BAUNATAL. 1981 trat Klaus Ullrich der Feuerwehr in Altenbauna bei, er unterstütze ab 1995 als Jugendwart im Stadtteil und ließ sich im Jahr 2008 zum Stadtjugendfeuerwehrwart wählen.

Klaus Ullrich ©Foto: Feuerwehr Baunatal / nh
Klaus Ullrich ©Foto: Feuerwehr Baunatal / nh
BAUNATAL. 1981 trat Klaus Ullrich der Feuerwehr in Altenbauna bei, er unterstütze ab 1995 als Jugendwart im Stadtteil und ließ sich im Jahr 2008 zum Stadtjugendfeuerwehrwart wählen.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
Mutmaßlich aber unter Drogen- und Alkoholeinfluss
KIRCHHAIN/STADTALLENDORF. Polizisten stoppten am Samstag in Kirchhain zwei Autofahrer. Um 20:15 Uhr fiel den Beamten ein Pkw aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Der 42 Jahre alte, im Ostkreis wohnhafte Fahrer händigte den Polizisten einen internationalen Führerschein aus, der sich als eine Totalfälschung herausstellte.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
Hoher Schaden bei Einbruch in Ascherode
SCHWALMSTADT-ASCHERODE. Einbrecher waren in einem Wohnhaus in der Schwalmtalstraße in Schwalmstadt-Ascherode. Gestohlen wurde wahrscheinlich nichts, die Täter richteten allerdings einen Schaden in Höhe von 3.000 EUR an.
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Am Samstag, 18.03.2023, veranstalten acht Merzhäuser Vereine gemeinsam mit dem Dorfverbund die erste Merzhäuser Bierwanderung. Start ist am Parkplatz an der alten Grundschule in der Waldstraße, und zwar von 10 Uhr bis 14 Uhr.
©Foto: David Rynkowski / nh
Fusion von Klassik und Folk mit internationalem Ensemble
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Eine ganz besondere Gelegenheit bietet sich im März, wenn das international besetzte Idumea Streichquartett in Deutschland zu Gast ist.
©Foto: Schwalmgymnasium / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Morgen des 6. Februar 2023 erschütterte ein Erdbeben der Stufe 7,8 die türkisch-syrische Grenzregion massiv. Die Zahl der Todesopfer liegt bereits bei über 50.000 und steigt immer weiter.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Aktualisiert
Feuer in ehemaliger Fabrik
KASSEL. Am Sonntagabend gegen 22:25 Uhr kam es zu einem ausgedehnten Brand im mutmaßlich leer stehenden Salzmann-Gebäude, jetzigem Denkmal, in der Sandershäuser Straße in Kassel.
©Foto: privat / nh
ANZEIGE
SCHWALMSTADT. Das Wichtigste vorweg: „Wir verabschieden am kommenden Donnerstag den Haushalt“, waren sich die vier Fraktionen FREIE WÄHLER, CDU, FDP und BfS einig.
Bernd Gundlach ©Wittke-Fotos-nh24
ANZEIGE
Profi-Fußball Camp von Bernd Gundlach im Schwalmstadion
SCHWALMSTADT. Mit der Unterstützung der Jugendabteilung des 1. FC Schwalmstadt veranstaltet Gundlach Sport & Mode aus Schwalmstadt-Treysa in diesem Jahr wieder ein Profi-Fußball Camp im Treysaer Schwalmstadion.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG. Im Schwalm-Eder-Kreis werden in diesem Jahr rund 9,41 Mio. EUR in die Sanierung des 435 Kilometer langen Kreisstraßenstreckennetzes, für dessen Verkehrssicherheit die Kreisverwaltung verantwortlich ist, investiert. Dies sind rund 25 Prozent weniger, als die im Jahr 2020 ausgegebenen 12,8 Mio. EUR.
Direkt vor den Osterferien wird die mobile Pumptrack auf dem Alten Sportplatz in Gudensberg aufgebaut. © Foto: PARKITECT® Modular Pumptrack|pm|nh
Helfer für den Aufbau sind herzlich willkommen
GUDENSBERG. Kurz vor den Osterferien ist es so weit: Die mobile Pumptrack wird auf dem Alten Sportplatz in Gudensberg aufgebaut. Wer bei der Installation der Anlage am Donnerstag, 30. März 2023 von 9 bis ca. 13 Uhr mithelfen möchte, ist herzlich willkommen.
©Foto: Stefan Betzler / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA/BERLIN. Die Diakonie erinnert bei der Gedenkveranstaltung zum Auftakt des Jubiläumsjahres im hessischen Diakoniezentrum Hephata am Freitag an die dunklen Seiten ihrer Geschichte.
Paul und Birgit Mehling von den Kleinen Riesen © Foto: Rainer Sander
Die Kleine Riesen helfen bei lebenslimitierenden Erkrankungen
NIEDENSTEIN. Paul Dettmar ist mit 19 Jahren ein aufgeweckter, lebenslustiger, charmanter sowie agiler Heranwachsender. Von Gleichaltrigen unterscheidet ihn eine lebenslimitierende Erkrankung, mit körperlichen, entwicklungsverzögernden und motorischen Auswirkungen. Der Zucker-Stoffwechsel funktioniert nicht. Paul leidet am Gendefekt CDG-Syndrom. Das betrifft weltweit nur 37.000 Menschen.
© Foto: Claudia Lieberknecht |nh
Eltern- und Förderverein spendet für die Caldener Werkstätten
CALDEN|BAUNATAL. Die Beschäftigten und Mitarbeitenden der Caldener Werkstätten freuen sich über neue Möbel für den Gartenbereich. Durch eine Spende in Höhe von 3150,00 Euro konnten eine zusätzliche Sitzgruppe und eine Wellenliege angeschafft werden. Jetzt können die Beschäftigten ihre Pausen bei schönem Wetter auch im Freien verbringen und sich entspannen.
Autorin Katharina Koch unter dem Einfluss der Ahlen Worscht © Foto: Wartberg Verlag | nh
Über eine Wurst mit Kultstatus
NORDHESSEN. Die Ahle Worscht wurde von der Europäischen Union offiziell zur regionalen Marke erklärt. Darauf haben die nordhessischen Fleischermeister 18 Jahre gewartet. Der Herstellung wurden enge Grenzen gesetzt. Damit kann es unser nordhessisches Kulturgut ab sofort mit berühmten Spezialitäten aufnehmen, dazu gehören in Deutschland zum Beispiel Nürnberger Lebkuchen.
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT 16:40 Uhr (Erstmeldung von 8:53 Uhr)
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Freitagmorgen sind bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der B 454 und B 454a, Kreuzungsbereich Ortsausgang Treysa in Richtung Wiera, drei Pkw-Insassen teils schwer verletzt worden. Ein beteiligter Lkw-Fahrer blieb körperlich unverletzt, stand aber sichtlich unter dem Eindruck des Unfalls und wurde auch vom Rettungsdienst versorgt.
©Foto: Stefan Betzler / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. „240 Quadratmeter neuer Raum für Vielfalt und Teilhabe“: Mit diesen Worten hat Hephata-Vorstandssprecher Maik Dietrich-Gibhardt während einer kleinen Feier am Freitag den neuen Laden der Hephata-Gärtnerei beschrieben. Am morgigen Samstag öffnet der gläserne Marktplatz erstmals für alle Kunden.
©Foto: Polizei / nh
Pkw-Fahrer fährt in Schaufenster – 100.000 EUR Schaden
HELSA. Ein 88-Jähriger ist am Freitag in Helsa (Landkreis Kassel) mit seinem Pkw in die Schaufensterscheibe eines leerstehenden Geschäfts gefahren. Der 88-Jährige verletzte sich dabei leicht und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf 100.000 EUR.
@Symbolfoto: nh24
Fünf Autos aufgebrochen
GUDENSBERG. Ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von 7.500 EUR entstand in der Nacht zu Donnerstag beim Aufbruch von fünf Autos in Gudensberg. Die Fahrzeuge standen in den Straßen Langhausring, Breslauer Straße, Schwimmbadweg sowie im Burgunderweg.
Österlich geschmückte Homberger Altstadt © Archivfoto: Uwe Dittmer|nh
Verkaufsoffener Sonntag und Programm so bunt wie Ostereier
HOMBERG/EFZE. Ein Markt zu Ostern hat in Homberg eine lange Tradition. Sie lebt fort und wird am Sonntag, dem 19. März 2023, von 11:00 bis 18:00 Uhr, mit dem Ostermarkt und einem verkaufsoffenen Sonntag (12:00-18.00 Uhr) gefeiert. So begrüßt Homberg den Frühling.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|