GUDENSBERG. Die Delegierten der SPD Schwalm-Eder Nord haben kürzlich Landrat Winfried Becker für eine weitere Amtszeit einstimmig nominiert. Gewählt wird am 14. März des kommenden Jahres.

Winfried Becker ©Foto: SPD / nh
Winfried Becker ©Foto: SPD / nh
GUDENSBERG. Die Delegierten der SPD Schwalm-Eder Nord haben kürzlich Landrat Winfried Becker für eine weitere Amtszeit einstimmig nominiert. Gewählt wird am 14. März des kommenden Jahres.
©Symbolfoto: nh24
BETTENHAUSEN. Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Dresdener Straße/ Sandershäuser Straße in Kassel-Bettenhausen sind am Dienstag gegen 5 Uhr zwei Fahrzeuginsassen schwer verletzt worden. Die Feuerwehr musste einen Mazda-Fahrer aus seinem Pkw befreien, berichtet die Kasseler Polizei.
@Symbolfoto
BORKEN. 2.000 Euro einer Borkener Bankkundin liegen jetzt irgendwo in der Türkei. Vor rund zwei Wochen hatte sie eine Mitarbeiterin der „Chip-Karten-Zentrale“ ihrer vermeintlichen Bank angerufen. Die freundliche Bank-Mitarbeiterin fragte die Daten ab, um der Borkenerin dann eine neue Karte zu senden.
©Symbolfoto: nh24
WESERTOR. In ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Ostring in Kassel-Wesertor ist am Montag gegen 11:45 Uhr eine hochbetagte Seniorin bestohlen worden.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
KASSEL. Bei einem Unfall gegen 17:35 Uhr im Kreuzungsbereich der Wolfhager Straße / B 251 Rosenallee in Kassel sind am Montag drei Personen leicht verletzt worden. Ein Rettungsteam fuhr mit eingeschaltetem Martinshorn und Blaulicht aus Richtung Wolfhagen kommend in den Kreuzungsbereich ein.
Gemeinsam gegen den Schlussstrich in Baunatal © Foto: Rainer Sander
©Symbolfoto: ots | nh
HARLESHAUSEN. Mit einem Jugendlichen (16) bekamen es am Sonntagabend ab 23:15 Uhr Polizisten zu tun. Der junge Mann war betrunken (knapp 1 Promille), vermutlich drogenberauscht aber in einem garantiert gestohlenen Auto in Kassel-Harleshausen unterwegs.
©Foto: Rainer Sander / nh24
HOMBERG/EFZE / GUDENSBERG. Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen steigt im Schwalm-Eder-Kreis bislang moderat. Davon nicht ausgenommen sind Schüler und Kindergartenkinder. Wird ein Kind oder Jugendlicher positiv auf das Virus getestet, hat dies weitreichende Folgen.
©Foto: CDU | nh
ALSFELD. „Der Schüler des Alsfelder Max-Eyth-Schule, der sich mit dem Corona-Virus infiziert hat, und seine Familie haben sich korrekt verhalten“, betonen der Vogelsberger Gesundheitsdezernent Dr. Jens Mischak und Gesundheitsamtsleiter Dr. Henrik Reygers in einer Pressemitteilung.
Symbolfoto ©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf|nh
24 Kinder einer dritten Schulklasse in Quarantäne
MARBURG. Aktuell betreut das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf 43 aktive Corona-Fälle. Davon wird eine Person derzeit stationär behandelt. Die Zahl der genesenen Corona-Patienten hat sich inzwischen auf 254 erhöht.
© Symbolbild: Bundespolizei|nh
MARBURG. Einen Schaffner und einen Fahrgast (56) hat am Sonntagmorgen ein 25-Jähriger aus Kassel in einem Regionalexpress zwischen Frankfurt und dem Bahnhof Marburg geschlagen. Der dem Schaffner zur Hilfe eilende Fahrgast erlitt dabei eine blutige Nase.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. In der Nacht zu Samstag brachen im Homberger Stadtpark an der Parkstraße bislang Unbekannte zwei Verkaufswagen auf. An einem Kühlwagen scheiterten sie. Als Beute schlägt eine 50 cm lange Aluleiste zu Buche, die die Täter mitnahmen.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Die kurze Strecke der Landesstraße zwischen der Bundesstraße 454 und der Straße „An der Kanonenbahn“ in Ziegenhain bleibt für mindestens noch weitere vier Wochen voll gesperrt. Freigegeben werden soll die wichtige Verbindung dann am Mittwoch, 30. September.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL-VORDERER WESTEN. Bei einem Raubüberfall am Samstag gegen 17 Uhr in der Pestalozzistraße in Vorderer Westen ist ein Jugendlicher (15) leicht verletzt worden. Die drei Täter erbeuteten das Bargeld des jungen Mannes.
©Foto: Staatskanzlei / nh
MÜHLHAUSEN. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Mittwoch der Initiative Projekthof Mühlhausen eine Förderzusage in Höhe von 5.000 Euro überreicht.
Die Sangerhäuser Rose steht jetzt in Baunatal © Foto: Rainer Sander
©Foto: Landkreis Kassel / nh
HOFGEISMAR. „Durch die Schließung im Zuge der Corona-Pandemie hatte der Tierpark erhebliche Einnahmeausfälle und da haben wir eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die 65.000 Euro erbracht hat“, berichtet der Vorsitzende des Fördervereins Freunde des Tierparks Sababurg e.V. Wilfried Eckart bei der Übergabe des Spendenbetrages an Landrat Uwe Schmidt.
©Foto: Stadt Alsfeld / nh
ALSFELD. Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich hat am 19. August 2020 im Dorfgemeinschaftshaus Liederbach , Ernst-Peter Walter aus Alsfeld-Liederbach den Hessischen Verdienstorden am Bande überreicht.
Duo Cha-Li-Ro auf der Märchenbühne © Foto: Rainer Sander
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
Hintergründe und Probleme des Kakao-Anbaus werden im Landratsamt gezeigt
MARBURG. Der Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Marian Zachow, hat gemeinsam mit der Steuerungsgruppe „Fairtrade“ die Wanderausstellung „Bittere Bohne – süßes Vergnügen?“ im Marburger Landratsamt eröffnet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|