WERBUNG
SCHWALMSTADT / ALSFELD / STADTALLENDORF. In 2022 förderte die VR Bank HessenLand erneut rund 150 gemeinnützige, mildtätige bzw. kirchliche Organisationen in der Region mit mehr als 200.000 Euro Spendenmitteln.

©Foto: VR Bank | nh
©Foto: VR Bank | nh
WERBUNG
SCHWALMSTADT / ALSFELD / STADTALLENDORF. In 2022 förderte die VR Bank HessenLand erneut rund 150 gemeinnützige, mildtätige bzw. kirchliche Organisationen in der Region mit mehr als 200.000 Euro Spendenmitteln.
Photo by Rafael Classen rcphotostock.com on Pexels.com
Fußgängerin von Pkw erfasst
KASSEL. In der Leuschnerstraße in Kassel wurde am Freitag gegen 18:15 Uhr eine 76-jährige Fußgängerin von einem Pkw erfasst und schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt. Rettungskräfte brachten die Frau aus Kassel anschließend in ein Krankenhaus.
Photo by Soumil Kumar on Pexels.com
Online-Veranstaltung der Verbraucherzentrale Hessen am 24.01.2023 von 17 Uhr bis 18:30 Uhr
SCHWALMSTADT. Die Expertinnen und Experten der Verbraucherzentrale Hessen helfen dabei, die Energierechnung zu verstehen. Sie erläutern, wie die Energieabrechnung zu lesen ist. Dabei erklären sie auch, wie ist die Rechnung aufgebaut ist und was zu tun ist, wenn die Rechnung sehr hoch erscheint oder nicht plausibel ist.
©Foto: Rinnert / nh
HOMBERG/EFZE. Sie leisten seit 40 und 50 Jahren aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger: Landrat Winfried Becker verlieh innerhalb der letzten Monate Goldene Brandschutzehrenzeichen an verdiente Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren im Schwalm-Eder-Kreis.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Aktualisiert
Erneut drei Einbrüche in Feuerwehrgerätehäusern
BAD ZWESTEN / NEUENTAL /JESBERG. Die Serie der Einbrüche in Feuerwehrhäuser im Schwalm-Eder-Kreis reißt nicht ab. Erneut berichtet Polizeisprecher Markus Brettschneider von drei Einbrüchen in den letzten Tagen. Betroffen waren diesmal Gebäude in Wenzigerode, Waltersbrück und Elnrode-Strang.
©Foto: Schwalm-Aue / nh
SCHRECKSBACH / SCHWALMSTADT / WILLINGSHAUSEN / NEUENTAL / BORKEN / WABERN. Der Verein Regionalentwicklung Schwalm-Aue beabsichtigt, auch in diesem Jahr Vereine, Verbände, Privatinitiativen und Kommunen aus der LEADER-Region bei ihren vielfältigen Vorhaben mit Fördermitteln aus dem Regionalbudget zu unterstützen.
©Foto: CDU / nh
SCHWALMSTADT-MICHELSBERG. Nach coronabedingter Pause fand am Sonntag auf dem wiederhergestellten Landsburgplatz in Schwalmstadt-Michelsberg das traditionelle „große“ Winterfest des CDU-Ortsverbands statt.
©Symbolfoto
Grundschulinformationstag der Steinwaldschule
NEUKIRCHEN. Auch in diesem Jahr lädt die Steinwaldschule Neukirchen alle Grundschüler der vierten Klassen und ihre Eltern zu einem Informationstag ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 28. Januar 2023 in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr statt.
©Foto: DRK-Blutspendedienst | nh
Blut spenden in Ziegenhain
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Das DRK bittet dringend in den ersten Wochen des neuen Jahres zur Blutspende. Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt.
©Screenshot Stadt Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT. Die Stadtverwaltung Schwalmstadt hat ein neues Branchenbuch online gestellt. Interessierte erhalten wahlweise als Listen- oder Kartenansicht mit nur wenigen Klicks beispielsweise alle wichtigen Informationen zu den Themen Einkaufen, Essen und Trinken, Übernachtungen und Reiseziele, Gesundheit und Pflege sowie Beauty und Wellness.
Photo by David McEachan on Pexels.com
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Sonntagnachmittag (22. Januar, 15 Uhr) feiern im Haus für Gemeinschaftspflege in Schwalmstadt-Treysa mehrere Vereine das 60-jährige Jubiläum des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages, der am 22. Januar 1963 von Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle unterschrieben wurde.
©Foto: Stefan Betzler / nh
Schulleiterin Elisabeth Schindelmann geht in Ruhestand
SCHWALMSTADT-TREYSA. „Mädchen, geh ins Büro, das ist ein sauberer Job“, riet die Oma.
SCHWALMSTADT. Am Sonntagmorgen musste die Autobahn 49 zwischen den Anschlussstellen Neuental und Schwalmstadt voll gesperrt werden. „Wie lange der Verkehr auf der A 49 Fahrtrichtung Marburg beeinträchtigt sein wird, kann erst nach Festlegung des Sanierungskonzepts abgeschätzt werden“, so eine Sprecherin der A 49-Autobahngesellschaft am Montag.
©Foto: privat / nh
Erste Schwälmer Karaoke-Nacht
Schwalmstadt. Nach einer von Netflix und sozialer Abstinenz geprägten Coronazeit wird nun den Räumlichkeiten des ehemaligen Bettenhauses Dötenbier am Marktplatz 14 in Schwalmstadt-Treysa unter dem Namen „Bettenhaus Dötenbier reloaded“ neues, ausgelassenes Leben eingehaucht.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Samstag, 21. Januar 2023, findet ab 10 Uhr ein Grundschulinformationstag in der Carl-Bantzer-Schule am Fünftenweg 30 in Ziegenhain statt. Dazu sind alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 der Grundschulen mit ihren Eltern sehr herzlich eingeladen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|