KASSEL.Die Caricatura Galerie in Kassel zeigt vom 2. August bis 26. Oktober 2025 die Ausstellung „Schön doof! Cartoons von Oli Hilbring“. Die Eröffnung findet am 1. August bei freiem Eintritt statt.

©Grafik: Oli Hilbring | nh
©Grafik: Oli Hilbring | nh
KASSEL.Die Caricatura Galerie in Kassel zeigt vom 2. August bis 26. Oktober 2025 die Ausstellung „Schön doof! Cartoons von Oli Hilbring“. Die Eröffnung findet am 1. August bei freiem Eintritt statt.
©Foto: Erika George | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am vergangenen Mittwoch wurden die Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule am BerufsschulCampus Schwalmstadt feierlich verabschiedet. Insgesamt 36 Schülerinnen und Schüler bestanden die Prüfungen in den Schwerpunkten Wirtschaft und Verwaltung sowie Technik.
@Foto: Vogelsbergkreis / nh
LAUTERBACH. Aufgrund anhaltender Trockenheit erlässt der Vogelsbergkreis erneut ein Verbot zur Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern. Wie der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug mitteilt, sind viele Oberläufe von Bächen nahezu ausgetrocknet. Eine Entspannung der Lage sei nicht absehbar.
©Foto: privat | nh
Fahrer bleibt unverletzt – Fahrbahn bei Bad Hersfeld stark beschädigt
BAD HERSFELD. Am Donnerstagmorgen (3. Juli) gegen 10:10 Uhr kam es auf der A4 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld und Friedewald zu einem Fahrzeugbrand. Ein 40-jähriger Lkw-Fahrer aus Polen war mit seinem Sattelzuggespann in Richtung Dresden unterwegs, als es im Steigungsbereich plötzlich zu Rauchentwicklung im Motorraum kam.
©Foto: privat | nh
Projekt „Toleranz in Taschen“ zum fünften Mal erfolgreich durchgeführt
SCHWALMSTADT. Zum fünften Mal in Folge hat der Arbeitskreis für Toleranz und Menschenwürde (AK) in Kooperation mit dem Werkraum Treysa, einem Projekt der Evangelischen Kirche, und dem Buchladen Hexenturm die Aktion „Toleranz in Taschen“ an drei Grundschulen durchgeführt.
@Foto: Europa-Union | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die „Zeitenwende“ infolge des russischen Überfalls auf die Ukraine zwinge Staat und Kirche zu neuen Bewertungen und Entscheidungen. Das erklärte Militärgeneraldekan Thorsten Kirschner bei einer gut besuchten Veranstaltung der Europa-Union Kreisverband Schwalm-Eder e.V. im Hospital in Treysa.
©Foto: Linett Pfeifer | nh
Schwalmgymnasium und Hephata gestalten Garagenwand in Treysa
SCHWALMSTADT-TREYSA. Eine zuvor graue Garagenwand am Berufsbildungsbereich der Hephata Diakonie in Treysa ist zum farbenfrohen Symbol für gelebte Inklusion und kreative Zusammenarbeit geworden. Möglich wurde dies durch ein gemeinsames Projekt von rund 40 Schülerinnen und Schülern des Schwalmgymnasiums sowie 15 Klienten der Hephata Diakonie.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
Wasserleitung, Kanal-, Straßen- und Gehwegebau
HOMBERG (EFZE). Der erste Bauabschnitt der Sanierung der Hersfelder Straße in Homberg (Efze) wurde am 7. Dezember 2023 abgeschlossen und für den Verkehr freigegeben. Seit dem 24. März 2025, in der 13. Kalenderwoche, läuft der zweite Bauabschnitt. Die Bauarbeiten sollen planmäßig bis November 2025 beendet sein.
©Witte-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE). Der Wildpark Knüll in Homberg-Allmuthshausen hat seit Donnerstag wieder geöffnet. Grund für die vorübergehende Schließung war, dass am vergangenen Wochenende mehrere Wildschweine durch eine Schwachstelle im Zaun aus ihrem Gehege entkommen waren. Diese Lücke war im Zuge aktueller Bauarbeiten an der Zaunanlage entstanden.
©Foto: Martina Heine | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am BerufsschulCampus Ziegenhain haben zwei Klassen ihre Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialassistentin bzw. zum staatlich geprüften Sozialassistenten erfolgreich abgeschlossen. Die zweijährige Ausbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten in sozialpädagogischen Einrichtungen wie Kindertagesstätten sowie im sozialpflegerischen Bereich vor.
©Fotos: Feuerwher Homberg | nh
HOMBERG (EFZE) | FRIELENDORF | SCHWALMSTADT | BAD ZWESTEN. Ein brennendes Getreidefeld bei Homberg-Berge, ein technischer Defekt an einem Lkw auf der A 7, ein Feuer in Ziegenhain, ein Einbruch in Verna und Kontrollen von Schulbussen – Polizei und Feuerwehr waren am Mittwoch sowie bereits am Dienstag an mehreren Orten im Einsatz.
©Wittke-Fotos-nh24
FOLGEMELDUNG
Gebäude und Verkaufsfahrzeuge zerstört
SCHRECKSBACH. Seit Donnerstagmorgen steht das Betriebsgebäude des Fischmarkts Krauß an der Bundesstraße 254 in Schrecksbach (Schwalm-Eder-Kreis) in Flammen. Auch mehrere Verkaufsfahrzeuge des Unternehmens, die sich in dem Gebäude befanden, wurden durch das Feuer vollständig zerstört.
Festplatz am Fuße der Asphaltmischanlage © Foto: Gemeinde Frielendorf|nh
FRIELENDORF. Mit einem Tag der offenen Tür feierten am vergangenen Wochenende die Stormarnwerke Frielendorf 100-jähriges Bestehen: Als Peter Schmidt und sein Sohn Georg aus Großropperhausen 1924 damit begannen, die Basaltvorkommen auf dem Sterkelsberg als Pflastermaterial für den Straßenbau zu nutzen, konnten sie wohl kaum erahnen, dass sie damit den Grundstein für ein modernes und wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen in der Baustoffproduktion legten.
© Foto: Tino Basoukos
FRIELENDORF. Ich hadere immer noch mit der beliebigen Verwendung des Begriffes Intelligenz … Aber sogenannte „Künstliche Intelligenz“ ist im Alltag angekommen. Siri, Alexa, Jeannie, Bixby & Co waren die Pioniere, mit denen wir sprechen konnten. Ob wir schreiben oder sprechen, KI wertet auf Befehle. Prompts, so nennt man die Fragen an Programme, Apps und Agenten, sind immer Handlungsanweisungen. Dabei sagen wir nicht „Bitte!“
©Foto: Asklepios / nh
Asklepios MVZ übernimmt Praxis von Heike Eisenhuth
HOMBERG (EFZE). Die gynäkologische und geburtshilfliche Versorgung in Homberg bleibt erhalten: Dipl. med. Heike Eisenhuth hat ihre Praxis in der Parkstraße 9 nach fast 30 Jahren an das Asklepios Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Schwalm-Eder übergeben. Neuer Praxisleiter ist der Facharzt Sami Daoud.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|