FRITZLAR (pm). Dr. med. Ana Prietz, Fachärztin für Frauenheilkunde und Urogynäkologie, verstärkt das Medizinischen Versorgungszentrum am Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar.

©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
FRITZLAR (pm). Dr. med. Ana Prietz, Fachärztin für Frauenheilkunde und Urogynäkologie, verstärkt das Medizinischen Versorgungszentrum am Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar.
Gertrudenstift in der Dämmerung © Archivfoto: Rainer Sander
Dachverein und Pflege gGmbH sind betroffen
BAUNATAL. Viel auf und ab hin und her hat das Gertrudenstift in Baunatal Großenritte zuletzt erlebt. 2018 wurde die Geschäftsleitung abgelöst und seitdem ebbt die Unruhe nicht ab. Kritik von Mitarbeitenden wurde nach außen getragen, Wechsel in den Vorstandspositionen des Dachvereins verliefen nicht ganz friedlich und zuletzt wurde erhebliche Kritik von Angehörigen laut.
©Foto: privat/nh
Anzeige
HOMBERG/EFZE / KNÜLLWALD. Die FREIE WÄHLER Schwalm-Eder haben einen Antrag gestellt, das Naturzentrum Wildpark Knüll um eine Attraktion zu erweitern und den Kreisausschuss aufgefordert, ein Lernort-Konzept zu erstellen, wobei Tiere vom Bauernhof in ein Bildungsprogramm des Wildparks eingebunden werden.
©Symbolfoto: nh24
A 7: Vollsperrung wegen Pkw-Brand
NEUENSTEIN (wal). Wahrscheinlich aufgrund eines technischen Defekts brannte am Freitag gegen 17 Uhr auf der A 7 ein 5er-BMW. Die 50 Jahre alte Fahrerin des Autos stoppte in Höhe des Verzögerungsstreifens der Abfahrt Bad Hersfeld-West zwischen Homberg/Efze und dem Kirchheimer Dreieck. Sie und ihre beiden Mitfahrerinnen stiegen aus und alarmierten die Feuerwehr. Kurze Zeit später stand der Pkw in Vollbrand.
Die Zukunft beginnt am Montag © Foto: Rainer Sander
Neues BeratungsZentrum der VR Bank HessenLand
SCHWALMSTADT. Wie arbeitet eine Bank heute? Und wie bleibt eine regionale Genossenschaftsbank nah an ihren Kunden? Gibt es einen Weg zwischen anonymem Internet-Banking und klassischer Bankfiliale mit persönlichem Kontakt und Überweisungsformular? Wie schwer überschaubar die Gratwanderung in die Zukunft ist, zeigt der Weg zum BeratungsZentrum der VR Bank Hessenland.
©Foto: Harry Soremski/nh
KASSEL (pm/wal). Am Freitag hat Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle (SPD) gemeinsam mit Stefan Sauer, dem Staatssekretär des Hessischen Ministeriums des Innern und Sport, dem nordhessischen Polizeipräsidenten Konrad Stelzenbach sowie GWG-Geschäftsführer Peter Ley den Grundstein für das neue Polizeirevier Ost in Kassel-Waldau gelegt.
©Foto: Kerstin Diehl/nh
Heilpädagogik-Abschluss an der Hephata-Akademie
TREYSA. Lebenshilfen schaffen für Menschen in Belastungs-Situationen – dies hat die Heilpädagogik zum Ziel. 16 staatlich anerkannte Heilpädagoginnen und Heilpädagogen haben ihre Zeugnisse als Absolventinnen und Absolventen der Hephata-Akademie für soziale Berufe entgegengenommen.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
MARBURG/STADTALLENDORF. Seit Freitagmorgen unterstützen 16 Soldatinnen und Soldaten der Stabs- und Fernmeldekompanie der Division Schnelle Kräfte aus Stadtallendorf das Kreisgesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf bei der Kontaktpersonennachverfolgung.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KIRCHHAIN (wal). Vor einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Stadtallendorf flüchtete am Freitag gegen 1 Uhr in Kirchhain ein bislang unbekannter Autofahrer. Wie eine Polizeisprecherin in Marburg berichtet, stellte er das Auto kurze Zeit später ab und flüchtete zu Fuß. Unter einem geparkten Transporter entdeckten die Beamten dann einen 47 Jahre alten Mann.
©Wittke-Archivfoto-nh24
NEUSTADT. Bei den gegenwärtigen Infizierten-Zahlen fällt es schwer, so Neustadts Bürgermeister Thomas Groll, an ein unbeschwertes Volksfest wie die Neustädter Trinitatis-Kirmes zu denken. Diese findet im Jubiläumsjahr „Neustadt 750“ vom 10. bis 13. Juni 2022 statt. Dennoch müsse man sich bereits jetzt Gedanken über diese Veranstaltung machen.
©Symbolfoto: nh24
Falsche Polizistin am Telefon
BAUNATAL-GUNTERSHAUSEN (wal). Eine vermeintliche Polizistin hat am Donnerstagmittag bei einer lebensälteren Frau in Baunatal-Guntershausen angerufen. Ihre Tochter solle einen tödlichen Unfall verursacht haben, erklärte ihr die Trickbetrügerin. Die Tochter wurde dabei selbst verletzt. Zum Abwenden der Haft, benötige die Anruferin nun eine Kaution.
©Foto: Ulrich Brandenstein/nh24
Junger Mann und junge Frau leicht verletzt
GUXHAGEN (wal). Am Donnerstagabend gegen 20 Uhr sind bei einem Unfall auf der A 7 in Höhe von Guxhagen zwei Personen leicht verletzt worden. Hinter dem Rastplatz Quillerwald und der Anschlussstelle Guxhagen prallten ein BMW SUV und ein Mercedes Vito zusammen.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA (wal). Drei von 83 Personen stiegen am Mittwoch aus Bussen aus und konnten dabei nicht den aktuell geforderten 3G-Nachweis erbringen. „Die Kontrollen der Polizisten fanden in der Zeit zwischen 8:30 Uhr und 14 Uhr an mehreren Bushaltestellen im südlichen Schwalm-Eder-Kreis statt, wobei der Schwerpunkt auf der Bushaltestelle am Bahnhof in Treysa lag“, berichtet ein Polizeisprecher.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
KASSEL (wal). Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Leuschnerstraße in Kassel haben am Mittwoch gegen 10:40 Uhr drei etwa 45 Jahre alte Männer eine hochbetagte Seniorin bestohlen. Die Gesuchten haben eine „dickliche“ Figur und sind etwa 1,80 cm groß. Sie trugen Jeans sowie dunkle Jacken und Corona-Masken, so ein Mitarbeiter des Marktes, dem die drei Männer zuvor aufgefallen waren.
©Foto: Stadt Alsfeld/nh
800 Jahre Stadtrechte Alsfeld
ALSFELD . Das Jahr 2022 wird für Alsfeld ganz im Zeichen der 800 Jahr-Feier stehen. Die Vorbereitungen für das Festjahr laufen auf Hochtouren. Insgesamt 150 Veranstaltungen in Alsfeld und den Stadtteilen sind im Jubiläumskalender eingetragen. Sorgen bereitet den Verantwortlichen noch die Corona-Situation. Erste Veranstaltungen müssen abgesagt oder verschoben werden.
©Foto: Anzeige/nh
ANZEIGE
SCHWALMSTADT. Das ist doch mal eine gute Nachricht! Glasfaser für schnelles Internet kommt nach Schwalmstadt. Die FREIE WÄHLER haben das schon lange gefordert. In den Stadtteilen Allendorf, Dittershausen, Florshain, Frankenhain, Michelsberg, Niedergrenzebach, Rörshain, Trutzhain und Wiera wirbt die Firma Goetel schon seit einigen Tagen auf Plakaten mit dem Slogan „Wir bringen Glasfaser ins Haus“.
Aeham Ahmad am Piano © Foto: Claudia Höhne|nh
Der Kulturflyer für Gudensberg ist wieder da
GUDENSBERG. „Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh’n“ heißt – nach Michael Jary – ein Programm mit Jochen Faulhammer und Werner Seibel. Wie ein kleines Wunder erscheint auch der gerade erschienene Kulturflyer der Stadt Gudensberg für die ersten Monate des Jahres 2022.
Photo by Pixabay on Pexels.com
TRUTZHAIN. Am 27. Januar 1945, vor 77 Jahren, wurden die überlebenden Insassen des Konzentrationslagers Auschwitz von der Roten Armee befreit. Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, DIE LINKE, ruft dazu auf, sich an den Veranstaltungen und Aktionen zum Gedenken zu beteiligen.
©Symbolfoto: Artem Podrez/Pexels.com/nh
WABERN/HOMBERG. Das mobile Impfteam des Schwalm-Eder-Kreises wird erneut Kommunen in den kommenden beiden Wochen im Landkreis ansteuern und eine offene Impfsprechstunde anbieten. Für die Zeit vom 31.01. bis 09.02.2022 findet das mobile Impfen an folgenden Standorten statt:
©Foto: Polizei- Beratung.de | nh
ALSFELD. In einem Wendehammer in der Straße „An der Hessenhalle“ in Alsfeld ist am Dienstag gegen 23:15 Uhr ein Lkw-Fahrer (56) aus dem Landkreis Südliche Weinstraße leicht verletzt worden. Der schlafende 56-Jährige wurde geweckt, als drei bislang unbekannte Täter sich an seinem Auflieger zu schaffen machten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|