MARBURG. Vor dem Hintergrund weiter ansteigender Infektionszahlen appellieren die Fachleute des Gesundheitsamtes im Landkreis Marburg-Biedenkopf am Sonntag erneut an die Vernunft der Menschen.

Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
MARBURG. Vor dem Hintergrund weiter ansteigender Infektionszahlen appellieren die Fachleute des Gesundheitsamtes im Landkreis Marburg-Biedenkopf am Sonntag erneut an die Vernunft der Menschen.
So könnte das Landesgartenschau-Areal Schwalmstadt verbinden © Grafik: kienleplan
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
NEUENTAL. Am Samstag haben Gegner des Autobahnausbaus die Baustelle am derzeitigen Ende der A 49 in Neuental besetzt. Etwa zwölf bis 15 Personen ließen sich dort am Mittag in Zelten nieder. Übernachtet wird aber auch vermutlich unter den Baufahrzeugen.
Rainer Sander © Foto: Tino Basoukos
Fachberaterinnen Kindertagespflege: Franziska Andrich (li.) und Heike Schottenhammer. ©Foto: Schwalm-Eder-Kreis/nh
HOMBERG/EFZE. Tagesmütter und Tagesväter kümmern sich liebevoll und zeitlich flexibel um Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. Im familiären Umfeld erleben Kinder unter drei Jahren Bildung, Erziehung und Betreuung in kleinen Gruppen mit einer konstanten Bezugsperson.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/ nh
Examinierte Altenpfleger an der Vogelsberger Pflegeakademie verabschiedet
ALSFELD. Auf den ersten Blick ist alles wie immer. Der Raum ist mit Luftballons und Luftschlangen geschmückt, auf der Tafel steht ein „Herzliches Willkommen“, die musikalische Einleitung fehlt ebenso wenig wie das obligatorische Theaterstück.
Studenten der Westsächsischen Hochschule in Gudensberg © Foto: Rainer Sander
©Foto: pm/nh
GIEßEN. Immer mehr Lastwagen auf den Autobahnen, übervolle Rastplätze am Abend und in der Nacht: Wer auf Deutschlands Straßen unterwegs ist, kennt das zur Genüge. Doch wie geht es weiter mit dem Güterverkehrsaufkommen?
©Foto: Klein/nh
BERGHEIM|UNGEDANKEN. Nach 45 Jahren im öffentlichen Dienst wurde Erika Müller aus Ungedanken in den Ruhestand verabschiedet. Als Kinderpflegerin legte sie am 1. Oktober 1975 im damals neu eröffneten Kindergarten Bergheim los und arbeitete dort bis zu ihrer Pensionierung.
©Foto: Stadt Alsfeld/nh
ALSFELD. Nachdem Manuel und Bastian Heiser bereits im Februar 2020 einstimmig zu ihrer dritten Amtszeit als Wehrführer und Stellvertreter der Feuerwehr Leusel gewählt wurden, übergab Bürgermeister Paule ihnen kürzlich ihre offizielle Ernennungsurkunde. Somit sind sie seit 2010 in diesem Amt erfolgreich tätig.
©Foto: Andreas Bernhard/nh
HELMARSHAUSEN. Mit 3.500 Euro aus der „Schlaglochinitiative“ des Landkreises Kassel saniert die Stadt Bad Karlshafen ein 25 Meter langes Teilstück des R4 am Kegelsgraben im Stadtteil Helmarshausen.
©Foto: RP/Gießen/nh
GROß-EICHEN. „Wir haben hier in Mittelhessen viele Top-Firmen, die mit innovativen Ideen und Produkten unterwegs sind, wir müssen aber mehr über sie sprechen.“
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
BURGWALD-BOTTENDORF. In Burgwald-Bottendorf (Landkreis Waldeck-Frankenberg) ist am Freitag ein 31 Jahre alter Mann bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Autofahrer war gegen 17:25 Uhr auf der Landesstraße (L 3076) in Richtung Rosenthal unterwegs, berichtet ein Polizeisprecher in Kassel.
Symbolfoto ©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf|nh
MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf meldet am Freitag 20 neue Corona-Fälle innerhalb von rund 24 Stunden. Sieben Neuinfektionen konnten zu einer privaten Feier zurückverfolgt werden.
©Foto: pm/nh
FRITZLAR. Endlich war es so weit. Nach den schriftlichen Prüfungen im Juli, der praktischen im August und den mündlichen im September dieses Jahres erhielten die Absolventeninnen des Abschlussjahrgangs des Bildungsinstitutes für Gesundheitsberufe am Hospital zum Heiligen Geist Fritzlar letzte Woche ihre Examensurkunden.
©Symbolfoto: nh24
Detonation in Bahnunterführung
IHRINGSHAUSEN. In einer abgelegenen Bahnunterführung zwischen einem Wanderparkplatz an der Fuldatalstraße und der Märchenmühle bei Fuldatal-Ihringshausen ist am Donnerstag gegen 4 Uhr eine Sauerstoffflasche detoniert, die mit einem bislang unbekannten Inhalt gefüllt war. Schaden entstand offensichtlich keiner. Die Polizei sucht Zeugen.
NVV-Geschäftsführer Steffen Müller (l.) und Erster Stadtrat Daniel Jung beim Aufhängen der neuen Übersichtspläne. © Foto: BN
© Foto: Stadt Schwalmstadt|Seeger|nh
„Entdecke Schwalmstadt“-Gewinnspiel: Erstklässler sahnen Rewe-Gutschein ab
SCHWALMSTADT. Die Klasse 1b der Kleeblattschule in Niedergrenzebach hat Grund zur Freude. Schülerin Clara Schütz aus Rörshain hat an einem Gewinnspiel teilgenommen und den Hauptpreis für ihre Klasse erzielt.
©Foto: pm/nh
HOMBERG/EFZE|WIESBADEN. Wie eine hessische Hoheit sieht er nicht gerade aus. Ob als „Gutenberg“ an der Druckpresse, Türmer der Stadt auf der Altane oder leger als Dozent im Druck-Workshop, Mike Luthardt schlüpft in verschiedene Kostüme und Rollen und bleibt trotzdem er selbst.
©Foto: Klninikum Bad Hersfeld/nh
BAD HERSFELD. Ein Schiff voller Matrosen hat den sicheren Hafen erreicht – für die Verabschiedung der 25 frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger*innen sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen hatte Schulleiterin Maike Henning sich an den Worten der Geschäftsführer des Klinikums Hersfeld-Rotenburg orientiert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|