Mit dem Faltboot von Ulm nach Australien
MELSUNGEN. Der Autor Tobias Friedrich liest am Freitag, 24. Februar, 20 Uhr, in der BrückenBuchhandlung in Melsungen aus seinem Roman „Der Flussregenpfeifer“.

©Foto: www.peterrigaud.com/Bertelsmann
©Foto: www.peterrigaud.com/Bertelsmann
Mit dem Faltboot von Ulm nach Australien
MELSUNGEN. Der Autor Tobias Friedrich liest am Freitag, 24. Februar, 20 Uhr, in der BrückenBuchhandlung in Melsungen aus seinem Roman „Der Flussregenpfeifer“.
©Foto: Leon Tuzimek/CJD Oberurff/nh
BAD ZWESTEN-OBERURFF / BAD WILDUNGEN. Schüler des Leistungskurses Politik und Wirtschaft der Jahrgangsstufe 12 der Christopherusschule Oberurff, trafen kürzlich in der Bad Wildungen Wandelhalle Hessens Innenminister Peter Beuth, den CDU-Bundestagsabgeordneten Armin Schwarz. Eingeladen hatte die CDU Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg.
©Foto: Martina Heine / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Manches im Leben braucht Zeit zum Reifen – so auch die Entscheidung, Erzieherin zu werden. Hanna Hucke startet motiviert nach ihrem Realschulabschluss im Jahr 2015 in die Ausbildung zur Sozialassistentin am BerufsschulCampus Schwalmstadt in Ziegenhain und ist damit ihrem Traumberuf der Erzieherin schon recht nahe.
Foto: Vitos OKK / nh
WERBUNG
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel hat umfangreich in die Technik in der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin investiert. Knapp 400.000 Euro kosteten die hochmodernen Narkosegeräte und die neue Monitoranlage für acht Patientenzimmer mit elf Bettenplätzen und zwei Notfallplätzen.
Christian Nill, Matthias Haaß und Kevin Boppert stehen für die kommenden fünf Jahre an der Spitze der Frielendorfer Wehren. © Foto: Frielendorf|nh
FRIELENDORF. Die Corona-Jahre hatten keine negativen Auswirkungen auf die Zahl der Mitglieder in den Einsatzabteilungen der Feuerwehr des Marktfleckens Frielendorf. 275 Männer und Frauen engagierten sich im vergangenen Jahr in den Wehren, zog Gemeindebrandinspektor Christian Nill auf der Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz. 2020 zählten die Frielendorfer 279 Feuerwehrleute in ihren Reihen.
Symbolfoto: Photo by cottonbro studio on pexels.com
GUDENSBERG. Ein Hauch von Kita durchzieht die untere Etage des Hauses von Tagesmutter Alina Hohbein in Gudensberg. Kinder lassen sich eben in ihrem Entdeckungsdrang ungern Grenzen setzen und nehmen ihr aktuelles Lieblingsspielzeug mit auf ihre Entdeckungsreise durch die Zimmer. Doch meist versammelt sich die bis zu fünf Köpfe starke Kindergruppe im für die Betreuung eingerichteten Spielzimmer.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
KASSEL-WALDAU. Ein 22 Jahre alter Arbeiter aus den Niederlanden zog sich am Montagnachmittag bei einem Sturz in einer Firmenhalle in der Heinrich-Hertz-Straße in Kassel-Waldau lebensbedrohliche Verletzungen zu.
Günter Rudolph ©Foto: Christof Mattes
BORKEN / GUXHAGEN. Die SPD hat die Direktkandidaten für die Wahlkreise 7 und 8 nominiert. In Guxhagen traf das Votum der Delegierten für den nördlichen Schwalm-Eder-Kreis den Landtagsabgeordneten Günter Rudolph. Für den südlichen Schwalm-Eder-Kreis, Wahlkreis 8, schickt die SPD Dr. Martin Herbold aus Homberg in Rennen.
©Foto: Linett Pfeifer / nh
NEUSTADT. Premiere beim Neustädter Karneval: Erstmals gestalten Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung einen Programmpunkt auf der Bühne. Zehn Menschen aus dem Neustädter Wohnverbund der Hephata Diakonie werden die Faschings-Show der St. Maria Fastnacht bereichern.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Opfer bei Straßenraub verletzt
KASSEL-NORD. Bei einem Straßenraub in der Kasseler Nordstadt ist am Freitag ein 37 Jahre alter Mann verletzt worden. Rettungskräfte brachten ihn mit Augenreizungen, blutenden Schürfwunden und ausgeschlagenen Zähnen in ein Krankenhaus.
©Wittke-Fotos-nh24
Einbrecher kamen durch Kellertür
GUDENSBERG. Durch eine aufgebrochene Kellertür gelangten Einbrecher in ein Wohnhaus in der Berliner Straße in Gudensberg. Die Täter durchsuchten das Gebäude nach Wertgegenständen. Bislang steht nicht fest, was die Einbrecher genau erbeuteten.
©Foto: Gemeinde Gilserberg / nh
GILSERBERG. Dr. Vanessa Röhrig-Marx hat die frühere Sparkassenfiliale in Gilserberg, die im vergangenen Jahr aufgegeben wurde, umgebaut, und eine Fachzahnarztpraxis gegründet. Diese wurde nun zum 1.2.2023 eröffnet, so die Gemeinde Gilserberg in einer Pressemitteilung.
©Foto: jp/nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Sonntag gegen 23:20 Uhr brannte es im Bereich einer alten Theke in der ehemaligen Diskothek „Chinatown“ in der Junker-Hoose-Straße in Schwalmstadt-Ziegenhain. Alarmierte Ziegenhainer Feuerwehrleute waren mehrere Stunden im Einsatz, bis die letzten Glutnester gelöscht waren. Verletzt wurde niemand. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 1.000 EUR.
©Symbolfoto: Wittke-nh24
DAUTPHETAL. Nach einem Bootsunfall auf der Lahn in Dautphetal (Landkreis Marburg-Biedenkopf) trieb am Samstagmittag ein elfjähriger Junge vier Stunden in dem Fluss, bevor er von Rettungskräften nach umfangreicher Suche gefunden wurde. Er verstarb am Sonntag in einem Krankenhaus.
Photo by Tóth Viktor on Pexels.com
Maschinengewehr und Drogen sichergestellt
KASSEL. Bei der Durchsuchung von Gebäuden, die ein 35 Jahre alter Mann nutzte, fanden Polizisten letzte Woche größere Cannabisplantagen, 13 Kilogramm Marihuana sowie zahlreiche Hieb-, Schlag- und Schusswaffen, darunter auch ein Maschinengewehr AK-47.
©Foto: Mark Pudenz / nh
NEUENTAL / BORKEN. Bei einem Unfall auf der A 49 zwischen den Anschlussstellen Neuental und Borken haben sich die beiden Fahrzeuginsassen aus Schwalmstadt am Sonntagvormittag leicht verletzt. Rettungskräfte brachten den Fahrer (57) und die Beifahrerin (49) in Krankenhäuser nach Schwalmstadt und Fritzlar.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT. Für sein 15-jähriges ehrenamtliches Engagement wurde kürzlich Andreas Göbel mit der silbernen Ehrennadel von SCHULEWIRTSCHAFT Hessen ausgezeichnet. Göbel ist jahrelanger Sprecher des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Schwalm-Eder.
Photo by Eduardo Torres on Pexels.com
Jugendförderung Schwalm-Eder bietet vom 17. bis 20. Mai Bildungsfahrt nach Brüssel für Jugendliche
HOMBERG / BRÜSSEL. Für alle, die Lust haben, die belgische Hauptstadt zu erkunden und in die Welt der EU einzutauchen, mit anderen Jugendlichen unterwegs zu sein und coole Dinge zu erleben, bietet die Jugendförderung Schwalm-Eder dieses Jahr vom 17. bis 20. Mai eine Fahrt nach Brüssel an.
©Foto: Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau / nh
Zwölfjähriger aus Angola wegen Morbus Blount in Behandlung an Orthopädischer Klinik
HESSISCH LICHTENAU. Gleichmäßiges Piepen im Operationssaal weist auf einen ruhigen Herzschlag hin, die Knochensäge brummt schrill, als Chefarzt Tobias Radebold konzentriert den hell ausgeleuchteten Unterschenkelkochen des zwölfjährigen Fernando korrigiert.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
HOFGEISMAR. Auf der Flucht vor einem Streifenwagen der Polizei verunfallte in der Nacht zu Sonntag ein mit drei jungen Männern besetzter Pkw im Landkreis Kassel. Die Polizisten wollten den Audi des 26 Jahre alten Fahrers aus Hofgeismar gegen 3:15 Uhr in Hofgeismar-Hümme kontrollieren, da dieser offensichtlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|