SCHWALMSTADT/FRIELENDORF. Die Sanierung der Kreisstraße zwischen Michelsberg und Linsingen ist abgeschlossen. Ab dem kommenden Montag (dem 19. Juli) wird der Abschnitt zwischen Linsingen und der B 254 / Gebersdorf erneuert.

©nh24-Wittke-Fotos
©nh24-Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT/FRIELENDORF. Die Sanierung der Kreisstraße zwischen Michelsberg und Linsingen ist abgeschlossen. Ab dem kommenden Montag (dem 19. Juli) wird der Abschnitt zwischen Linsingen und der B 254 / Gebersdorf erneuert.
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR. Polizisten haben am Samstag auf einem Parkplatz an der Landesstraße zwischen Geismar und Wellen einen Pkw, 60 Motorräder, vier Trikes und 70 Personen kontrolliert. Ein Motorradfahrer besaß keinen Führerschein, berichtet Polizeisprecher Markus Brettschneider am Mittwoch in Homberg.
©Symbolfoto
KASSEL. Bei mutmaßlichen Unterstützern des IS in Syrien sind am Mittwochmorgen in Darmstadt, Dietzhölztal, Eschenburg, Kassel, Haiger und Lollar die Wohnungen durchsucht worden. Unter anderem geht es um den Verdacht der Terrorismusfinanzierung und der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat.
Das Fahrgastinformationssystem an der zentralen Gudensberger Haltestelle Rathaus zeigt an, welche Busse in Kürze eintreffen. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
Umbau zur Barrierefreiheit abgeschlossen
GUDENSBERG. Vor kurzem ist das von der Stadt Gudensberg an der zentralen Bushaltestelle Rathaus installierte elektronische Fahrgastinformationssystem in Betrieb gegangen und informiert nun alle Fahrgäste über die in Kürze abfahrenden Busse sowie über evtl. Verspätungen.
©Foto: Jannis Dittmar/nh
BAUNATAL. Eigentlich hätte die Ehrung der Mitglieder der Jugendfeuerwehr Baunatal zur „Jugendfeuerwehr des Jahres“ bereits im zurückliegenden Jahr stattfinden sollen.
Lisa Neumann und The Human Computers (Jakob Hagen). © Foto: privat|nh
Lisa Neumann und The Human Computers auf der Märchenbühne
GUDENSBERG. Im Rahmen der sommerlichen Veranstaltungsreihe auf der Märchenbühne präsentiert die Mediothek Gudensberg am 24. Juli 2021 um 19:00 Uhr die aus der Chattengaustadt stammende Autorin Lisa Neumann. Sie liest aus aktuellen Texten und wird musikalisch von The Human Computers begleitet.
©Foto: Feuerwehr Guxhagen/nh
MALSFELD. Am Dienstagmorgen sind bei einem Unfall auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Melsungen und Malsfeld drei Fahrzeuginsassen leicht verletzt worden.
©Wittke-Fotos-nh24
HERLESHAUSEN. In der Nacht zu Montag ist bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Eisenach und Herleshausen eine 44-Jährige aus Arnsberg (Hochsauerlandkreis) ums Leben gekommen. Sie war in Richtung Herleshausen unterwegs und fuhr mit ihrem Pkw frontal gegen einen Baum.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
Opfer von Räubern leicht verletzt
ROTHENDITMOLD. Bei einem Straßenraub am Dienstag gegen 01:20 Uhr in der Maybachstraße, Ecke Wolfhager Straße in Kassel-Rothenditmold ist ein 35 Jahre alter Mann verletzt worden. Die Polizei sucht nun die beiden mutmaßlichen Täter.
Symbol©Wittke-Fotos-nh24
Kreuzimpfung nach 4 Wochen mit mRNA-Impfstoff
FRITZLAR. Gleich zwei Sonderimpfaktionen kündigt der Landkreis für die kommenden Tage im Impfzentrum in Fritzlar an. Am 17. und 18. Juli stellt das Impfzentrum Impfdosen des Herstellers AstraZeneca zur Verfügung.
©Foto: Lars Itzenhäuser/nh
Das Schwalmgymnasium verabschiedet sich vom Abiturjahrgang 2021
TREYSA. Luftballons statt Regentropfen: Bei der offiziellen Entlassung des Abiturjahrgangs 2021 auf dem Schulhof des Schwalmgymnasiums zeigte sich auch das kurz zuvor noch unbeständige Wetter in Feierlaune.
©Foto: IG Bau/nh
HOMBERG/EFZE. Im Schwalm-Eder-Kreis sind im vergangenen Jahr rund 1.000 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen. Innerhalb von zwölf Monaten sank ihre Zahl um sechs Prozent auf zuletzt 14.000, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt am Dienstag mitteilt.
©Symbolfoto: ots | nh
Einbrecher beobachtet
KASSEL. Am Sonntag gegen 4:50 Uhr waren Einbrecher in einer Drogerie in der „Unteren Königsstraße“ in Kassel. Beim Öffnen der Schiebetür lösten die Täter Alarm aus, wodurch ein zufällig vorbeikommender Zeuge auf sie aufmerksam wurde. Er sah die beiden Einbrecher beim Verlassen des Geschäfts und ihre anschließende Flucht in Richtung Königsplatz.
©Foto: privat/nh
NIEDERAULA/MELSUNGEN. Unter dem Motto „Lachen macht glücklich“ ist die wahrscheinlich längste Cartoon-Ausstellung der Welt entstanden. Entlang des Fulda-Radwegs R1 zwischen Fulda und Bad Karlshafen sollen 22 Großflächenbanner zu den Themen Rad und Freizeit die Menschen zum Lachen bringen.
©nh24-Wittke-Fotos
Randalierer an Schule
HOMBERG/EFZE. Am zurückliegenden Wochenende waren Randalierer an der Theodor-Heuss-Schule in der Ziegenhainer Straße in Homberg/Efze. Wie ein Polizeisprecher berichtet, rissen sie das Metallgeländer eines Treppenaufgangs heraus und beschmierten Fenster und Mauerwerk mit einem Filzstift.
©nh24-Wittke-Fotos
FELSBERG/GUXHAGEN. Bei einem Unfall auf der Strecke zwischen Guxhagen und Felsberg-Wolfershausen (Schwalm-Eder-Kreis) sind am Montag gegen 11 Uhr drei Männer aus Kassel schwer verletzt worden. Eingeklemmt oder lebensbedrohlich verletzt wurde bei dem Unfall in dem Audi niemand.
©Foto: A. Bubrowski/CJD Oberurff/nh
BAD ZWESTEN-OBERURFF. 58 Schülerinnen und Schüler aus drei Realschulklassen sowie drei Schüler der „Bunten Klasse“ der Christophorusschule Oberurff wurden am vergangenen Freitag feierlich verabschiedet.
©Symbolfoto|Polizei|nh
ALSFELD/KIRCHHEIM. Am Samstagnachmittag meldete ein Mitarbeiter einer Tankstelle im Bereich Alsfeld der Polizei einen wahrscheinlich stark alkoholisierten Lkw-Fahrer. Kurz zuvor hatte der Fahrer noch versucht, Gegenstände im Wert von 50 Euro aus dem Verkaufsbereich der Tankstelle zu entwenden.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Mehrere Drogenfahrten beendet
STADTALLENDORF/NEUSTADT. Polizisten beendeten zwischen Freitag und Sonntag in Stadtallendorf zwei und in Neustadt eine Fahrt unter Drogeneinfluss. Bereits am Freitag reagierten in Stadtallendorf die Drogentests eines 42 Jahre alten Elektroscooterfahrers und einer 28 Jahre alten Autofahrerin positiv.
©Wittke-Fotos-nh24
Beamte der Kriminalpolizei ermitteln
HOMBERG/EFZE. Nach dem Brand in einer Halle auf dem Gelände der ehemaligen Dörnberg-Kaserne in Homberg/Efze (wir berichteten), haben Ermittler der Homberg Kriminalpolizei am Montagmorgen ihre Arbeit aufgenommen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|