FRIELENDORF. In der vergangenen Sitzung der Gemeindevertretung des Marktfleckens Frielendorf am 27. September 2021 wurden Mandatsträger, die aus ihrer Tätigkeit ausgeschieden sind, für ihren Einsatz geehrt.

© Foto: Marktflecken Frielendorf|nh
© Foto: Marktflecken Frielendorf|nh
FRIELENDORF. In der vergangenen Sitzung der Gemeindevertretung des Marktfleckens Frielendorf am 27. September 2021 wurden Mandatsträger, die aus ihrer Tätigkeit ausgeschieden sind, für ihren Einsatz geehrt.
Die Tabletts haben ihm das Lernen erleichtert: Philipp Martin (21) absolviert aktuell eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in der Berufshilfe der Hephata Diakonie. ©Foto: Linett Hanert/nh
Mit der Hephata-Berufshilfe Top-Chancen auf dem freien Arbeitsmarkt
TREYSA. Noch vor ein paar Jahren wäre das kaum denkbar gewesen: Heute spricht Philipp Martin (21) selbstbewusst vor Vorgesetzten und Kollegen und leitet sogar selbst Fachpraktikanten anderer Ausbildungsgänge der Berufshilfe an. Philipp Martin (21) macht eine Vollausbildung zum Konstruktionsmechaniker in der Berufshilfe der Hephata Diakonie in Schwalmstadt.
Teilnehmer:innen der zweiten Sicherheitskonferenz in Gudensberg. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
Umfangreicher Maßnahmenkatalog soll Situation verbessern
GUDENSBERG. Wie kann die öffentliche Sicherheit in Gudensberg gestärkt werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der zweiten Sicherheitskonferenz, die im Rahmen des „Kompass“-Projektes im Gudensberger Bürgerhaus stattfand.
©nh24-Wittke-Fotos
Opfer leicht verletzt
FELSBERG. In Felsberg wurde am Mittwoch gegen 20:50 Uhr ein 53 Jahre alter Mann leicht verletzt. Nach zunächst verbalen Streitigkeiten, schlug sein 49-jähriger Arbeitskollege aus Duisburg mit einer Eisenstange auf das Felsberger Opfer ein, berichtet die Polizei.
©Symbolfoto: nh24
Bettenhausen: 19-Jähriger bremst Rettungswagen aus
BETTENHAUSEN. Einen Rettungswagen mit Sonderrechten (Blaulicht und Martinshorn) bremste am Mittwoch ein 19 Jahre alter Autofahrer aus Niestetal in der Osterholzstraße in Bettenhausen aus. Der junge Autofahrer kam gegen 22 Uhr von links aus der Göttinger Straße und missachtete ein Stoppschild.
©Foto: Wildpark Knüll/nh
Noch einzelne Plätze frei bei Wild und Wald – Ferienspieltage im Wildpark Knüll
HOMBERG-ALLMUTHSHAUSEN. Der Wildpark Knüll bietet in den Herbstferien wieder eine dreitägige Ferienaktion an und damit Natur pur für Kinder der Region. In der ersten Ferienwoche von Mittwoch, dem 13. Oktober bis Freitag, 15. Oktober läuft die Aktion „Wild und Wald“ für Kinder von der 1. bis 4. Klasse.
©Symbolfoto: nh24
Mann im Treppenhaus ausgeraubt
KASSEL. In dem Treppenhaus eines Mehrparteienhauses in der Brüderstraße, Ecke Marställer Platz, in Kassel ist am späten Mittwochnachmittag ein 60 Jahre alter Mann mit Pfefferspray attackiert und dann ausgeraubt worden, berichtet eine Polizeisprecherin. Gegen 17:05 Uhr gingen ihn zwei Täter an, besprühten ihn mit Pfefferspray und raubten ihm eine goldene Halskette. Das Opfer wehrte sich und schrie lauthals, woraufhin die Täter flüchteten.
©Foto: pm/nh
Ausstellung „Wenn ich groß bin schlage ich zurück“
HOMBERG/EFZE. Auch wenn es auf den ersten Blick kein schönes Thema ist, so sollte es umso mehr in unserer Gesellschaft und vor allem in unseren Herzen seinen Platz finden: Gewalt an Frauen und Kindern. Die Arbeiterwohlfahrt in Homberg (Efze) (AWO) begeht aktuell ihr Jubiläum „25 Jahre AWO Frauenhaus“ und bietet eine ganz besondere Weise, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
©Foto: privat/nh
HOMBERG/EFZE | SCHÖNAU. Bei einer Personalversammlung im kreiseigenen Buchenhaus in Schönau konnte Landrat Winfried Becker (Schwalm-Eder-Kreis) die neue Hausleiterin, Juliana Zahn, begrüßen und die langjährige Hauwirtschaftsleiterin, Theresia Schild-Brand, in den Ruhestand verabschieden.
©Foto: IG Bau/nh
HOMBERG/EFZE. Sie pflastern Wege, bauen Sportplätze und gestalten Parks: Garten- und Landschaftsbauer im Schwalm-Eder-Kreis bekommen deutlich mehr Geld. Zum September sind die Löhne in der Branche um 2,9 Prozent gestiegen. Mitte kommenden Jahres folgt ein weiteres Plus von 2,8 Prozent. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit.
Wollen mit Menschen arbeiten: Daniel Abate, Mohammad Mamadou und vorne Kerstin Schultheis, Kesanet Teklmareyam und Nikita-Sophie Freitag. ©Foto: Linett Hanert/nh
Beruf mit Sinn und besten Perspektiven
TREYSA. Ein neuer Altenpflegehilfekurs ist an der Hephata Akademie gestartet: 19 Männer und Frauen absolvieren ihre einjährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer und zur Altenpflegehelferin. Dozentin Natalia Cieslar freut sich über die große Kursstärke und nennt gute Gründe für die Ausbildung.
©Foto: Martin Sehmisch/nh
BAUNATAL. Die Betriebsräte in der nordhessischen Metall- und Elektroindustrie wollen die Transformation aktiv gestalten. Dieses Fazit hat die IG Metall Nordhessen nach ihrer Konferenz „Transformation und Veränderung“ am Mittwoch in Baunatal gezogen.
©Symbolfoto: nh24
GUDENSBERG. In der Kasseler Straße in Gudensberg kam es am Montagabend gegen 18:30 Uhr zu einer heftigen körperlichen Auseinandersetzung. Ein 44 Jahre alter Mann aus Gudensberg wurde festgenommen und nach der vorübergehenden Einweisung in ein psychiatrisches Krankenhaus in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Gegen ihn lag bereits ein Haftbefehl vor.
„Die leckere Runde“– Ahle Wurscht per Rad erfahren © Foto: Paavo Blafield|nh
Geführte Radtour am Sonntag, 17. Oktober 2021
GUDENSBERG|FELSBERG|WABERN. Auf den Spuren der Ahlen Wurscht führt diese Radtour auf rund 50 Kilometern durch Felsberg, Wabern und Gudensberg. Bei drei Ahle-Wurscht-Produzenten und Direktvermarktern wird für eine Verkostung Halt gemacht.
©Symbolfoto
Schwarzer BMW beschädigt
STADTALLENDORF. Am Freitag vor 19 Uhr kam es auf einem Geschäftsparkplatz in der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf zu einer Unfallflucht. Im Heckbereich eines schwarzen 3er BMW entstand dabei ein Schaden in Höhe von 2.000 Euro.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|