FULDA. In einem Pkw im Fuldaer Westen ist am Montag die Leiche eines 41 Jahre alten Mannes entdeckt worden. Der Mann erlag im Kolsterweisenweg in Neuenberg „augenscheinlich Schussverletzungen“, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

©Symbolfoto
©Symbolfoto
FULDA. In einem Pkw im Fuldaer Westen ist am Montag die Leiche eines 41 Jahre alten Mannes entdeckt worden. Der Mann erlag im Kolsterweisenweg in Neuenberg „augenscheinlich Schussverletzungen“, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
©Foto: Kreisverwaltung Schwalm-Eder/nh
FRITZLAR. Mit der Aktion „Helfende Hände“ unterstützen Soldaten der Bundeswehr im gesamten Bundesgebiet Landkreise und Städte bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Fritzlar (Schwalm-Eder-Kreis) leisten Soldatinnen und Soldaten künftig auch Dienst im zentralen Impfzentrum.
©Foto: pm/nh
ZIEGENHAIN. Nachdem im vergangenen Oktober die bundesweite Absage der Karnevalskampagne 2021 bekannt gegeben wurde, war das für die Närrinnen und Narren erst mal ein Schock. Auch für den Ziegenhainer Karnevalsverein (ZKV) ist dies eine sehr unglückliche Entscheidung gewesen, aber für die Menschen und die Gesundheit war dies notwendig.
©Symbolfoto: nh24
Zwei Gebäudebrände
KASSEL. Im Landkreis Kassel kam es am zurückliegenden Wochenende zu zwei Gebäudebränden. Am Samstag gegen 9 Uhr stand ein Wohnhaus in Hofgeismar-Hümme in Vollbrand. Der Einzige Bewohner (61) erlitt einen Schock. Der Schaden an dem Fachwerkhaus liegt bei 60.000 Euro.
©Foto: Feuerwehr Hessisch Lichtenau/Schlegel/nh
HESSISCH LICHTENAU-FÜRSTENHAGEN. In der Struth in Hessisch Lichtenau-Fürstenhagen brannte am Sonntagnachmittag ein Bauwagen mit angrenzendem Hühnerstall. „Mutmaßlich war ein alter Holzofen ursächlich für das Feuer, ganz geklärt ist dies noch nicht“, berichtet ein Feuerwehrsprecher.
©Foto: pm/nh
KASSEL. Seit Sonntag fahren Bahnen wieder zur Endstation Wilhelmshöhe (Park) und bis zur Haltestelle Leipziger Straße. Die RegioTrams verkehren seit heute auf allen drei Linien und damit auch im Stadtgebiet Kassel, teilt eine Sprecherin der KVG mit.
©Foto: pm/nh
CDU Alsfeld lädt zum Talk mit Fraktionschefin Ines Claus
ALSFELD. Seit nunmehr 38. Jahren treffen sich die Alsfelder Christdemokraten zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch, um in geselliger Runde zu „politisieren“ und den hochkarätigen Gastrednern zu lauschen.
©Foto: Andreas Bernhard/ nh
„Manchmal habe ich richtig Gänsehaut“
HOFGEISMAR. „Die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin“, sagt Lisa-Marie Anders, „ist mir praktisch in die Wiege gelegt worden“. Mutter, Cousine, Tante – sie alle arbeiten in diesem Bereich. „Da habe ich natürlich zu Hause schon viel mitbekommen“, sagt sie.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
BAD WILDUNGEN. Ein 27 Jahre alter Mann aus Knüllwald und seine 20-jährige Beifahrerin aus Felsberg sind in der Nacht zu Sonntag bei einem Unfall in Bad Wildungen leicht verletzt worden. An dem weißen Scirocco des Mannes entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 6.000 Euro.
©Foto: Stefan Betzler / nh
TREYSA. Wenn die Besucher nicht zur Kunst kommen können, kommt die Kunst zu ihnen – in Form einer multimedialen Online-Ausstellung mit Werken aus dem Atelier Farbenhaus.
©Foto: Feuerwehr Felsberg/nh
FELSBERG-HILGERSHAUSEN. Am Samstag gegen 22 Uhr brannte in der Raiffeisenstraße in Hilgershausen ein zwei Tage alter VW Golf 8 Hybrid im Wert von etwa 45.000 Euro. Wie ein Feuerwehrsprecher berichtet, hatte das Auto erst 300 Kilometer auf dem Zähler.
Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender FREIE WÄHLER Hessen © Foto: pm|nh
ANZEIGE – Engin Eroglu zur Kommunalwahl: Stadt braucht handlungsfähiges Parlament
SCHWALMSTADT. Schwalmstadt ist ein Mittelzentrum mit hervorragender Lage und riesigen Chancen. Hier, im Zentrum Deutschlands, im Herzen Europas hält der ICE, die Autobahn ist in Sichtweite und bedeutende Betriebe sorgen für den richtigen Mix aus Industrie-, Handels- und Dienstleistungs-Arbeitsplätzen.
©Foto: Bernd Völske/Feuerwehr Gudensberg/nh
GUDENSBERG. Der Inhaber des Gudensberger Neukauf EDEKA-Marktes hat den Freiwilligen Feuerwehrleuten der Stadt Lunchpakete gespendet. Ein Teil der Kameraden, die den Katastrophenschutz-Löschzug HR 22 des Schwalm-Eder-Kreises bildet, unterstützt am Sonntag (Valentinstag) in zwei Schichten von 8 Uhr bis 18 Uhr den Betrieb des Impfzentrums in Fritzlar.
©Foto: Uli Klein/nh
HEMFURTH. Von Beginn an verbindet den Verein der Freunde und Förderer des Wildparks Edersee eine enge Beziehung mit der vor 51 Jahren im Waldgebiet Bericher Holz eröffneten Einrichtung. Wie in der Vereinssatzung beschrieben, fördert, entwickelt und unterstützt der Verein die Unterhaltung des landeseigenen Wildtierparks Edersee.
Rolf Muster, Leiter der Hephata-Förderschulen ©Foto: Hephata/nh
TREYSA/LANDKREIS KASSEL. „Wir sind froh, dass wir jetzt die Schülerinnen und Schüler wieder in den Präsenzunterricht holen können, die bislang überhaupt nicht berücksichtigt wurden und sehr stark vom Aussetzen des Unterrichts in der Schule betroffen sind: Die Mädchen und Jungen im Pubertätsalter“, sagt Rolf Muster, Schulleiter der Hephata-Förderschule in Schwalmstadt-Treysa.
©Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder
HOMBERG/EFZ|BEUERN. Einmal im Jahr, immer in der letzten Sitzung des Kreistages im Schwalm-Eder-Kreis, ruft der Vorsitzende des Kreistages zur Spende durch die Mandatsträgerinnen und Mandatsträger auf. Der gesammelte Betrag wird durch den Landrat, den Ersten Kreisbeigeordneten und die Kreissparkasse Schwalm-Eder aufgestockt und traditionell an ein soziales Projekt im Landkreis gespendet.
©Grafik: Schwalm-Eder-Kreis/nh
HOMBERG/EFZE. Die Inzidenz (die Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb der letzten 7 Tage) im Schwalm-Eder-Kreis ist auf 79,4 gesunken. Am zurückliegenden Dienstag lag die Inzidenz noch bei 91,1.
Jessica Walz ©Foto: Kerstin Diehl/nh
JESBERG. Zwei Monate nach den ersten Coronainfektionen auf dem Hofgut Richerode ist in der Einrichtung ein Hauch von Normalität eingekehrt. Ein striktes Hygienekonzept verhinderte Schlimmeres.
©nh24-Wittke-Fotos
BETTENHAUSEN. Bereits in der Nacht zu letztem Samstag hat in der Lilienthalstraße in Kassel-Bettenhausen ein 20 Jahre junger Mann die Kontrolle über einen 600 PS starken BMW M6 verloren.
©Foto: Feuerwehr Felsberg/nh
FELSBERG. Feuerwehrleute haben am Dienstag einen Labrador aus der stellenweise zugefrorenen Eder in Felsberg gerettet. Das acht Monate alte Tier hatte gegen 10 Uhr auf einer Eisfläche einen Schwan verfolgt, berichtet ein Feuerwehrsprecher.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|