KASSEL/LOHFELDEN. 200 Beschäftigte aus vier nordhessischen Lkw-Unternehmen haben am Donnerstag am Lohfeldener Rüssel für eine Stunde die Arbeit niedergelegt.

©Foto: Martin Sehmisch/nh
©Foto: Martin Sehmisch/nh
KASSEL/LOHFELDEN. 200 Beschäftigte aus vier nordhessischen Lkw-Unternehmen haben am Donnerstag am Lohfeldener Rüssel für eine Stunde die Arbeit niedergelegt.
Plakat: Feuerwehr Obergrenzebach / nh
FRIELENDORF-OBERGRENZEBACH. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Obergrenzebach laden am 1. Mai zum traditionellen „Maibaumaufstellen“.
Marktplatz Alsfeld @Symbolfoto
ANZEIGE
Alsfelder Käsemarkt am 30. April 2023
ALSFELD. Am 30. April gibt’s die breite Palette der Käsespezialitäten und einen verkaufsoffenen Sonntag in Alsfeld.
©Foto: ADFC / nh
Über die Höhenzüge beidseits der Schwalm – der Süden
SCHWALMSTADT. Mitglieder des Allgemeinen Fahrrad-Clubs Deutschland (ADFC) bieten am kommenden Sonntag erneut eine Jedermann-Tour mit dem Mountainbike an. Die anspruchsvolle, geführte Route führt diesmal durch den südlichen Bereich des Schwalm-Eder-Kreises.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
ALSFELD. Bei einer Auseinandersetzung vor dem „Burger King“-Schnellrestaurant in der Straße „Dirsröder Feld“ in Alsfeld ist am Dienstag ein 28-Jähriger schwer verletzt worden. Der mutmaßliche Täter flüchtete im Anschluss mit einem Fahrrad in Richtung Alsfelder Innenstadt. Der 28-Jährige wurde zur medizinischen Versorgung vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Die Polizei sucht Taschendiebe, die am Dienstag in mehreren Geschäften in der Kasseler Innenstand ihr Unwesen trieben. Momentan spricht alles dafür, dass die vier Taten vom gestrigen Nachmittag auf das Konto ein und derselben professionell agierenden Tätergruppe gehen.
©Symbolfoto: nh24
Mit Gift präparierte Bratwurststücke ausgelegt
BORKEN-GOMBETH. Unbekannte haben in Borken-Gombeth mutmaßlich mit Gift präparierte Bratwurststückchen ausgelegt. Eine neun Jahre alte Schäferhund-Mischlingshündin fraß an einem Feld mehrere Köder und verendete wenige Stunden später. Der Vorfall ereignete sich bereits am Donnerstagmittag.
Mareike Urbanek zusammen mit dem Rotkäppchen Maria-Lara Schmitt bei der Eröffnung der neugestalteten Tourist-Info in Homberg ©Foto: Rotkäppchenland, Patrick Pfaff / nh
HOMBERG/EFZE | SCHWALMSTADT. Mareike Urbanek verstärkt seit Anfang April als Teamleiterin die Kommunikationszentrale des Rotkäppchenlands in Homberg. Die 37-Jähriger war zuvor beim Zweckverband Knüllgebiet beschäftigt und arbeitete mit dem Tourismusservice im Rotkäppchenland eng zusammen.
©Foto: Alia Shuhaiber / nh
Landkreis unterstützt Familienbetrieb aus Naumburg bei Anschaffung
NAUMBURG. Frische Eier von frei laufenden Hühnern direkt aus dem Hofladen gibt es beim Familienbetrieb Draude in Naumburg. Unter dem Label Naumburger Landei vermarktet der Nebenerwerbslandwirt Martin Draude Eier und weitere Produkte wie Nudeln und Likör.
©Foto: Jakob Emil Fuchs / nh
SCHWALMSTADT-MICHELSBERG. Der SPD-Ortsverein hat während seiner letzten Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt und langjährige Mitglieder geehrt. Der stellvertretende Vorsitzende, Timo Beckmann, kandidierte aus persönlichen Gründen nicht mehr für den Vorsitz.
©Foto: CDU | nh
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Am 1. Mai wird auf dem Festplatz in Schwalmstadt-Allendorf, organisiert vom CDU Orts- und Stadtverband, wieder „einer der größten Maibäume im ganzen Schwalm-Eder-Kreis“ aufgestellt, so die beiden CDU Vorsitzenden Andreas Göbel und Karsten Schenk.
Photo by Thijs van der Weide on Pexels.com
WIESBADEN. Im Jahr 2022 haben 468 900 Personen in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag in der dualen Berufsausbildung abgeschlossen. Das waren nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 0,6 % mehr als im Vorjahr (2021: 466 200 Neuverträge).
Spielleute beim Mittelalterlichen Spektakel auf Burg Herzberg © Foto: Rainer Sander
Großer Andrang beim Ostermarkt auf Burg Herzberg
BREITENBACH AM HERZBERG. Die Schlange edler Damen und edler Herren vor dem Wächterhaus unterhalb der Burg Herzberg war an den vier Tagen von Karfreitag bis Ostermontag gelegentlich recht lang und reichte fast bis zum oberen Kutschenplatz. Der Andrang ist stets groß, wenn das Mittelalter zurückkehrt in die Burganlage derer von Dörnberg.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. „Trotz Mangel an Übungsleitern und gering niedrigerem Mitgliedsbestand ist der ESV gut aufgestellt“, so Jochen Helwig, Verwaltungsratssprecher des ESV Jahn Treysa in einer Pressemitteilung.
Hubert Aiwanger in Frielendorf Obergrenzebach © Foto: Rainer Sander
Im Gespräch: Hubert Aiwanger zu Besuch in der Schwalm
SCHWALMSTADT | FRIELENDORF. Der Wolf treibt Hubert Aiwanger nach Niedersachsen. Das heißt, die Lösung eines Problems. Auf dem Weg von München nach Hannover liegt Nordhessen fast in der Mitte. Ein Grund für Hubert Aiwanger, um in Ziegenhain eine Übernachtungspause einzulegen und sich in der Heimat seines Stellvertreters im FW-Bundesvorstand, Engin Eroglu, umzusehen.
©Foto: Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
HOMBERG/UTRECHT. Bereits zum vierten Mal präsentierte sich der Schwalm-Eder-Kreis an einem nordhessischen Gemeinschaftsstand auf der „Emigratiebeurs“, die kürzlich im niederländischen Utrecht stattfand, um qualifizierte Arbeitskräfte für die Region zu gewinnen.
©Wittke-Sysmbolfoto-nh24
HOMBERG/EFZE. In Homberg (Efze) ist mit dem MarktCampus ein Quartier entstanden, das nachhaltiges Wohnen, Arbeiten und Leben rund um den Marktplatz ermöglicht. Das Quartier ist eine Antwort auf steigende Preise für Mieten, Hauskauf, Bau, den Energieverbrauch in Städten und den zunehmenden Leerstand auf dem Land. Die Vision: Neue Orte für bürgerschaftliches Engagement und für neue Wohn-und Arbeitskonzepte zu schaffen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
BAD WILDUNGEN. Bad Wildunger Polizisten haben einen 28 Jahre alten Mann verhaftet, der einen 82-Jährigen aus seinem Pkw gezogen haben und dann das Fahrzeug gestohlen haben soll. Ein weiterer Autoraub scheiterte. Der 28-Jährige soll zudem für weitere Straftaten verantwortlich ein und muss sich jetzt vor einem Haftrichter am Amtsgericht in Kassel verantworten.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Einbrecher in Werkstatt
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ohne Beute flüchteten Einbrecher aus einer Werkstatt in der Hans-Heidelmann-Straße in Treysa. Wie Polizeisprecher Jens Breitenbach informiert, hatten der oder die Täter ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes aufgehebelt, durch welches sie in das Büro gelangten.
@Symbolfoto: nh24
Einbrecher verhaftet
REGION/KASSEL. Die Polizei hat an Karfreitag (Carfreitag), dem „Saisonauftakt“ der Raser, Poser und Tunerszene, in der Region verstärkt den Verkehr kontrolliert. Zudem hatte in Kassel ein Zeuge am Sonntag einen Einbruch in ein Mobilfunkgeschäft beobachtet und die Polizei informiert – der Einbrecher konnte verhaftet werden. Und dann kam es über Ostern noch zu vier Einbrüchen in Wohnhäuser.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|