HOMBERG/EFZE. Als offizieller Partner der Gründungswoche Deutschland laden die Wirtschaftsförderung Schwalm-Eder und das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm (VGZ) zu einem Beratertag ein.

©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
HOMBERG/EFZE. Als offizieller Partner der Gründungswoche Deutschland laden die Wirtschaftsförderung Schwalm-Eder und das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm (VGZ) zu einem Beratertag ein.
Es ist geschafft der Rohbau steht und alle Beteiligten freuen sich. © Foto: Uwe Dittmer|nh
„Es gibt nur eins was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.“
HOMBERG (EFZE). An der Hermann-Schafft-Schule ist am 3. November 2022 Richtfest gefeiert worden. Dieter Schütz, Hauptamtlicher Beigeordneter des LWV, begrüßte die Gäste vor dem Rohbau des neuen modernen Schulanbaus, Steffen Ose, der Polier der beauftragten Baufirma Ernst und Herwig aus Leinefelde, hielt den Richtspruch.
©Symbolfoto: nh24
Wohnmobil gestohlen
VORDERER WESTEN. In der Nacht zu Donnerstag wurde in der Weidlingstraße in Kassel-Vorderer Westen ein Fiat Ducato Wohnmobil des Herstellers FCA Italy gestohlen. Das Fahrzeug mit den Kennzeichen KS-HM 150 hat nach einer Schätzung der Polizei einen Wert von rund 45.000 EUR.
Kabarett-Theater Die DISTEL © Foto: Chris Gonz|pm|nh
GUDENSBERG. Die Kanzlerin geht – das Virus bleibt. Ganz Deutschland fragt sich: Wie heißt die neue Mutante nach der Bundestagswahl? Schon jetzt ist klar, für viele wird es ein Erreger sein. Am Dienstag, 8. November präsentiert die Distel mit ihrem Kabarettprogramm „Deutschland in den Wechseljahren“ um 19:30 Uhr in Gudensberg ihre Antwort auf die Frage.
© Symolfoto: nh24
FRIELENDORF (wal/pm). In der kommenden Woche wird die Fahrbahn der Landesstraße zwischen Frielendorf und dem Ortsteil Welcherod von Hessen Mobil ausgebessert. Die Strecke muss deshalb in der Zeit zwischen Dienstag, 8. November, und Freitag, 11. November, voll gesperrt werden.
Jochen Böhme-Gingold ©Foto: nh24
MELSUNGEN / HOMBERG/EFZE (wal). Am Donnerstag lehnt die Partei DIE LINKE im Kreistag in einer Pressemitteilung das von Gesundheitsdezernent Jürgen Kaufmann ins Gespräch gebrachte intersektorale Gesundheitszentrum (IGZ) in Melsungen ab.
©Photo by Skitterphoto on pexels.com/nh
SCHWALMSTADT. Der Magistrat der Stadt Schwalmstadt hat für die Laufzeit von einem Jahr in seiner Sitzung am Montag die Einschränkung der bisherigen Betriebspflicht von Taxiunternehmen beschlossen.
Veranstalter können ihre Events im Veranstaltungskalender ankündigen
SCHWALMSTADT. Die Stadt Schwalmstadt bietet auch weiterhin den kostenlosen Service an, in Schwalmstadt stattfindende, öffentliche Veranstaltungen in einem Veranstaltungskalender aufzunehmen.
©Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder / nh
Meisterfeier der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder
HOMBERG/EFZE (wal). Auf der Meisterfeier der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder in Homberg wurden kürzlich die Meisterbriefe an 21 neue Meister überreicht und neun verdiente Handwerksmeister mit dem goldenen Meisterbrief ausgezeichnet.
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT (wal). In weiten Teilen Schwalmstadts wird es nachts dunkel werden. Der Magistrat der Stadt hat entschieden, die Straßenbeleuchtung von Mitternacht bis 4 Uhr morgens abzuschalten. Hintergrund ist, dass das Bundeswirtschaftsministerium in der vergangenen Wochen die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen hat, so die Stadtverwaltung.
Oliver Wieber ©Foto: Barbara Schneider / VR Bank / nh
ANZEIGE
Was sind Grund & Grundlage für „Nachhaltigkeit“?
ALSFELD/SCHWALMSTADT. Die Auswirkungen der klimatischen Veränderungen zeigen auf, dass es höchste Zeit ist, zu handeln. Das Thema Nachhaltigkeit in Form von sauberer Energie, gesunder Ernährung und sozialer Fairness begegnet uns inzwischen in vielen Bereichen.
©Symbolfoto: nh24
AKTUALISIERT: Vermisste gefunden
KASSEL (wal). Die seit Samstag, 22. Oktober 2022, als vermisst gemeldete 36-jährige Violetta H. aus Kassel wurde am Mittwochnachmittag aufgefunden und befindet sich in ärztlicher Behandlung.
©Foto: Mario Bechtel / nh
ANZEIGE
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz nahm der BerufsschulCampus – Schwalmstadt wieder vom 04.10. bis 21.10.2022 an dem europäisch- binationalen Austauschprogramm TANDEM teil.
©Foto: FREIE WÄHLER / nh
Graefe kandidiert im Wahlkreis 7 für den Landtag an
GUXHAGEN (wal). Das ehemalige Mitglied der CDU-Fraktion im Gemeindeparlament von Guxhagen, Martin Graefe, tritt bei der kommenden Landtagswahl in Hessen für die FREIE WÄHLER an. Graefe gründete erst Anfang Oktober gemeinsam mit Edgar Farin die Partei die FREIE WÄHLER in Guxhagen.
@Symbolfoto
Jugendliche flüchten nach Brandstiftungen
KASSEL-WEHLHEIDEN/VORDERER WESTEN (wal). In Wehlheiden und im Vorderen Westen von Kassel kam es am Montagabend zu drei Bränden. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise auf zwei an den Tatorten beobachtete männliche Jugendliche geben können. Diese sind 16 bis 18 Jahre alt und trugen beide dunkle Pullover mit über den Kopf gezogener Kapuze.
©Symbolfoto: nh24
Rettungshubschrauber fliegt jungen Mann nach Arbeitsunfall in Klinik
BORKEN-HAARSHAUSEN (wal). Ein Mann (20) wurde am frühen Montagnachmittag auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebs in Borken-Haarhausen im Schubboden eines Silagewagens eingeklemmt. Er erlitt an einem Fuß schwere Quetsch-Verletzungen und musste von der Crew eines Rettungshubschraubers in eine Klinik geflogen werden.
Märcheninterpretationen mit Hans-Gerrit Auel © Tourismusservice Rotkäppchenland e.V.|nh
Rotkäppchen hinterfragend erzählt – damit ich dich besser verstehen kann
SCHWALMSTADT. Es war einmal …. So fangen fast alle Märchen an. Hans-Gerrit Auel beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Märchen und hat eine für den Zuhörer, sehr interessante Betrachtungsweise. Diese möchte er Ihnen gerne näher erläutern. Die uns vertrauten Märchensituationen werden hinterfragt und in besonderem Licht betrachtet.
Renate und Roland Häusler begleiten die Gedenkstunde am 9. November musikalisch. © Foto: Dieter Vaupel|pm|nh
GUDENSBERG. Am 9. November 1938 fanden im gesamten damaligen Deutschen Reich Ausschreitungen gegen jüdische Mitbürger statt. Sie wurden auf offener Straße gedemütigt und misshandelt, ihre Gotteshäuser und Geschäfte zerstört. Der 9. November 1938 bedeutete auch das Ende der Jüdischen Gemeinde Gudensbergs.
@Symbolfoto: nh24
Aktuelle Großfahndung der Polizei
HAINA/KLOSTER (wal). Aus der Klinik für forensische Psychiatrie in Haina/Kloster ist am Dienstagmorgen ein 19 Jahre alter Mann geflohen. Die Suche nach dem 19-Jährigen führte um kurz nach 11 Uhr zu dessen Festnahme.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|