an Fachkräften könnte für Baufirmen im Schwalm-Eder-Kreis in den nächsten Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) am Mittwoch in einer Pressemitteilung und verweist auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KIRCHHAIN. Verfassungsfeindliche, rechtsextreme Parolen sollen am Dienstag gegen 19:20 Uhr mehrere Männer im Bereich einer Schule in der Erlenstraße in Kirchhain gebrüllt haben – Anwohner alarmierten die Polizei, die mit mehreren Streifenwagenbesatzungen anrückte.
Die feisten © Foto: pm | nh
©Foto: pm / nh
FRANKFURT. Dass der Mangel an Fachärzten kein reines Problem des ländlichen Raums ist, konnte Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, am Wochenende in Erfahrung bringen.
©Symbolfoto: ots | nh
KASSEL. Ein 32 Jahre alter, der Polizei bereits bekannter Mann fuhr am Dienstagnachmittag mit seinem Daimler auf eine Polizistin los. Verletzt wurde niemand. Wie ein Polizeisprecher berichtet, sorgte der 32-Jährige für „mehrere prekäre Situationen“:
©Foto: nh24
SCHWALMSTADT. Seit Juni 2019 ist Schwalmstadt Teil der hessischen Sicherheitsinitiative KOMPASS (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) und hat dadurch die Möglichkeit, gemeinsam mit der Polizei Hessen spezifische kommunale Sicherheitsbedürfnisse, z.B. Sorgen und Wahrnehmungen der Bürger zu erheben, zu analysieren und gemeinsam Lösungsangebote zu entwickeln.
©Foto: Polizei / nh
KASSEL. Am zurückliegenden Wochenende und in der Nacht zu Dienstag stellte die Polizei im Kasseler Stadtgebiet zwei Fahrzeuge vorläufig sicher. Elf Fahrer erwartet ein Fahrverbot, nachdem sie auf der Dresdener Straße bei erlaubten 60 km/h mit hohen Geschwindigkeiten gemessen und anschließend angehalten wurden. Der traurige Spitzenreiter dieser Messungen war mit 129 km/h unterwegs.
Ankunft an der Schwalm-Mündung © Foto Privat | nh
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
BesucherApp ermöglicht digitale Terminbuchungen
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Den Seniorenheimbesuch in Zeiten von Corona zu managen, ist für Mitarbeiter sehr zeitintensiv und auch für Angehörige ist der Besuchsprozess oftmals nur schwer nachvollziehbar.
Carsten Ciemer ©Foto: privat | nh
HOMBERG/EFZE / LOSHAUSEN. „Wir lassen uns nicht unterkriegen. Corona zum Trotz, sprechen wir unsere neuen Friseurinnen und Friseure frei und feiern im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten ihren Erfolg“, sagte Obermeister Carsten Ciemer (Loshausen) auf der Gesellenfreisprechungsfeier in Homberg.
©Symbolfoto: nh24
Führerschein nach Promillefahrt weg
RAUSCHENBERG. Wahrscheinlich sah der Fahrer am späten Montagabend die Streife der Polizei Stadtallendorf schon kommen und bog flink in Rauschenberg in eine Nebenstraße ab. Da war es allerdings schon zu spät.
©Symbolfoto: nh24
Frau mit 1,8 Promille verbrennt auf Kreuzung private Sachen
KASSEL. Eine Frau (51), die am Montag ein Feuer auf dem Gehweg an der Stern-Kreuzung in Kassel machte, rief die Polizei auf den Plan. Die betrunkene 51-Jährige, die momentan keinen festen Wohnsitz hat, entzündete dort ein kleines Feuer und verbrannte private Sachen.
©Foto: pm / nh
Covid-19 Tests im eigenen Labor und spezielle Ausrüstung sorgen für Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern
BAD HERSFELD. Seit vier Monaten etwa bestimmt das Coronavirus den Alltag in Deutschland. Besonders stark hiervon betroffen sind Krankenhäuser und Kliniken, die binnen weniger Tage neue Prozesse einführen und sich an täglich neue Herausforderungen anpassen mussten.
©Foto: Heike Döhn / nh
Task Force „Corona & Pflege“ bietet Schulungen in Alten- und Pflegeheimen an
MARBURG. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sind in der Corona-Krise besonders gefährdet, denn bei alten Menschen nimmt Covid-19 oft einen schweren Verlauf.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
18 Kilometer langer Stau – 130.000 Euro Schaden
KNÜLLWALD. Nach einem Unfall mit einem Sattelzug zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze (Remsfeld) und Bad Hersfeld West (Aua) musste die Autobahn 7 am Dienstagmorgen in Fahrtrichtung Süden voll gesperrt werden. Bei dem Unfall wurde ein 58 Jahre alter BMW-Fahrer aus Melsungen leicht verletzt.
©Foto: pm / nh
NEUSTADT. Der Junker-Hansen-Turm in Neustadt(Hessen) macht den Anfang der Serie „Historische Gebäude im Rotkäppchenland zum Ausschneiden & Bauen“. Das markante Gebäude mit großer Geschichte ist ab sofort im Maßstab 1:200 als Bastelbogen zu haben.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|