TREYSA. Jörg Hebebrand (43) von den FREIE WÄHLERN ist neuer Ortsvorsteher in Treysa. Er löst damit seine Mitbewerberin Christel Östreich von der SPD ab, die das Amt seit 2006 besetzte.

Jörg Hebebrand ©Foto: privat/nh
Jörg Hebebrand ©Foto: privat/nh
TREYSA. Jörg Hebebrand (43) von den FREIE WÄHLERN ist neuer Ortsvorsteher in Treysa. Er löst damit seine Mitbewerberin Christel Östreich von der SPD ab, die das Amt seit 2006 besetzte.
Kai Söchtig und Johannes Strohm ©Foto: pm | nh
Naturschutz-Aktion des Rotaract Club Kassel
KASSEL. Mit Grußkarten den nordhessischen Wald aufforsten – Das ist die Idee hinter der Sozialaktion, die der Rotaract Club Kassel zum heutigen „Tag der Erde“ startet.
©Symbolfoto: nh24
Gruppe Kinder flüchtet nach erneuten Farbschmierereien an Waldauer Grundschule
KASSEL-WALDAU. Nachdem es in den letzten Tagen bereits zweimal zu Sachbeschädigungen durch Graffiti am Gebäude einer Grundschule in Waldau kam – wir berichteten, ist am Dienstag eine Gruppe Kinder bei erneuten Farbschmierereien ertappt worden.
Lena Heipel ©Foto: pm/nh
BAD HERSFELD/ROTENBURG. Die Verwaltung des Landkreises Hersfeld-Rotenburg hat einen vollständig elektronischen Rechnungsworkflow (RWF) eingeführt. Damit geht der Landkreis einen weiteren wichtigen Schritt zur Digitalisierung der Arbeitsprozesse.
Peter Häßel, Schulleiter (links), Christian Kellermann, Rektor für Schulentwicklung ©Foto: pm|nh
Dr.-Georg-August-Zinn-Schule erzielt Meilenstein im Digitalisierungsprozess
GUDENSBERG. Über einen Highspeed-Internetzugang von 500 Mbit/s pro Sekunde kann sich ab sofort die Schulgemeinde der Dr.-Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) freuen.
©Foto: privat / nh
WOLFHAGEN. Hedayatullah Tajik, afghanischer Asylbewerber, erzählt freudig von seinen jüngsten Erfolgen. Er ist kürzlich als bester Azubi mit Migrationsgeschichte ausgezeichnet worden.
Luca Fritsch ©Foto: privat/nh
NEUKIRCHEN. Die SPD in der Neukirchener Stadtverordnetenversammlung hat sich aufgestellt und geht mit Luca Fritsch als Fraktionsvorsitzendem in die neue Legislaturperiode. Der Seigertshäuser beerbt damit Dietmar Schaub, der für diese Legislaturperiode nicht mehr zu Wahl stand.
©Foto: privat/nh
FULDABRÜCK-DÖRNHAGEN. „Die Sicherheit unserer Kameradinnen und Kameraden steht an erster Stelle“, sagt der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Dörnhagen 1933 e.V. Stephan Haage. Aus diesem Grund hat der Verein ein AED (Automatisierter externer Defibrillator) im Wert von rund 2.000 Euro für die Einsatzabteilung angeschafft.
Die ersten, sich öffnenden Kirschblüten zeigen sich dieser Tage an der Süßkirschen-Versuchsanlage des LLH in Witzenhausen-Wendershausen. ©Foto: LLH, A. Stawinoga/nh
Kirschblüte in Witzenhausen beginnt
WITZENHAUSEN. Wann blühen die Kirschen? Eine Frage, die jedes Jahr aufs Neue gestellt wird – doch nicht mit einem pauschalen Datum zu beantworten ist.
©Symbolfoto: nh24
NEUKIRCHEN. Aus einem geöffneten Kofferraum heraus haben am Montagvormittag auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes „Am Rathaus“ in Neukirchen Diebe eine Handtasche erbeutet.
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT. Aufgrund von Erneuerungsmaßnahmen wird die Kreisstraße zwischen Schwalmstadt-Michelsberg und Frielendorfer-Linsingen vom 3. Mai bis voraussichtlich Mitte Juli für den Verkehr voll gesperrt, teilt ein Sprecher von Hessen Mobil am Mittwoch mit.
©Foto: RP Kassel / nh
KASSEL | BONN. Das Regierungspräsidium Kassel (RP) überlässt dem Bonner Haus der Geschichte Einrichtungsgegenstände aus dem Büro des im Amt ermordeten Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke.
Thomas Kölle ©Archivfoto nh24
SCHWALMSTADT. Der Schwalmstädter Stadtverordnete Thomas Kölle, angetreten für die FREIE WÄHLER, hat seine Fraktion noch vor der ersten Stadtverordnetenversammlung verlassen. Dies teilte er Engin Eroglu, Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER, mit.
©Wittke-Fotos-nh24
ZIERENBERG. Auf der A 44 zwischen Zierenberg und Breuna im Landkreis Kassel, etwa 700 Meter vor der Raststätte Bühleck, geriet am Mittwoch ein 36-jähriger Lkw-Fahrer aus Tschechien von seiner Fahrspur ab. Der Fahrer verletzte sich bei dem Unfall nicht.
©Symbolfoto: Rainer Sander/nh24
SCHWALMSTADT. Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard und Björn Spanknebel, Vorsitzender des Gewerbe- und Tourismusvereins G.u.T., sind enttäuscht. Am Dienstag hatte Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir in einer Online-Veranstaltung die diesjährigen Preisträger des „Ab in die Mitte“-Förderwettbewerbs bekannt gegeben, wobei Schwalmstadt erneut leer ausging.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
MELSUNGEN. Nach einem Raubüberfall haben Polizisten am Dienstag in Melsungen zwei Fünfzehnjährige verhaftet. Erziehungsberechtigte nahmen sie nach den notwendigen polizeilichen Maßnahmen in Empfang. Die Jugendlichen werden sich wegen des Raubes und Körperverletzung verantworten müssen.
©Wittke-Fotos-nh24
FRIELENDORF|NEUENTAL. Bei einem Auffahrunfall auf der Kreisstraße zwischen Frielendorf-Todenhausen und Neuental ist am frühen Dienstagnachmittag ein 78 Jahre alter Mann aus Frielendorf leicht verletzt worden. Ein Notarzt- und ein Rettungsteam brachten ihn gemeinsam zur ambulanten Behandlung in das Ziegenhainer Krankenhaus.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
10:30 Uhr
KIRCHHAIN. Um 10:30 Uhr kontrollierten am Dienstag Polizisten in Kirchhain einen 39-jährigen Autofahrer aus Marburg, dessen Drogenvortest positiv auf mehrere Stoffe reagierte.
©nh24-Wittke-Fotos
Rumänischer Schein und Goldring waren wertlos
HELSA. 200 Euro hat am Montag gegen 20:30 Uhr ein 21 Jahre alter Autofahrer aus Hessisch Lichtenau auf der Bundesstraße 7 für einen wertlosen rumänischen Geldschein und einen „Goldring“ bezahlt.
Photo by Fez Brook on Pexels.com / nh
BAD ZWESTEN. Die Gemeinde Bad Zwesten lädt am Samstag, dem 24. April, zu einer Bürgerpflanzaktion in den Sorgenstuhl ein. Die Aktion soll um 9:30 Uhr am Sorgenstuhl beginnen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|