FELSBERG/GUDENSBERG. Früher als zunächst geplant ist nun das Buch „Etwas Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten“ im Schüren-Verlag Marburg erschienen.

Vaupel Foto: pm/nh
Vaupel Foto: pm/nh
FELSBERG/GUDENSBERG. Früher als zunächst geplant ist nun das Buch „Etwas Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten“ im Schüren-Verlag Marburg erschienen.
©Foto: pm/nh
Verringerung der Infektionen – große Bedeutung für Risikogruppen
LAUTERBACH. Noch gibt es keinen Impfstoff gegen Covid-19. Umso wichtiger ist die Impfung gegen Grippe, mahnen die Mitglieder des Corona-Krisenstabes am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach.
©Grafik: Asklepios/nh
SCHWALMSTADT. Jedes Jahr findet im September der „Internationale Tag der Patientensicherheit“ statt. Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt informiert am Donnerstag, dem 17. September 2020 von 11 bis 15 Uhr vor der Klinik zu den Themen Dekubitusprophylaxe, Wundmanagement und Händehygiene.
©Symbolfoto: nh24
Mann oder Frau mit roten Pkw gesucht
KIRTORF. Ein Motorradfahrer ist am Samstag bei einem Unfall in Kirtorf (Vogelsbergkreis) ums Leben gekommen. Der Mann war gegen 13:30 Uhr in einer Gruppe von fünf Motorradfahrern in Richtung Heimertshausen unterwegs.
© Archivfoto: Rainer Sander/nh24
©Foto: Christian Lips/Vogelsbergkreis/nh
GREBENHAIN. Auch das „Grüne Paradies“ in Ilbeshausen-Hochwaldhausen musste aufgrund der Corona-Pandemie vorübergehend schließen. Doch das seit etwa zehn Jahren erfolgreich bestehende Unternehmen hat die Zeit genutzt, um sein Angebot zu erweitern:
©Foto: Landkreis/nh
LAUTERBACH/ALSFELD. „Vielfalt verbindet – zusammen leben, zusammen wachsen im Vogelsbergkreis“ ist das Motto der ersten kreisweiten interkulturellen Woche im Vogelsbergkreis.
Mit Abstand zwischen den Sternen © Foto: Rainer Sander
©Foto: Jennifer Sippel / Vogelsbergkreis/nh
GEMÜNDEN. Wenn Erich Müller von seiner Arbeit erzählt, fangen seine Augen an zu leuchten. Seit den 1990er Jahren bewirtschaftet er gemeinsam mit seiner Frau Jutta die Hessische Staatsdomäne Otterbacherhof in Otterbach in der Gemeinde Gemünden (Felda).
©Foto: pm/nh
KASSEL/ROTENBURG. Wohin entwickeln sich das Land und die unterschiedlichen Regionen in der tourismuspolitischen Strategie? Dass Nordhessen viele attraktive Tourismus- und Ausflugsziele zu bieten hat, ist nicht nur den beiden Grünen Landtagsabgeordneten Markus Hofmann und Kaya Kinkel, sondern auch den 2,5 Mio. Touristinnen und Touristen, die jährlich die Grimm Heimat besuchen, bekannt.
©Archivfoto: Rainer Sander/nh24
KASSEL. Kein großer Empfang im Kreishaus. Dafür zahlreiche Videobeiträge, Fotogalerien und Hörspiele im Internet. Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen.
Naturkunst an der Waldstation © Foto: Rainer Sander
Veranstalter Berthold Schreiner mit Tochter Yvonne Heilmann © Foto: privat | nh
©Foto: KKH/nh
ALSFELD. 1000 Patienten wurden seit der Zertifizierung zum Hernien-Zentrum im Jahr 2014 am Alsfelder Kreiskrankenhaus behandelt. Nabel-, Leisten-, Narben- und Zwerchfellbrüche wurden seither vom eingespielten Operations-Team versorgt. Dies ist gleichbedeutend mit etwa 1500 Operationen von Brüchen, die seither versorgt wurden.
©Foto: Stefan Schlegel/Feuerwehr Heli/nh
HESSISCH LICHTENAU. Am Freitagmittag ist ein 86 Jahre alter Mann bei einem Unfall auf der B 7 schwer verletzt worden. Ein 21-Jähriger erlitt eher leichte Verletzungen. Zu dem Unfall kam es gegen 12:50 Uhr am Abzweig zur Lentzstraße in Fürstenhagen.
©Foto: pm/nh
STADTALLENDORF. „Die sofortige Reaktion der Menschen hat unsere Erwartungen übertroffen. Viele Menschen haben sich bedankt, dass sie jetzt gehört werden und sich mit ihren Argumenten zu Wort melden können“, ist sich der Arbeitskreis A 49 einig und veröffentlicht am Freitag eine entsprechende Pressemitteilung.
©Foto: nh24
MELSUNGEN. Die CDU im Schwalm-Eder-Kreis zeigt sich am Freitag in einer Pressemitteilung „besorgt um die Gesundheitsversorgung im nördlichen Kreisgebiet“. Gleichzeitig kritisieren die Politiker die „katastrophale Informationspolitik“ des Asklepios Konzerns.
©Archivfoto: nh24
BORKEN-SINGLIS. Der Bahnübergang an der Landesstraße in Singlis, im Ort die Main-Weser-Straße, wird von Dienstag, 15. September 2020, bis voraussichtlich Donnerstag, 26. November 2020, voll gesperrt. Grund: Die Bahn erneuert die technische Sicherung und den Asphalt an dem Bahnübergang.
Gerhard-von-Reutern-Haus in Willingshausen © Foto: pm | nh
©Symbolfoto: nh24
BAD WILHELMSHÖHE. In der Nacht zu Freitag waren Einbrecher im Kindergarten in der Brabanter Straße in Kassel-Bad Wilhelmshöhe. Gestohlen haben sie nichts, dafür hinterließen die Täter aber einen Sachschaden in Höhe von geschätzten 4.000 Euro.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|