BAD HERSFELD. Im Jahr 2020 waren viele Dinge anders, jede Menge neue Herausforderungen rund um die Corona-Pandemie mussten bewältigt werden. Eine Sache ist gleich geblieben:

©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg/nh
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg/nh
BAD HERSFELD. Im Jahr 2020 waren viele Dinge anders, jede Menge neue Herausforderungen rund um die Corona-Pandemie mussten bewältigt werden. Eine Sache ist gleich geblieben:
Rathaus Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander|h24
©Foto: Feuerwehr Melsungen/nh
MELSUNGEN. Eine vierköpfige Familie blieb am Donnerstagmorgen beim Brand ihres 17 Jahre alten Opel in Melsungen unverletzt. Das Auto fing auf der Schloßstraße im vorderen Bereich Feuer, Rauch drang in den Innenraum. Vermutet wird ein technischer Defekt.
Kindertagesstätte Wiegelsweg © Symbolfoto: Rainer Sander
©Foto: Landkreis Kassel/nh
Pläne für den Umbau liegen vor
KAUFUNGEN. Das große Interesse am Ganztagsschulangebot der Ernst-Abbe-Schule in Kaufungen macht es notwendig:
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
KASSEL-NORD-HOLLAND. Am frühen Donnerstagmorgen ist bei einem Brand in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Oestmannstraße in Kassel-Nord Holland eine Bewohnerin verletzt worden. Das Feuer beschränkte sich auf einen Raum einer Dachgeschosswohnung, wie Feuerwehr Einsatzleiter Tim Werner berichtet.
©Foto: Hephata/nh
TREYSA. Die Hephata-Kirchengemeinde bringt die Weihnachtsbotschaft an Heiligabend mit einem Rundgang über das Stammgelände sowie einer Online-Andacht in die Häuser. Alle geplanten Präsenzgottesdienste werden bis einschließlich 10. Januar ausgesetzt.
Kreisverwaltung Homberg/Efze © Foto: nh24|Alexander Wittke
SCHWALMSTADT|HOMBERG. Im Schwalm-Eder-Kreis, im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, im Kreis Waldeck-Frankenberg und im Vogelsbergkreis gelten aufgrund der hohen Corona-Infektionen Ausgangssperren zwischen 21 Uhr und 5 Uhr. Nur noch in Ausnahmefällen darf die Wohnung verlassen werden. Im Schwalm-Eder-Kreis beträgt die Inzidenz 235 – aktuell sind 617 Personen nach Angaben des Landkreises infiziert.
©Foto: privat/nh
GILSERBERG. In Gilserberg hat die „BürgerListe Hochland“ neun Frauen und Männer auf die Liste der kommenden Kommunalwahl gesetzt. Angeführt wird die Bürgerliste vom jetzigen Fraktionsvorsitzenden im Gemeindeparlament Bernd Vaupel.
©Symbolfoto: nh24
Trickbetrüger in Bäckerei
KASSEL. Am Dienstagmittag gegen 13:45 Uhr waren Trickbetrüger in einer Bäckerei in der Theaterstraße, Ecke „Neue Fahrt“ in Kassel. Das Pärchen kaufte Backwaren und zahlte mit einem 200-Euro-Schein. Nachdem die Verkäuferin das entsprechende Wechselgeld herausgegeben hatte, bat das Pärchen um größere Geldscheine, wodurch es zu einem mehrfachen Hin- und Herwechseln kam.
©Symbolfoto: nh24
BAD ZWESTEN. Ein etwa 30 Jahre alter Exhibitionist hat am Dienstag gegen 10:40 Uhr im Bad Zwestener Kurpark sein Unwesen getrieben. Im Bereich der Relaxliegen in Höhe eines Teiches ließ er zunächst seine Hose bis zu den Knien ab, was von einer 55 Jahre alten Spaziergängerin gesehen wurde.
Stefan Pinhard im Rathaus © Archivfoto: Rainer Sander
SCHWALMSTADT. In Schwalmstadt hat sich die Wählergruppe „BfS – Bürger für Schwalmstadt“ gegründet, die von Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard (parteilos) unterstützt wird. Die Liste hat beim Wahlamt 37 Kandidatinnen und Kandidaten eingereicht, die sich für einen Platz im Stadtparlament zur Wahl stellen.
©Symbolfoto: nh24
Polizisten beleidigt und angespuckt
HOMBERG/EFZE. Polizisten kontrollieren die bestehende Ausgangssperre im Schwalm-Eder-Kreis. Von 71 Personen verstießen 21 gegen die Ausgangssperre, 17 gegen das Kontaktverbot und fünf Personen trugen keine Mund-Nasen-Bedeckung.
©Foto: Vitos/nh
KASSEL. Das Team vom Schmerzzentrum Kassel in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel (OKK) ist wieder komplett: Am 4. Januar 2021 tritt Dr. Andreas Böger seinen Dienst in der Fachklinik in Wilhelmshöhe an. Der neue Chefarzt ist Facharzt für Neurologie und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit den Zusatzbezeichnungen Spezielle Schmerztherapie und Manuelle Medizin/Chirotherapie.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KASSEL. Mehrere Blutdruckmessgeräte und Fieberthermometer erbeutete ein Dieb am Dienstag gegen 11:30 Uhr in einer Apotheke in der Kasseler Kurfürstenstraße. Während seiner Flucht schubste er eine Angestellte.
© Foto: pm | nh
Fachwerkgebäude Besser Straße 19
GUDENSBERG. Die Besser Straße ist von der Autobahn kommend der direkte Weg ins Gudensberger Stadtzentrum. Dort prägen viele historische Gebäude das Straßenbild. Das alte Fachwerkhaus Nummer 9, ein ehemaliger Bauernhof, soll nun saniert werden. Die Stadt Gudensberg sieht das Vorhaben als Pilotprojekt für die Neugestaltung der Besser Straße.
©Symbolfoto|Polizei|nh
STADTALLENDORF/RAUSCHENBERG/KIRCHHAIN. Drei Autofahrer zogen Polizisten am Dienstag im östlichen Landkreis Marburg-Biedenkopf aus dem Verkehr. Am frühen Nachmittag stoppten Polizisten in Stadtallendorf einen jungen Mann und nahmen den vorgelegten Führerschein genauer in Augenschein.
©Foto: Gemeinde Willingshausen/nh
WILLINGSHAUSEN. Die Gemeinde Willingshausen hat ihren bestehenden Fuhrpark durch die Beschaffung von insgesamt drei Fahrzeugen umfassend erneuert. Erforderlich wurde die Maßnahme, weil die vorhandenen Fahrzeuge aufgrund ihres hohen Alters in der letzten Zeit einen sehr hohen Reparaturaufwand aufwiesen.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
TREYSA. Nach den beiden Überfällen auf einen 24-Jährigen auf der Schwalmbrücke in Treysa (Freitag, 11. Dezember) und auf einen 50-Jährigen im Parkhaus Treysa (Dienstag, 15. Dezember) wurde von privater Seite eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgelobt – je Fall 250 Euro, die zur Festnahme des Täters/der Täter führen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|