BAD HERSFELD. Auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld/West (Neuenstein) und Homberg/Efze prallte am Dienstagabend gegen 21:05 Uhr ein Sattelzug gegen die Betonleitwand der linken Fahrbahn.

©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
BAD HERSFELD. Auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld/West (Neuenstein) und Homberg/Efze prallte am Dienstagabend gegen 21:05 Uhr ein Sattelzug gegen die Betonleitwand der linken Fahrbahn.
Dietrich Hahn © Archivfoto: Rainer Sander
©Symbolfoto: nh24
EDERMÜNDE/GUDENSBERG. Nach einem medizinischen Notfall ist am Dienstagabend ein 53 Jahre alter Mann aus Gudensberg in einem Kasseler Krankenhaus verstorben, teilt die Polizei mit. (Wir berichteten.)
Plan der IG Hertingshausen zur Lidl-Neuansiedlung © Grafik: pm | nh
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
EDERMÜNDE/GUDENSBERG. Aufgrund eines medizinischen Notfalls prallte am Dienstag gegen 14:45 Uhr ein 53 Jahre alter Autofahrer aus Gudensberg auf der A 49 zwischen den Anschlussstellen Edermünde und Felsberg in die Mittelschutzplanke. Folgende Verkehrsteilnehmer bargen den Mann und leisteten ihm Erste Hilfe.
Betrieb in einer Gudensberger Kindertageseinrichtung ©Archivfoto: pm|nh
GUDENSBERG. Die Kindertageseinrichtungen der Stadt Gudensberg können nach Inkrafttreten der neuen Verordnungen des Landes Hessen weiterhin im eingeschränkten Regelbetrieb arbeiten.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Schüsse auf Reifen von Mercedes SUV
KASSEL. Am 1. Weihnachtsfeiertag des vergangenen Jahres ist auf der A 7 auf einen Reifen eines Mercedes GLE geschossen worden. Der Vorfall ereignet sich gegen 22:55 Uhr zwischen dem Kreuz Kassel-Mitte und der Anschlussstelle Kassel-Ost.
©Archiv: Wittke-Fotos / nh24
Kirmesansingen ohne Kirmes nicht unmöglich
ZIEGENHAIN. Auch in diesem Jahr wird es in Ziegenhain keine Salatkirmes geben. Dies beschloss der Kirmesausschuss. Als Grund nennt Geschäftsführer Michael Seeger die anhaltende Corona-Pandemie.
@Symbolfoto: nh24
Zwei Drogenfahrten
NEUSTADT/STADTALLENDORF. In Neustadt und Stadtallendorf standen am Montag zwei von Polizisten kontrollierte Autofahrer unter Drogeneinfluss. Gegen 21:50 Uhr endete die Fahrt in Neustadt für einen im Ostkreis lebenden 37 Jahre alten Mann.
©Foto: bn|nh
Agrarpolitischer Auftakt erstmals als Online-Veranstaltung
BAUNATAL. Digital trifft auf Tradition, heißt es auch bei der Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen. Seit vielen Jahren bildet die Landwirtschaftliche Woche Nordhessen in Baunatal den agrarpolitischen Auftakt und auch gleichzeitig den Auftakt von Veranstaltungen in der Baunataler Stadthalle.
©Foto: Stadt Schwalmstadt/nh
SCHWALMSTADT. Es ist für Millionen von Beschäftigten die neue Normalität: Arbeiten von Zuhause aus. Vor Beginn der Corona-Pandemie war Homeoffice die Ausnahme, nun ist die Arbeit im heimischen Wohnzimmer oder am Küchentisch für viele zum Alltag geworden.
©Foto: Brandenstein/nh24
OBERVORSCHÜTZ. Nach einem Alleinunfall musste die Feuerwehr Gudensberg am Montagabend eine 18 Jahre alte Fahranfängerin aus ihrem VW Up befreien. Sie erlitt schwere, aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie im Anschluss an ihre Erstversorgung in eine Kasseler Klinik.
©Foto: pm/nh
BAD ZWESTEN. Philipp Rudolph und Ariane Martin führen die Liste der CDU in der Kurgemeinde Bad Zwesten bei der bevorstehenden Kommunalwahl an. Ihnen folgen auf den nächsten Plätzen Tim Hilgenberg und Christoph Malkus, Sabine Sprenger und Dirk Höhle alles junge aber erfahrene Gemeindevertreter.
©Foto: Feuerwehr Kassel /nh
KASSEL. In der Maybachstraße in Kassel brannte am Montagnachmittag eine Gartenhütte samt einiger Anbauten. Die Gebäude standen bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand, wie Torsten Weber von der Berufsfeuerwehr berichtet.
©Foto: nh24 Wittke-Fotos
SCHÖNBORN. Der Fahrer eines Traktors (73) aus Homberg ist am Montagnachmittag bei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen Leimsfeld und Schönborn leicht verletzt worden. Sein Zugfahrzeug kippte ausgangs einer Linkskurve in Höhe von Schönborn um und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Anhänger blieb auf den Rädern stehen.
©Symbolfoto: nh24 Wittke-Fotos
Wintersport fällt nicht unter den Begriff „tagestouristischer Ausflug“
LAUTERBACH. Im Vogelbergkreis ist die Inzidenz am Montag auf 272,6 gestiegen, weit mehr als 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Damit gilt ab Mittwoch:
©Symbolfoto: nh24
Falsche Bankmitarbeiter erbeuten über 20.000 Euro
KASSEL. Jeweils rund 11.000 Euro haben falsche Bankmitarbeiter von den Konten eines 61 und eines 72-Jährigen überwiesen. Die Betrüger meldeten sich telefonisch bei den Opfern und gaben sich als Mitarbeiter ihrer Bank aus.
©Archiv: Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR/HOMBERG. In einer Pressemitteilung fordern am Montag Landrat Winfried Becker und der Erste Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann (Schwalm-Eder-Kreis) die Öffnung des Impfzentrums in Fritzlar für 80-Jährige und ältere Menschen. Diese Forderung wird von 21 hessischen Landkreisen getragen, teilen sie mit.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Mit 150 km/h über die B 454
NEUSTADT/STADTALLENDORF. Ein Autofahrer (35) bettelte nahezu darum, am Sonntag um 2 Uhr von Polizisten kontrolliert werden wollte. Er näherte sich auf der B 454 auf dem Weg von Neustadt nach Stadtallendorf von hinten mit offensichtlich hoher Geschwindigkeit, betätigte die Lichthupe und überholte dann den vorausfahrenden Streifenwagen der Polizei.
©nh24-Wittke-Fotos
SCHRECKSBACH. Am Montag um 1:05 Uhr versuchten mindestens zwei Täter in einen Lebensmittelmarkt in der Kasseler Straße in Schrecksbach einzubrechen. Sie wurden von einem Zeugen dabei beobachtet, wie sie sich an einer Scheibe des Eingangsbereichs zu schaffen machten. Dabei lösten sie zudem die Alarmanlage aus.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|