NEUSTADT. Die Polizei sucht nach einem versuchten Taschendiebstahl im Sonderpostenmarkt am Donnerstag in Neustadt nach Zeugen und mögliche weitere Opfern.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
NEUSTADT. Die Polizei sucht nach einem versuchten Taschendiebstahl im Sonderpostenmarkt am Donnerstag in Neustadt nach Zeugen und mögliche weitere Opfern.
©Grafik: pm|nh
Online-Bürgerbefragung vom 19.02.2021 bis zum 02.04.2021
HOMBERG/EFZE. Für die Teilnahme Hombergs am Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen ist die Erarbeitung eines integrierten kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) mit breiter öffentlicher Beteiligung eine Grundvoraussetzung.
Kriminaldirektor Hartmut Konze ©Foto: Polizei/obs/nh
HOMBERG/EFZE. Die Polizei im Schwalm-Eder-Kreis hat bereits seit dem 1. Januar 2021 einen neuen Chef. Kriminaldirektor Hartmut Konze löste seinen Kollegen, Kriminaldirektor Hubertus Hannappel, ab, der seine Dienstzeit verlängerte und bis zum Ende des Jahres zur Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung in Kassel abgeordnet wurde.
©Wittke-Fotos-nh24
Junger Autofahrer aus dem Schwalm-Eder-Kreis erfasst Fußgängerin
FASANENHOF. Ein 19 Jahre junger Mann aus dem Schwalm-Eder-Kreis hat am Donnerstag auf der Ihringshäuser Straße in Kassel eine Fußgängerin (57) erfasst und schwer verletzt. Der 19-Jährige war gegen 19:15 Uhr mit seinem Pkw stadtauswärts unterwegs.
Landrat Winfried Becker © Archivfoto: Rainer Sander/nh24
SCHWALMSTADT. Bunt und vielfältig wurde es am Aschermittwoch auf vielen Computerbildschirmen in Schwalmstadt. Die SPD Schwalmstadt hatte zum Aschermittwochstreffen geladen – Online Edition.
©Symbolfoto: dapd
SPD Kassel-Land: Silke Engler und Andreas Siebert fordern
LANDKREIS KASSEL. „Wir unternehmen im Landkreis Kassel sehr viel, um eine verlässliche und wohnortnahe Gesundheitsversorgung, auch im ländlichen Raum, sicherzustellen“, so Silke Engler und Andreas Siebert, Vorsitzende der Kreis-SPD. Bestes Beispiel dafür sei der Rückkauf der Kreiskliniken in Wolfhagen und Hofgeismar.
Fläche im Vordergrund möchte Lidl bebauen, hinten links das bisherige LIDL-Gebäude © Foto: Rainer Sander
ANZEIGE: Ortsverein fasst Resolution zur Schaffung siedlungsferner Logistikzentren
BAUNATAL. Die Planungen des Lidl-Konzerns für den Bau eines neuen Logistikzentrums waren das bestimmende Thema bei den Videokonferenzen der SPD Hertingshausen in den letzten Wochen.
Rathaus der Stadt Baunatal © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
Viel Emotion und Wahlkampf unter Baunataler Stadtverordneten
BAUNATAL. Mit Gottvertrauen und Vertrauen in den eigenen Bauhof beschlossen Stadtverordnetenvorsteher und Ältestenrat, trotz Empfehlung des Deutschen Wetterdienstes und Katwarn, am Montagabend bis 20 Uhr kein Auto zu fahren, die Stadtverordnetenversammlung um 18 Uhr stattfinden zu lassen.
©Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert
REMSFELD/HOMBERG. Auf der Bundesstraße 323 zwischen Remsfeld und Homberg sind am späten Donnerstagnachmittag bei einem Auffahrunfall drei Personen vermutlich eher leicht, keinesfalls aber lebensbedrohlich verletzt worden. Die Strecke war während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt.
©Symbolfoto: nh24
Einbruch in Kleingartenanlage
STADTALLENDORF. In der Nacht zu Mittwoch war ein Einbrecher in einem Gartenhaus auf dem Gelände der Kleingarten an der „Buchwiese“ gegenüber der B 454 in Stadtallendorf. Er erbeutete Gegenstände im Gesamtwert von mindestens 4.000 Euro und richteten einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro an.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg/nh
BAD HERSFELD. Die Bundeswehr ist seit dieser Woche im Landkreis Hersfeld-Rotenburg im Einsatz, um die Alten- und Pflegeeinrichtungen zu entlasten. Landrat Dr. Michael Koch und Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz haben am Mittwochabend 24 Soldatinnen und Soldaten begrüßt.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
Gartenlaube in Flammen
KASSEL-WESERTOR. Am Donnerstagmorgen gegen 7 Uhr brannte eine Gartenlaube auf dem Kleingartengelände Schützenplatz in Kassel-Wesertor. Das Feuer war nach kurzer Zeit unter Kontrolle. Allerdings waren aufwendige Nachlöscharbeiten nötig, um den Brand vollständig zu löschen.
©Foto: Matthias Geiß | Kreisverwaltung Schwalm-Eder/nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Hallenbad in Schwalmstadt-Treysa wird saniert und möglicherweise in diesem Jahr noch fertig. Insgesamt sind 2,6 Millionen Euro netto veranschlagt.
©Foto: Alexander Stein/Feuerwehr Neustadt/nh
NEUSTADT. Der Mieter der Brandwohnung in der Goethestraße in Neustadt (wir berichteten) befindet sich in einem psychiatrischen Krankenhaus. Die Polizei geht derzeit von einem fahrlässigen Handeln des Mannes aus. Am Mittwoch untersuchten Brandermittler der Kriminalpolizei Marburg und des Hessischen Landeskriminalamtes seine Wohnung.
©Foto: Gemeinde Willingshausen/nh
WILLINGSHAUSEN-LOSHAUSEN. Kürzlich mussten bei eisigen Temperaturen im Nachklärbecken der Kläranlage in Loshausen dringende Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Ein Mitarbeiter der ausführenden Firma aus Bendorf tauchte dazu in das Abwasser ab, berichtet die Gemeinde Willingshausen.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg/nh
HAUNETAL/NEUENSTEIN. Im Notfall kann man sich auf die heimischen Feuerwehren immer verlassen, und doch benötigen die Einsatzkräfte manchmal selbst Unterstützung. Grund zur Freude hatte jetzt die Wehr der Gemeinde Haunetal: Sie erhielt eine Wärmebildkamera, zur Verfügung gestellt vom Unternehmen GLS aus Neuenstein.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
HOMBERG-WAßMUTHSHAUSEN. Eisbrocken verkeilten sich am Mittwoch in der „Rinne“ in Homberg-Waßmuthshausen, wodurch sich das Wasser anstaute. Anwohner der Straße „Im Sandacker“ befürchteten eine Überflutung ihrer Kellerräume.
Die meisten Rippenplatten liegen korrekt - Hartmut Wicke, Daniel Jung, Egon Bader und Heinz Kaiser bei einem Termin vor Ort am Baunataler Parkstadion © Foto: Rainer Sander
Mit Sicherheit – Baunatal der Zeit voraus
BAUNATAL. Wie weit senkt man Bordsteine an Kreuzungen ab? Was ist barrierefrei? Was ist behindertengerecht? Was ist für Rollstuhlfahrer gut, für Radfahrer schön, für Senioren hilfreich, für Fußgänger nicht ärgerlich und macht blinde Menschen nicht orientierungslos? Viele Fragen, mit denen sich ein Fachbereich für den Straßenbau in einer Stadt heute beschäftigen muss.
©Foto: privat/nh
GROßROPPERHAUSEN. Am Mittwochnachmittag eskalierte in Frielendorf-Großropperhausen eine Auseinandersetzung unter Brüdern. Schwer, keinesfalls lebensbedrohlich verletzt und vorsorglich flog die Crew des Rettungshubschraubers Christoph 7 den Jüngeren (17) mit dem Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma in eine Klinik.
©Wittke-Archivfotos-nh24
FRIELENDORF. Die Beobachtung eines Joggers sorgte am Mittwochabend für eine Mehrstündige Suchaktion um und auf dem Silbersee in Frielendorf. Der Mann hatte gegen 18 Uhr Personen auf der Eisfläche des Sees gesehen. Als er auf seiner Runde wieder an den See kam, waren die Personen nicht mehr da. Er informierte gegen 18:40 Uhr die Polizei.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|