TREYSA (pm). Anne Decker und Lea Spahn, das Futurnautinnen Künstlerinnenduo, werden, nach eigenen Angaben, in den kommenden drei Jahren Schwalmstadt als einen Raum der Zukunftsfragen und -visionen verwandeln.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
TREYSA (pm). Anne Decker und Lea Spahn, das Futurnautinnen Künstlerinnenduo, werden, nach eigenen Angaben, in den kommenden drei Jahren Schwalmstadt als einen Raum der Zukunftsfragen und -visionen verwandeln.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT | NEUENTAL (wal). Die Kommunen Schwalmstadt und Neuental sowie der Schwalm-Eder-Kreis laden gemeinsam mit der Autobahn GmbH Interessierte am Pfingstsonntag, 5. Juni, zum Familientag an der künftigen Anschlussstelle der A 49 in Schwalmstadt (an der Landesstraße zwischen Treysa und Gilserberg) ein. Die Autobahn soll am 1. Juli für den Verkehr freigegeben werden.
©Foto: Michaela Birnbaum | nh
NEUENSTEIN (pm). Unter dem Motto „Fabelhafte Vielfalt – den Naturpark Knüll kennenlernen“ haben in diesem Jahr alle Kitas im Naturpark die Möglichkeit, gemeinsam mit drei Umsetzungspartner/innen, den Naturpark Knüll mit seiner fabelhaften Vielfalt direkt vor ihrer Haustür kennenzulernen.
©Foto: privat | nh
TREYSA (pm). Jeden letzten Samstag im Monat findet im WERKRAUM in der Steingasse 7 in Treysa das Schwälmer Repair-Café statt. Hier helfen technisch versierte Ehrenamtliche bei der Reparatur von Alltagsgegenständen wie Elektrogeräte, kleine Möbel oder Spielzeug.
©Foto: Stephan Bürger | nh
Notrufe bei der Leitstelle und auch der Polizei im Schwalm-Eder-Kreis sind über die NORA Notruf-App möglich
HOMBERG/EFZE (pm). Plötzlich tritt eine Notsituation ein – ein Brand, ein Verkehrsunfall oder ein Gewaltverbrechen. In allen Fällen ist klar: Ein Notruf muss abgesetzt werden. Ob 112 oder 110, beide Notrufnummern dürften nahezu jeder Bürgerin und jedem Bürger in Deutschland bekannt sein.
©Symbolfoto: nh24
ALSFELD (wal). In der Schwabenröder Straße in Alsfeld prallte am Samstag gegen 16:40 Uhr ein 75 Jahre alter Mann mit seinem Audi A 6 auf einen geparkten Mercedes des B-Klasse. Der 75-Jährige aus dem Schwalm-Eder-Kreis war zur Unfallzeit stadtauswärts in Richtung Reibertenrod unterwegs. Die Unfallursache ist bislang unklar.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
FRANKENAU (wal). Bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen den Ortschaften Frankenau und Altenlotheim im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist am frühen Samstagabend ein 36 Jahre alter Motorradfahrer aus Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) ums Leben gekommen.
©Foto: privat | nh
ALSFELD / SCHWALMSTADT (ANZEIGE). Am vergangenen Mittwoch besuchte der Europaabgeordnete und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Engin Eroglu in Begleitung von Landwirten der Region den Hessischen Bauerntag in Alsfeld.
Klaus Bock, Dr. Jascha-Alexander Koch, Bürgermeister Stefan Pinhard, Siegfried Groß ©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA (pm). Nach fast einjähriger, coronabedingter Pause hat der Stenografenverein 1925 Treysa e. V. sein Museum historischer Schreibmaschinen am neuen Standort im Gewerbepark Harthberg wiedereröffnet.
© Symbolfoto: nh24
ALSFELD (wal). Auf der Autobahn 5 zwischen den Anschlussstellen Alsfeld West und Ost geriet am Freitag gegen 6 Uhr ein Lkw-Fahrer aus der Ukraine mit einem litauischen Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Unfallursache ist noch unklar. Bei dem 55-Jährige wurde aufgrund vorliegender Verdachtsmomente eine Blutentnahme durchgeführt.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
Autofahrerin aus Knüllwald wird bei Unfall leicht verletzt
KNÜLLWALD (wal). Eine 31 Jahre alte Skoda-Fahrerin aus Knüllwald ist am Donnerstag bei einem Unfall auf der Autobahn 7 leicht verletzt worden. Sie war gegen 2:15 Uhr auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen in Neuenstein / Bad Hersfeld West und Knüllwald / Homberg/Efze unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen verlor sie die Kontrolle über den Skoda.
©Foto: Verena Leise / nh
NEUENSTEIN (pm). Aufmerksame Wanderer haben es schon bemerkt: In Deutschlands jüngstem Naturpark, dem nordhessischen Naturpark Knüll, tut sich etwas. Es wird gesägt, gehämmert, gezimmert: Insgesamt 20 neue Premium-Wanderwege werden aktuell ausgeschildert, mit Rastplätzen und Bänken ausgestattet:
©Foto: privat | nh
HOMBERG/EFZE (wal). Ein Vermisstenfall aus dem Jahr 2019 wird am kommenden Mittwoch, 01.06.2022, um 20:15 Uhr in der Sendung „XY-Ungelöst“ im ZDF gezeigt. Im Januar 2019 verschwand eine 20-jährige Eritreerin mit ihrem fünf Monate altem Kind aus Homberg. Umfangreiche Ermittlungen der Homberger Polizei verliefen bisher ergebnislos.
©Foto: bs.photo.de/nh
FREIE WÄHLER nominieren Europapolitiker für Landtagswahl
SCHWALMSTADT | SCHWALM-EDER-SÜD (Anzeige). Der Name klingt vielleicht nicht so, aber Engin Eroglu ist durch und durch ein „Schwälmer Jong“. Im südlichen Schwalm-Eder-Kreis geboren und aufgewachsen, hat er den Wert der Natur erfahren und wie wichtig es ist, eine Region – abseits der wirtschaftlichen Zentren – zu entwickeln und zu vertreten. Das tut er seit drei Jahren im Europäischen Parlament.
©Foto: nh24
Blutspendetermin in Ziegenhain
ZIEGENHAIN (wal). Aufgehobene Corona-Restriktionen und die damit verbundene höhere Mobilität der Menschen sowie Kurzurlaube über die Feiertage wirken sich negativ auf die Zahl der Blutspenden aus. „Die Vorräte an Blutkonserven sind merklich gesunken – bei einzelnen Blutgruppen ist das untere Limit bereits erreicht“, so ein Sprecher des DRK-Blutspendedienstes Bad-Württemberg-Hessen.
©Foto: privat / nh
MERZHAUSEN (wal). Der Verbund Dorfgemeinschaft Merzhausen hat von der Hessischen Staatskanzlei die Zusage erhalten, dass das Projekt „Freifläche mit Kletteranlage gestalten“ mit 5.000 Euro aus dem Programm „STARKES DORF – Wir machten mit!“ gefördert wird.
©Foto: Sebastian Milas / nh
BAUNATAL (wal). Im Mönchweg in Baunatal-Hertingshausen brannte Donnerstag gegen 18:30 Uhr eine Gartenlaube. Als die alarmierten Feuerwehren aus Altenbauna, Kirchbauna, Hertingshausen und Guntershausen eintrafen, stand der Holzschuppen bereits in Vollbrand.
Neues Angebot ersetzt den Autoscooter … © Foto: Rainer Sander
Über 325-jährige Tradition belebt Frielendorf erneut
FRIELENDORF. Es war eine der ersten großen Absagen 2020: der Himmelfahrtsmarkt in Frielendorf. Dort, wo der Markt das gesellschaftliche, wirtschaftliche und Party-Ereignis schlechthin ist. Der höchste Feiertag im Jahr … 2019 fand der letzte Himmelfahrtsmarkt statt, kurz danach wurde die 325-jährige Tradition des Marktes sogar mit dem Zusatz zum Ortsnamen „Marktflecken“ belohnt.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Pkw rollt in Fußgängerzone – 17-Jährige lebensbedrohlich verletzt
KASSEL (wal). Lebensgefährliche Verletzung erlitt eine Jugendliche (17) bei einem Unfall am Mittwoch gegen 13:30 Uhr in der Kasseler Fußgängerzone. Ein 16-Jähriger aus Göttingen wurde bei dem Unfall wahrscheinlich nur leicht verletzt. Den Unfall löste ein rückwärts rollender und ohne Fahrerin besetzter Pkw aus.
©Foto: privat | nh
Hämel feiert Neueröffnung nach großem Umbau
FRIELENDORF (Werbung). Wer auf der Suche nach Möbeln oder einer Küche ist, findet ab sofort in Frielendorf viel Inspiration. Nach einem Umbau begrüßt Hämel die Besucher in einem großzügigen Neubau mit vielen Höhepunkte und einem komplett modernisierten Möbelhaus. Zur Neueröffnung kann mit günstigen Angeboten in allen Abteilungen gespart werden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|