DÖRNBERG. Die idyllisch gelegene Wanderhütte auf dem Hohen Dörnberg im Naturpark Habichtswald ist ein beliebter Anlaufpunkt für Outdooraktivitäten von Jugendgruppen aus der gesamten Region.

©Foto: A. Bernhard/nh
©Foto: A. Bernhard/nh
DÖRNBERG. Die idyllisch gelegene Wanderhütte auf dem Hohen Dörnberg im Naturpark Habichtswald ist ein beliebter Anlaufpunkt für Outdooraktivitäten von Jugendgruppen aus der gesamten Region.
©Symbolfoto: nh24
GREBENHAIN. Nach einem Motorradunfall im Vogelsbergkreis erlag in der Nacht zu Montag eine Motorradfahrerin (19) in der Universitätsklinik Gießen ihren schweren Verletzungen. Sie war am frühen Sonntagabend auf der Landesstraße zwischen Ilbeshausen und Herbstein unterwegs, berichtet ein Polizeisprecher in Fulda.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos / Symbolfoto
LUDWIGSAU. Bei einem Frontalzusammenprall im Landkreis Hersfeld-Rotenburg sind am Samstag drei Fahrzeuginsassen schwer verletzt worden. Feuerwehrleute musste zwei Frauen aus dem Unfallwrack befreien.
Wasserwerfer der Bundespolizei im Bereich der Obere Königstraße ©Archiv: Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT
KASSEL. Für Samstag wurden in Kassel erneut von der Gruppierung „Freie Bürger Kassel“ mehrere Versammlungen angekündigt, die im Kontext mit der Corona-Pandemie stehen. Die Stadt Kassel hat die Demonstrationen verboten, was von Verwaltungsgerichten bestätigt wurde.
©Foto: Reinhard Sudhoff/nh
HOFGEISMAR. Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene, Tiergarten Deutschlands. In diesem Jahr besteht der 1571 von Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg errichtete Tierpark seit 450 Jahren.
©Symbolfoto: nh24
WABERN. Mitglieder einer 21-köpfigen Gruppe von Fußballerinnen aus der Schwalm, die auf einer Kanutour vom Edersee nach Niedermöllrich unterwegs waren, kenterten am Samstagabend um kurz nach 19 Uhr zwischen Ober- und Niedermöllrich, berichtet Kristian Ewald, stellvertretender Gemeindebrandinspektor in Wabern.
©Foto: RP Gießen/nh
Neuerungen am Lahnfenster: Film über Renaturierungsmaßnahmen und Kinderbuch – Mit Anmeldung wieder geöffnet
GIEßEN. Passend zu den Sommerferien für diejenigen, die Zuhause bleiben und noch ein schönes Ausflugsziel suchen:
©Foto: privat/nh
TRUTZHAIN. Freiwillige der Feuerwehr Schwalmstadt-Trutzhain haben palettenweise Hilfsgüter für die von dem Unwetter betroffenen Menschen gesammelt. „Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Trutzhainer und überörtlicher Spender. Aktuell sind wir dabei, die eingegangenen Spenden zu sortieren und zu verladen“, heißt es in einer Mitteilung.
©Foto: Staatskanzlei/nh
Europastaatssekretär übergibt Förderzusage an Schlepperfreunde Diebelsborn e.V. in Jesberg/Hundshausen
JESBERG. Am Samstag besuchte Hessens Europastaatssekretär Mark Weinmeisterden den Verein Schlepperfreunde Diebelsborn e.V. in Jesberg-Hundshausen.
©Wittke-Fotos-nh24
ZIEGENHAIN. In der zurückliegenden Woche fand auf dem Gelände des Segelflugplatzes in Ziegenhain die 20. Segelflugzeug-Kunstflugwoche statt. Turns, Loopings und Rollen bestimmten das Bild in einem fest definierten Bereich über dem Rückhaltebecken.
©Wittke-Fotos-nh24
Rekordergebnis für Hospiz Schwalm-Eder und Ahrweiler
SCHWALMSTADT. Es ist nicht die Größe, die entscheidet, wie viel Größe jemand hat. Größe haben alle Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker gezeigt, die am Samstagabend genau in der Lücke zwischen zwei Regenwetterlagen – ohne Gage aber mit viel Leidenschaft – für die Hospizarbeit im Schwalm-Eder-Kreis aufgetreten sind.
©Foto: Zores/nh
TREYSA. Die Hephata-Festtage finden in diesem Jahr leider nicht statt. Dafür gibt es ab Ende Juli eine kleine Veranstaltungsreihe auf dem Hephata-Stammgelände.
Christian Kuntner, Paul Heid, Jonathan Höhn, Patrick Krug, Matthias Weitzel ©Foto: SPD Vgelsbergkreis/nh
FREIENSTEINAU. Auf dem Sportgelände der SG Freiensteinau entsteht derzeit ein neuer Kunstrasenplatz. Bei einem Besuch auf der Baustelle machten sich kürzlich der Vorsitzende der Vogelsberger SPD, Patrick Krug, und der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Matthias Weitzel gemeinsam mit den Freiensteinauer SPD-Vertretern Paul Heid und Christian Kuntner ein Bild des Projekts.
Die Stadtführung durch Braunfels mit Marco Lupus am Denkmal für das Bergarbeiterdorf Philippstein ©Foto: Tourist Info Braunfels/nh
Zweite Tage der Industriekultur bewegen Menschen in Mittelhessen on- und offline
GIEßEN. Selbst Eisen zum Schmelzen bringen, das war am ersten Juli-Wochenende neben vielen anderen Erlebnissen möglich: im Besucherbergwerk Grube Fortuna durfte bei den „Schmelz- und Schmiedetagen“ jeder anpacken, der oder die wollte.
©Foto: Stefan Betzler/nh
JESBERG/TREYSA. Kartoffelfans können sich freuen, denn sie sind wieder da: Bio-Frühkartoffeln vom Hofgut Richerode. In dieser Woche haben Mitarbeitende und Beschäftigte die ersten Kartoffeln geerntet.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
54-Jähriger will entscheidend dazu beitragen, das Haus für die Zukunft strategisch und strukturell neu aufzustellen
ALSFELD. „Vor uns allen liegt eine herausfordernde Zeit: der Neubau eines Kreiskrankenhauses“, betont Landrat Manfred Görig, der Aufsichtsratsvorsitzende der Krankenhaus GmbH.
©Foto: NVV/A.Fischer/nh
NVV und Caricatura Galerie Kassel zeigen Ansichten zur Mobilität
FRANKENBERG. Mit Cartoons zur Mobilität tourt eine besondere Ausstellung des nordhessischen Verkehrsverbundes in Kooperation mit der Caricatura aus Kassel in den nächsten Wochen durch die Landkreise der Region.
©Symbolfoto: nh24
SCHLITZ/NIEDERAULA/BAD HERSFELD. Bei einem Unfall mit einem Heißluftballon ist am Freitagabend ein Ehepaar aus Bad Hersfeld schwer verletzt worden. Gemeinsam mit einem weiteren Pärchen aus Bad Hersfeld und dem Ballonfahrer (65) aus Fulda starteten sie in Niederaula mit dem Ziel Schlitzer Tal.
©Wittke-Fotos-nh24
RAUSCHENBERG. Bei dem Zusammenprall mit einem Pferd ist am frühen Samstagmorgen in Rauschenberg (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ein junger Autofahrer (21) gestorben.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
Unfallverursacherin war betrunken und hatte keinen Führerschein
LANGGÖNS. In Langgöns (Landkreis Gießen) ist am Freitagabend ein Motorradfahrer (53) ums Leben gekommen. Die 22 Jahre alte Unfallverursacherin aus Langgöns war erheblich betrunken und nicht im Besitz eines Führerscheins, berichtet ein Polizeisprecher.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|