NEUSTADT. Am Mittwoch um 14:45 Uhr kontrollierten Polizisten in Neustadt einen 37 Jahre alten Autofahrer. Er war bereits Ende April nach dem Ergebnis des damaligen Drogentests unter dem Einfluss von THC gefahren.

©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
NEUSTADT. Am Mittwoch um 14:45 Uhr kontrollierten Polizisten in Neustadt einen 37 Jahre alten Autofahrer. Er war bereits Ende April nach dem Ergebnis des damaligen Drogentests unter dem Einfluss von THC gefahren.
©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT. Auf der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirats von Ascherode wurde Michael Knoche (FREIE WÄHLER) zum Ortsvorsteher für die kommende Legislatur gewählt. Sein Stellvertreter wurde Andreas Schmelzer. Mit dem Schriftführer Rolf Knoche und seinem Vertreter Ingo Schneider haben die FREIE WÄHLER somit vier Posten im Ascheröder Ortsbeirat.
©Foto: privat/nh
WILLINGSHAUSEN-STEINA. In Steina hat sich der Ortsbeirat konstituiert. Neue Ortsvorsteherin ist Susanne Schlemmer. Dr. Hans Wilhelm Süßmann trat nach 24 Jahren als Vorsteher des Dorfes nicht mehr an, berichtet Manuel Hoos. Süßmann erhielt von Willingshausen Bürgermeister Heinrich Vesper der Ehrenbrief des Landes Hessen.
SPD/CDU-Koalition im Marktflecken Frielendorf © Foto: Rainer Sander
Neue Koalition im Marktflecken Frielendorf
FRIELENDORF. Das Ergebnis der Kommunalwahl führt nun in der Gemeindevertretung und im Gemeindevorstand der Gemeinde Frielendorf zu einer Zusammenarbeit von SPD und CDU.
©Archivfoto: nh24
Stadt Schwalmstadt sagt anstehende Veranstaltungen ab
SCHWALMSTADT. Anfang des Jahres, als der Kirmesausschuss Ziegenhain bekannt gab, dass es auch 2021 keine fünftägige Salatkirmes in Ziegenhain geben wird, hatte sich das organisierende Gremium noch eine Option auf eine Art Kirmesansingen in kleinerem Rahmen offengehalten.
© Foto: Gemeinde Frielendorf|nh
Markflecken Frielendorf bietet „Naturnahe Bestattungen“ an
FRIELENDORF. Ab Mai 2021 gibt es auf dem Friedhof Frielendorf eine neue Bestattungsform: Die Naturnahe Bestattung. „Es gab eine große Nachfrage nach dieser modernen Bestattungsform seitens der Bevölkerung. Deshalb freuen wir uns, dass wir nun naturnahe Bestattungen anbieten können“, so Bürgermeister Thorsten Vaupel.
©Foto: nh24 | Brandenstein
FULDABRÜCK. Auf der A 7 zwischen der Anschlussstelle Guxhagen und Kassel (auf der Nordfahrbahn in Höhe von Dörnhagen) kam es am Mittwoch gegen 14:50 Uhr zu einem schweren Lkw-Auffahrunfall. Dabei wurde der Fahrer eines Lkw eingeklemmt.
©Symbolfoto: dapd
GUXHAGEN/FULDABRÜCK. Nach den beiden Bränden in Fuldabrück und Guxhagen hat die Polizei einen tatverdächtigen 63 Jahre alten Mann verhaftet, der eine persönliche Verbindung zu den Bewohnern beider Häuser hat. Zu einem Motiv schweigt der Mann, der aufgrund seines Gesundheitszustandes zunächst in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Eine mögliche Vorführung bei einem Haftrichter steht noch aus.
Der künftige Spielturm für den neugestalteten Spielplatz am Renthof wird vom Wagen geladen. © Foto: pm|nh
GUDENSBERG. In der Gudensberger Altstadt entsteht gerade eine neue kleine Burg. Die Umgestaltung des Spielplatzes am Renthof für ein- bis sechsjährige Kinder ist Bestandteil des Städtebauförderprogramms „Gudensberg 2030. Fair-nachhaltig-sozial“.
©Foto: LLH/nh
KASSEL. Es geht wieder los: Gelb leuchtende Rapsfelder, so weit das Auge reicht! Nicht ganz. Denn die gesamtdeutsche Anbaufläche von Raps ist in den vergangenen Jahren rückläufig gewesen und lag 2020 bei 954.000 ha.
©Foto: LICHTENAU e. V. /nh
HESSISCH LICHTENAU. Das ehemalige Nachsorgezentrum Lichtenau der Orthopädischen Klinik trägt jetzt einen neuen Namen.
©Symbolfoto: nh24
Werbetafel beschädigt
STADTALLENDORF. In der Nacht zu Donnerstag beschädigten Randalierer in der Bahnhofstraße in Stadtallendorf die Werbetafel eines Baustoffbetriebs. Es entstand ein Schaden von 1.500 Euro.
©Foto: pm/nh
LAUTERBACH/ALSFELD. Immer mehr Menschen erkranken an der Seele. Depressionen, Angststörungen, Zwangserkrankungen oder Schizophrenie sind dabei die wohl bekanntesten Krankheitsbilder.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
LAUTERBACH. Eine Kommunalwahl bringt immer auch einen Wechsel mit sich – so auch im Kreisausschuss des Vogelsbergkreises. Nach der letzten Sitzung des Gremiums verabschiedete Landrat Manfred Görig gleich neun Beigeordnete, die dem neuen Kreisausschuss nicht mehr angehören werden.
Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
MARBURG. Ab kommenden Donnerstag, 6. Mai 2021, werden im Landkreis Marburg-Biedenkopf alle Jahrgänge in allen Schulformen wieder im Wechselunterricht beschult.
©Symbolfoto: nh24
Brände in Dörnhagen und Guxhagen vorsätzlich gelegt
DÖRNHAGEN/GUXHAGEN. Nach den Bränden in der Nacht zu Dienstag in Dörnhagen (Landkreis Kassel) und Guxhagen (Schwalm-Eder-Kreis) untersucht die Polizei einen möglichen Zusammenhang. Beide Brände wurden offensichtlich vorsätzlich gelegt.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
Aktualisiert
HARLESHAUSEN. In der Wolfhager Straße, Ecke Hainbuchenstraße, in Kassel-Harleshausen kam es am Dienstagmittag gegen 13:30 Uhr zum Brand eines Wohnhauses. Der Dachstuhl soll in Vollbrand stehen, berichtet ein Polizeisprecher.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
ALSFELD. Rund 500 Feuerwehrleute aus dem Vogelsbergkreis haben sich am zurückliegenden Wochenende im Impfzentrum des Landkreises in Alsfeld gegen das Coronavirus impfen lassen.
©Symbolfoto: nh24
WABERN. Aus einer offenstehenden Garage in der Schulstraße in Wabern stahlen am Montagnachmittag um 15:45 Uhr zwei bislang Unbekannte ein Mountainbike.
Symbolfoto nh24
GUXHAGEN. Am Montag gegen 3:40 Uhr lief ein bislang Unbekannter mit einem Kanister zu einem Einfamilienhaus in der Lessingstraße in Guxhagen. Dann zündete er den Inhalt des Kanisters an der Eingangstür des Hauses an, berichtet ein Polizeisprecher.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|