
Tag der offenen Tür >

– ein Schwerverletzter >

Unbekannte stehlen Bronzetafeln in Trutzhain >

©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Kind und Jugendlicher bei Unfall in Kassel schwer verletzt
KASSEL. Am Platz der Deutschen Einheit in der Kasseler Unterneustadt hat am Mittwoch gegen 16:20 Uhr ein Autofahrerin (26) ein 13 Jahre altes Mädchen aus Espenau und einen 16 Jahre alten Jugendlichen aus Niestetal erfasst. Beide zogen sich schwere, mutmaßlich keine lebensbedrohlichen Verletzungen zu. Die Autofahrerin aus Kassel erlitt leichte Verletzungen.

Der Laternenring ist ein Verkehrszeichen und kennzeichnet innerhalb geschlossener Ortschaften Laternen, die nicht die ganze Nacht eingeschaltet sind.©Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT. Nachts, immer in der Zeit zwischen Mitternacht und 4 Uhr, wird in weiten Teilen von Schwalmstadt die Straßenbeleuchtung ausgeschaltet. Damit reagierte die Verwaltung auf den Notfallplan Gas, den das Bundeswirtschaftsministerium im Juni 2022 ausgerufen hatte.

©Foto: Vitos OKK/ S. Hadding / nh
KASSEL. Prof. Dr. Guido Heers, Dr. Rafael D. Sambale und Dr. Andreas Böger zählen zu Deutschlands führenden Medizinern. Das Magazin Focus Gesundheit zeichnet die drei Chefärzte der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel in seiner aktuellen Ausgabe aus.

©Foto: Inge Schneider-Scholz | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Zum deutschen Fachwerktag am 28.05.2023 findet um 11 Uhr eine Fachwerkführung in dem Gebiet der ehemaligen Festung Ziegenhain statt.

©Foto: privat | nh
Zweiter Wertungslauf im Schwalm-Eder-Laufcup
SCHWALMSTADT-MICHELSBERG. Am Samstag, 03. Juni 2023 veranstaltet der TUSPO Michelsberg den 16. Michelsberger Dorflauf. Dieser ist gleichzeitig auch der 2. Wertungslauf im diesjährigen Schwalm-Eder-Laufcup.

©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Nach einer dreijährigen Corona-Zwangspause bietet der „Stadtgeschichtliche Arbeitskreis e. V.“ in diesem Jahr, am Samstag, dem 03. Juni 2023 wieder seine beliebten Führungen ins „Unterirdische Treysa“ an.

Stefanie Teuteberg begrüßte die Besucherinnen beim Frauenfest © Foto: Rainer Sander
Frauenbüro organisierte Veranstaltung im Vereinshaus
BAUNATAL. Frauen unterschiedlichster Nationen sind alljährlich eingeladen, gemeinsam in Baunatal zu feiern. „Das Internationale Frauenfest“, so erklärt Baunatals Frauenbeauftragte Stefanie Teuteberg, „ist eine Gelegenheit für Frauen, zu plaudern und sich kennenzulernen, während wir uns daran erinnern, wie weit wir gekommen sind und welche Herausforderungen wir noch überwinden müssen.“

Stuart Wood – Gründungsmitglied der Bay City Rollers mit Tartan-Gitarre © Foto: bcr | nh
Glamrockfestival zur Salatkirmes am 11.06.2023
SCHWALMSTADT. Zum Kirmessonntag der Ziegenhainer Salatkirmes am 11. Juni um 20:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) kommen gleich zwei Glamrock-Bands ins große Festzelt. Die Bay City Rollers und die Rubettes spielen leibhaftig auf der größten Traditionsveranstaltung im Schwälmer Land. Außerdem tritt die Schwalm-Rockt-Hausband Steven Stealer aus Borken zum traditionellen Warm Up auf.

©Photo by RF._.studio on
MELSUNGEN. In einer Schule in der Dreuxallee in Melsungen (Schwalm-Eder-Kreis) sind am Dienstagmittag drei Schüler während einer unbeabsichtigt, heftigen Verpuffung im Chemieunterricht leicht verletzt worden.

©Foto: Katharina Jaeger / nh
SCHWALMSTADT. Am kommenden Mittwoch (31. Mai) referiert Dr. med. Peter Dahl, der im April die kommissarische Leitung der Gefäßchirurgie am Asklepios Klinikum Schwalmstadt übernommen hat, über das Thema „Aneurysma der Bauchschlagader und Beinarterien“.

©Foto: privat/nh
Aktualisiert
33-Jähriger nach „Sieg Heil“-Rufen wieder in Forensik
KASSEL. Nahe dem Kasseler Rathaus in der „Obere Königsstraße“ haben Polizisten am Montag gegen 21:15 Uhr einen 33 Jahre alten Mann festgenommen, der zuvor in einer Straßenbahn „Sieg Heil“ und volksverhetzende, antisemitische Parolen gebrüllt haben soll.

©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT / HOMBERG. Digitale Daten werden zunehmend wichtiger, um Interessierte zuverlässig mit aktuellen Informationen zu versorgen. Veranstaltungen für den Veranstaltungskalender Rotkäppchenland können ab sofort über ein Onlineformular auf der Homepage eingetragen werden.

©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG. Auf der Verbindungsspange von der Bundesstraße 254 zur Bundesstraße 323 nahe Caßdorf in Homberg, prallten am Dienstagnachmittag zwei Pkw frontal zusammen. An den beiden Autos entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der nach einer Schätzung der Polizei bei rund 11.000 EUR liegt. Der Auf- und Abfahrtsbereich war für rund eine Stunde voll gesperrt.

©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Team der „Schwälmer Wurzelzwerge“ lädt interessierte Eltern und Kinder zum Tag der offenen Tür in die Waldkita in der Igelsheide im Stadtteil Treysa ein.

Photo by Pixabay on Pexels.com
WIESBADEN. Die hessischen Vollzeitbeschäftigten haben im vergangenen Jahr durchschnittlich 4 571 Euro brutto pro Monat verdient. Dabei gab es große Unterschiede zwischen den Berufsgruppen. Zudem beeinflusste der Bildungsabschluss die Höhe der Verdienste. Dies zeigen Ergebnisse, die das Hessische Statistische Landesamt erstmals auf Basis der neuen Verdiensterhebung veröffentlicht.

Kreisverwaltung Homberg © Foto: Alexander Wittke
HOMBERG/EFZE. Farbenfroh, mit einer großen 50 im Fokus und einem Krönchen obendrauf – der Schwalm-Eder-Kreis stellt sein neues Logo zum 50-jährigen Jubiläum vor.

©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
25 Mannschaften bei Feuerwehrleistungsübungen in Kirchhain am Start
KIRCHHAIN. Auf dem Kirchhainer Festplatz sind kürzlich 25 Feuerwehr-Teams aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf zum Leistungsvergleich angetreten.

©Foto: Gerd Altmann auf-Pixabay / nh
Kostenlose „Online-Informationsveranstaltung“
SCHWALMSTADT. Die staatlich anerkannten Betreuungsvereine im Schwalm-Eder-Kreis möchten in Kooperation am Dienstag, dem 30.05.2023 von 18 Uhr- 20:30 Uhr über die VHS Schwalm-Eder (online über die VHS-Cloud) über das Thema rechtliche Betreuung als ehrenamtliche Tätigkeit informieren.