TREYSA. Wer das Marta-Mertz-Haus kennt, der kennt auch sie: Christel Östreich. Sie ist die Leiterin der Hephata-Einrichtung für Menschen mit einer Suchterkrankung.

©Foto: Linett Hanert/nh
©Foto: Linett Hanert/nh
TREYSA. Wer das Marta-Mertz-Haus kennt, der kennt auch sie: Christel Östreich. Sie ist die Leiterin der Hephata-Einrichtung für Menschen mit einer Suchterkrankung.
©Symbolfoto: ots | nh
Polizeibekannte jugendliche Räuber verhaftet
KASSEL. Am Mittwochabend kam es in Kassel zu zwei Raubüberfällen durch ein und dieselben Täter. Polizisten nahmen die bereits polizeibekannten 15 und 17 Jahre alten Tatverdächtigen aus Bad Hersfeld und einen 17-Jährigen aus Mainz-Kastel fest.
©Foto: Christina Rausch/nh
TREYSA. Das Hephata-Stammgelände und die Hephata-Klinik mit dem benachbarten Gesundheitszentrum in Schwalmstadt-Treysa werden mit dem NVV-Fahrplanwechsel zum 12. Dezember künftig täglich und stündlich von der Buslinie 490 angefahren.
©Foto: IG BAU | Ferdinand Paul/nh
HOMBERG/EFZE. Rund 420 Maler und Lackierer im Schwalm-Eder-Kreis erhalten laut einer Pressemitteilung der Gewerkschaft IG Bau 2,1 Prozent mehr auf den bisherigen Stundenlohn von 17,51 Euro.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
HOMBERG|EFZE/GUDENSBERG/GUXHAGEN/KASSEL. Das Sturmtief „Ignatz“ zieht seit einigen Stunden über Deutschland. Der Deutsche Wetterdienst warnt in Hessen vor Sturmböen bis zu 110 km/h. In Kirchhof (Schwalm-Eder-Kreis) fiel am Donnerstagmorgen gegen 8:50 Uhr ein Baum auf ein Haus.
©Foto: Feuerwehr Gudensberg/nh
GUDENSBERG. Bei einem Verkehrsunfall sind am Mittwoch um kurz nach 18 Uhr in Gudensberg zwei junge Frauen verletzt worden. Von der Fritzlarer Straße aus wollte eine 27-Jährige mit einem Audi A3 nach links auf die Landesstraße in Richtung Fritzlar/Rudolph-Straße abbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt einer 21-Jährigen, die aus Richtung Dorla kam.
©Foto: Julian Heinze/nh
BREITENBACH AM HERZBERG. Bis kurz vor Beginn war die Feuerwehrübung in der Hephata-Holzwerkstatt am Herzberg ein gut gehütetes Geheimnis. Damit die Übung in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) in Breitenbach am Herzberg möglichst realitätsnah stattfinden konnte, informierte Einrichtungsleitern Monika Ben Hassine Mitarbeitende und Werkstatträtin erst wenige Minuten vor Beginn über die anstehende Übung.
©Foto: Katrin Anders/nh
NEUENSTEIN. Über das europäische Förderprogramm LEADER wird mit verschiedenen Projekten die Lebensqualität im ländlichen Raum verbessert, das Miteinander gestärkt und die Zukunftsfähigkeit gesichert. An der Strategieentwicklung für die neue Förderperiode 2023–2027 können Bürger und Bürgerinnen der Region mitwirken.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
Auftragsmord aus Habgier
VELLMAR. Polizei und Staatsanwaltschaft haben eine Gewalttat an einem 56 Jahre alten Mann in Vellmar offenbar aufgeklärt. Ein 55-Jährige aus Kassel soll aus Habgier den Mord an dem 56-Jährigen in Auftrag gegeben haben. Zudem befinden sich ein 60-Jähriger aus Dortmund und ein 35-Jähriger aus Ahaus wegen Mittäterschaft in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen zu den Auftragsmördern, die die Tat ausgeführt und sich vermutlich danach ins Ausland absetzten, dauern noch an.
©Foto: Asklepios/Jens Meissner/nh
Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege
BAD WILDUNGEN/SCHWALMSTADT/MELSUNGEN. 18 weitere Gesundheits- und Krankenpflegeschülerinnen und -schüler haben nach drei Jahren theoretischer und praktischer Ausbildung am Asklepios Bildungszentrums für Gesundheitsberufe Nordhessen ihr Examen erfolgreich abgelegt. Durch die Pandemiebedingungen musste die Ausbildung mit Einschränkungen absolviert werden.
©Symbolfoto: nh24
Autofahrer verstirbt nach Herzinfarkt
STADTALLENDORF. In der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf erlitt am Mittwochmorgen gegen 5:20 Uhr ein 72 Jahre alter Mann aus Stadtallendorf am Lenkrad seines Autos vermutlich einen Herzinfarkt. Der Pkw geriet unkontrolliert nach rechts von der Straße ab und fuhr in die Schaufensterscheibe eines leer stehenden Geschäfts, berichtet ein Polizeisprecher in Marburg.
© Symolfoto: nh24
WASENBERG/TREYSA. In der nächsten Woche wird die Fahrbahn der Landesstraße zwischen Wasenberg und Treysa stellenweise „geflickt“. Die Strecke wird aus diesem Grund von Mittwoch bis Freitag (29. Oktober) voll gesperrt, berichtet ein Sprecher von Hessen Mobil.
© Symbolfoto: nh24
Lkw nach Unfall gesucht
BAD HERSFELD. Bei einem Unfall auf der A 4 zwischen der Anschlussstelle Bad Hersfeld und dem Autobahndreieck Kirchheim sind am Dienstagabend drei Fahrzeuginsassen leicht verletzt worden. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf rund 60.000 Euro.
©Wittke-Fotos-nh24
Wehrführer lobt Mitarbeiterinnen
BORKEN. Im Alter EDEKA-Markt in der Bahnhofstraße in Borken (Hessen) brannte am Dienstag gegen 16:30 Uhr eine Kühleinheit. Vermutet wird bislang ein technischer Defekt. Kunden und Mitarbeiter des Marktes blieben unverletzt und verließen noch vor dem Eintreffen der alarmierten Feuerwehrleute und Rettungskräfte geordnet das Gebäude.
Das in Holzrahmenbauweise errichtete Gebäude erhält an dieser Stelle über der Außendämmung eine Holzfassade. ©Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Das Gebäude in Maden steht und der Name auch: Die neue städtische Kindertageseinrichtung soll den Namen „Kita am Wotanstein“ tragen. Die an die Kita angeschlossene Gemeinschaftseinrichtung, die das alte DGH ablöst, heißt „DGH am Wotanstein“.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|