KASSEL. Beim Hip-Hop-Camp 2020 haben Jugendliche aus dem Landkreis Kassel ihren Gedanken und Gefühlen während der Corona-Pandemie in einem Musikvideo Ausdruck verliehen.

©Foto: Landkreis Kassel|nh
©Foto: Landkreis Kassel|nh
KASSEL. Beim Hip-Hop-Camp 2020 haben Jugendliche aus dem Landkreis Kassel ihren Gedanken und Gefühlen während der Corona-Pandemie in einem Musikvideo Ausdruck verliehen.
©Foto: Stephan Bürger|nh
GUXHAGEN. Bildung ist eines unserer höchsten Güter und bedarf deshalb permanenter Förderung. Neben einer ausreichenden Anzahl an Lehrkräften muss auch die Infrastruktur stimmen.
©Foto: Thomas Martin|nh
NIEDENSTEIN. In den letzten Stunden rückten die Freiwilligen der Feuerwehr Niedenstein + Wichdorf zu zwei Einsätzen aus. Zu einer „hilflosen“ Person wurden die Kameraden am Freitag um 23:22 Uhr alarmiert. Die Feuerwehrleute unterstützten den Rettungsdienst beim Transport der Person aus dem Gebäude.
©Foto: Jennifer Sippel / Vogelsbergkreis|nh
Auch Kostüme für das „Phantasialand“ kommen aus dem Vogelsberg
ROMROD. Seit 1983 fertigt die Bücking Dreinaht Berufs- und Schutzkleidung. Das Unternehmen wurde in Alsfeld gegründet, nach einem schweren Brand im Jahr 2013 ist der heutige Standort Romrod.
©Foto: pm|nh
MARBURG. Landrätin Kirsten Fründt hat Vertretern der Baugenossenschaft für den Kreis Biedenkopf sowie der Wohnungs- und Siedlungsbaugenossenschaft Marburg-Cappel Förderbescheide in Höhe von insgesamt 250.000 Euro im Marburger Landratsamt überreicht. Mit dem Geld fördert der Kreis Projekte für den sozialen Wohnungsbau.
©Foto: pm|nh
BAD HERSFELD. Die richtige Botschaft inmitten einer schwierigen Zeit – Personalleiter Andreas Boß weiß, dass die Auszeichnung durch das Kölner Analyse-Institut ServiceValue GMbH in Kooperation mit der WELT ein wichtiges Zeichen für den angeschlagenen Klinik-Konzern ist. Die Umfrage, die jedes Jahr unter mehr als 800.000 Bürger in ganz Deutschland erhoben wird, vergleicht mehr als 4.000 Unternehmen miteinander.
© Foto: pm | nh
GUDENSBERG | BAUNATAL. Von den Anfängen als bescheidene Flaschenbierhandlung bis zu langen Jahren als Allroundversorger in Sachen Getränke für unzählige Vereine, Feuerwehren und andere Gruppen in Gudensberg: Rund 60 Jahre waren drei Generationen der Familie Oppitz dabei, den Laden am Laufen zu halten.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg|nh
BEBRA. Die Digitalisierung der Schulen im Kreisgebiet und ihre technische Ausstattung sind für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg als Schulträger wichtige Aufgaben. In der vergangenen Woche konnte sich Landrat Dr. Michael Koch in dieser Angelegenheit über eine Sachspende des Vereins VR-Herz und Hand e.V. für die August-Wilhelm Mende Schule freuen.
Green Village Wolfhagen
Der Standort in Wolfhagen © Foto: Paavo Blåfield
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf /nh
MARBURG. Am Donnerstag hat sich der stellvertretende Kommandeur des Landeskommandos Hessen, Oberst Siegfried Zeyer, in Marburg über die konkrete Arbeit der im Zuge der Corona-Pandemie eingesetzten Soldatinnen und Soldaten informiert.
©Symbolfoto: ots | nh
Wegen offener Haftbefehle in JVA gebracht
FASANENHOF. Ein polizeibekannter 45-Jähriger ist am Donnerstag gegen 18 Uhr beim Diebstahl in einem Discounter in der Ihringshäuser Straße ertappt worden.
©Foto: Kerstin Diehl|nh
ALLENDORF. Jessica Fichtner holt eine Postkarte aus ihrem Schrank und hält sie unter ihre Nase. „Die riecht noch immer nach Rauch“, sagt sie. Jessica Fichtner ist eine von sieben Personen, die mit dem Brand in dem Wohnhaus der Hephata-Behindertenhilfe in Schwalmstadt-Allendorf alle ihre Habe verloren haben.
© Archivfoto: Rainer Sander/nh24
HOMBERG/EFZE. Die Inzidenz im Schwalm-Eder-Kreis ist laut Auskunft des Landkreises am Freitag (Stand 13:30 Uhr) auf 120,56 gestiegen. In Homberg sind aktuell 70 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, in Schwalmstadt hat sich die Anzahl auf 47 Personen erhöht.
©Symbolfoto: nh24
GUDENSBERG. Einen weißen Mercedes Sprinter mit der Aufschrift „DPD“ haben am Donnerstag bislang Unbekannte von dem Gelände einer Firma in der Straße „Riedwiesen“ in Gudensberg (Schwalm-Eder-Kreis) gestohlen. Der Diebstahl des Fahrzeugs ereignete sich um 23:30 Uhr, berichtet ein Polizeisprecher in Homberg am Freitag.
Niklas Ostwald vom Fachbereich Gesundheit der THM ist einer der Probanden beim Test, ob Mund-Nasen-Masken die Atmung behindern. Foto: THM|nh
GIEßEN. Ein medizinisches Utensil wird politisch: der Mund-Nase-Schutz. „Die Maske ist unsere wirksamste Waffe im Kampf gegen die Corona-Pandemie“, sagt Prof. Dr. Henning Schneider, Dekan des Fachbereichs Gesundheit an der Technischen Hochschule Mittelhessen.
©Grafik: Vogelsbergkreis|nh
ALSFELD. Höchststand: 24 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag – und damit so viele Fälle wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Die Inzidenz liegt mittlerweile bei 75,7.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Drei jetzt gesuchte Täter haben am Donnerstag gegen 19 Uhr in der Fuldaaue in Kassel einem Zwölfjährigen das Smartphone (Samsung A20) geraubt. In Höhe des Parkplatz P2 s wurde der Zwölfjährige von den drei Jugendlichen angesprochen und in bedrohlicher Weise dazu aufgefordert worden, mit seinem Smartphone Musik abzuspielen.
©Foto: Kreishandwerker|nh
HOMBERG/EFZE. Das Elektro-Handwerk im Schwalm-Eder-Kreis meldet eine starke Auftragslage, trotz Corona. Der Lockdown im Frühjahr habe den Handel stark betroffen, aber die Nachfrage nach Installations- und Projektarbeiten nur kurz verzögert.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis|nh
Neuer Wohnraum in der Altstadt
TREYSA. Seit mehr als vier Jahrzehnten kümmert sich der Verein Altenhilfe Treysa e.V. um ältere Menschen. Er berät beispielsweise in Fragen rund ums älter werden, hilft bei alltäglichen Dingen des Lebens und organisiert zudem einen Fahrdienst.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|