MELSUNGEN. Die Melsunger Grünen haben ihre Liste für die Kommunalwahl im März vorgestellt, die von der Fraktionsvorsitzenden Christiane Rößler angeführt wird.

©Foto: privat|nh
©Foto: privat|nh
MELSUNGEN. Die Melsunger Grünen haben ihre Liste für die Kommunalwahl im März vorgestellt, die von der Fraktionsvorsitzenden Christiane Rößler angeführt wird.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
Frau (21) schlägt und kratzt Polizist
KASSEL. Mit Kratz- und Platzwunden musste sich ein Polizist nach der Attacke einer 21 Jahre alte Frau in einem Krankenhaus ambulant behandel lassen. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag um 6 Uhr in im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Helmholtzstraße in der Kasseler Nordstadt.
©Symbolfoto
BORKEN/NEUENTAL. Polizisten haben am Samstag in Borken einen Autofahrer kontrolliert, der an seinem Pkw zwei verschiedene Kennzeichen hatte. Der Mann besitzt keine Fahrerlaubnis, sein Auto war nicht zugelassen und er gab zu „Speed“ eingenommen zu haben, was aber schon vier Tage her war.
Aus der Traum heißt eine Sendung des hr © Foto: hr | nh
© Foto: Claudia Lieberknecht | nh
©Foto: pm/nh
HOMBERG/EFZE. In diesem Jahr treten 71 Kandidaten der FWG zur Kommunalwahl für den Kreistag im Schwalm-Eder-Kreis an.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
ALSFELD. Bei einem Unfall auf der A 5 in Höhe Alsfeld (Vogelsbergkreis) ist am Montag ein 24 Jahre alter Autofahrer aus Thüringen ums Leben gekommen. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.
©Symbolfoto: nh24
Auseinandersetzung wegen des Mindestabstandes
HARLESHAUSEN. In der Wolfhager Straße in Kassel-Harleshausen kam es am Samstag um 11:15 Uhr zu einem Streit wegen des Mindestabstandes. Ein 58 Jahre alter Mann aus Kassel wartete vor dem Eingang, als ein anderer Mann die Bäckerei verließ und direkt auf ihn zugegangen sei, weshalb der 58-Jährige ihn auf die Einhaltung des Mindestabstandes hingewiesen habe.
©Foto: nh24 Wittke-Fotos
FRITZLAR. In der Kasseler Straße in Fritzlar hat am Montagmorgen ein 19 Jahre alter Mann zwei Polizisten verletzt. Der junge Mann befindet sich in einem psychiatrischen Krankenhaus. Zudem ordnete ein Richter eine Blutentnahme bei an.
©Symbolfoto: nh24
Schleuder- und Driftmanöver auf Acker
STADTALLENDORF. Im Bereich „Am Wäldchen“ in Stadtallendorf hat vor Donnerstag 19 Uhr ein bislang Unbekannter durch Schleuder- und Driftmanöver einen Acker umgepflügt und die Frucht zerstört.
Das Heeresmusikkorps Kassel in der Baunataler Stadthalle © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
BAUNATAL. Für eine zauberhafte Weihnachtsstimmung in der Baunataler Stadthalle sorgen seit 43 Jahren an jedem 3. Adventssonntag die Musiker des Heeresmusikkorps Kassel mit ihrem traditionellen Benefizkonzert.
©Symbolfoto: nh24
Einbrecher erbeuten aus Bäckerei Bargeld
HOMBERG/EFZE. Am Freitag in der Zeit zwischen 16 Uhr und 23:30 Uhr waren Einbrecher in einer Bäckerei in der Holzhäuser Straße in Homberg/Efze. Die Täter stahlen im Verkaufsraum Geld aus einer Kasse. An einem Tresor scheiterten sie.
©Foto: pm/nh
Freie Bahn für Radler in Gudensberg
GUDENSBERG. Geändertes Mobilitätsverhalten und Klimawandel machen es erforderlich: Weil immer mehr Menschen auf das Fahrrad als Fortbewegungsmittel bei kürzeren und mittleren Entfernungen setzen, müssen Radwege ausgebaut werden.
Schenk ©Foto: privat/nh
FLORSHAIN. Der CDU Ortsverband Florshain / Frankenhain / Wiera hat seine Listen für die Ortsbeiräte in Schwalmstadt-Frankenhain und Schwalmstadt-Florshain für die kommende Kommunalwahl im März aufgestellt.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg/nh
BAD HERSFELD. Am zurückliegenden Wochenende haben mobilen Impfteams des Landkreises Hersfeld-Rotenburg rund 250 weitere Impfungen verabreicht. In der ersten Pflegeeinrichtung des Kreises haben knapp 100 Personen die zweite Impfdosis gegen Covid-19 erhalten, heißt es in einer Pressemitteilung des Landkreises.
©Foto: privat/nh
EDERMÜNDE. In Edermünde hat sich zur kommenden die Kommunalwahl am 14. März eine Bürgerliste (Bürgerliste Edermünde) gegründet.
©Foto: Hephata/nh
IMMENHAUSEN. „Unsere Schülerinnen und Schüler leiden besonders unter der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen“, sagt Klaus Schenkel, Schulleiter der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) Immenhausen.
©Foto: privat/nh
RadMedics GmbH schließt mit Radiologe Dr. Klein die Lücke der radiologischen Versorgung zwischen Mittel- und Osthessen
LAUTERBACH. Es bedurfte eines gewissen Feingefühls der Transporteure, um das allererste MRT in der Geschichte des Lauterbacher Krankenhauses an seinen Platz zu manövrieren.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
HARLESHAUSEN. Am Samstagmittag gegen 13 Uhr brannte es auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Zierenberg“ in Kassel. Alarmierte Feuerwehrleute konnten den Brand schnell löschen.
©Foto: Hephata/nh
TREYSA. Eine Mischung aus Digital- und Präsenzunterricht – auch die Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa befindet sich nach wie vor nicht im gewohnten Normalbetrieb. Aber genau das soll die Kombination aus analogen und digitalen Unterrichtsformen künftig werden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|