Fahrer verursacht schwerwiegenden Unfall >
Schlimmeres verhindert
SCHWARZENBORN. Feuerwehrleute verhinderten am Freitagnachmittag offenbar einen Lkw-Brand. Der Fahrer eines Sattelzugs bemerkte wenige Hundert Meter vor Schwarzenborn-Grebenhagen, dass Rauch aus der Sattelzugmaschine aufstieg. Er brachte den Sattelzug zum Stillstand, stieg aus und alarmierte die Feuerwehr.
Ab Herbst im Angebot der Volkshochschule Schwalm-Eder: Kurse, die Gesundheit und Selbständigkeit fördern
HOMBERG (EFZE). „Fit bleiben im Alter“ – unter diesem Motto bietet die Volkshochschule Schwalm-Eder (vhs) ab Herbst dieses Jahres gleich mehrere sogenannte „SimA®“-Kurse in verschiedenen Kommunen des Landkreises an. „SimA®“ ist eine Übungsmethode, um die geistige und körperliche Fitness im Alter zu trainieren.
KASSEL. Zwei neue Einsatzmittel für den Katastrophenschutz hat das Land Hessen der Stadt Kassel als Katastrophenschutzbehörde zur Verfügung gestellt: ein Rettungsboot für die Wasserrettung sowie ein Wechselladefahrzeug, mit dem verschiedene Abrollcontainer transportiert werden können.
AKTUALISIERT
20-Jähriger wegen des Verdacht des Mords in Untersuchungshaft
BAD EMSTAL / KASSEL. Die 14-jährige Marie Sophie R. aus Bad Emstal ist das Opfer eines Gewaltverbrechens, wie die Obduktion des Leichnams am Freitag ergab, so Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitagnachmittag in Kassel.
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein Jahr Ausbildung in 750 Stunden Theorie und 950 Stunden Praxis sowie schriftliche, mündliche und praktische Prüfungen liegen hinter ihnen. Und alle 17 Absolventen der Altenpflegehilfe-Ausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe haben ihren Abschluss geschafft.
BAD EMSTAL-SAND / KASSEL. Am frühen Donnerstagabend nahm die Polizei in Bad Emstal einen 20-jährigen Mann fest, der im Verdacht steht, das 14 Jahre alte Mädchen getötet zu haben – wie bereits berichtet. Laut Polizei und Staatsanwaltschaft kannten sich Täter und Opfer. Der mutmaßliche Täter ist deutscher Staatsangehöriger und stammt aus dem Landkreis Kassel.
SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Netzwerk „Vielfältig VEREINt – sportlich & tolerant im Schwalm-Eder-Kreis“ lädt Sportvereine und Interessierte zu einer Kinoveranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion am 14. Oktober im Burgtheater Treysa ein, um auf das anhaltende Problem von Gewalt, Rassismus und Diskriminierung im Sport aufmerksam zu machen und darüber zu diskutieren.
Aktualisiert: Donnerstag, 22:18 Uhr
„Fremdverschulden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden“
BAD EMSTAL. Im Zuge der Suche nach einer vermissten Jugendlichen im Landkreis Kassel wurde am späten Donnerstagnachmittag gegen 17:30 Uhr eine leblose junge Frau in einem Waldgebiet bei Bad Emstal-Sand entdeckt.
MÜCKE. In einer Gemeinschaftsunterkunft im Vogelsbergkreis in Mücke wurde ein 68-jähriger Mann aus der Ukraine am Mittwoch festgenommen. Er soll mit einem Klappmesser mehrfach auf einen 63-jährigen Ukrainer eingestochen und ihn schwer verletzt haben. Der 63-Jährige wurde umgehend medizinisch erstversorgt und zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht.
KASSEL. In der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel erhalten im Jahr rund 450 Patientinnen und Patienten durch kleine und größere operative Eingriffe Hilfe bei rheumatischen Leiden. Doch nicht immer ist es die Operation, die die Probleme von Rheumatikern lösen kann.
ALSFELD. Kürzlich fand erstmals eine umfangreiche Abschlussübung für 24 angehende Notfallsanitäterinnen und -sanitäter in Alsfeld statt. Das DRK Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen (BZMH) hatte diese Übung für einen kurz vor dem Abschluss stehenden Ausbildungskurs vorbereitet. Die Übung wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem BZMH, dem Vogelsbergkreis und der Alsfelder Feuerwehr durchgeführt.
SCHWALMSTADT / BAD WILDUNGEN. An der Außenstelle Schwalmstadt des Asklepios Bildungszentrums für Gesundheitsfachberufe Nordhessen haben die Absolventen des ersten Kurses der neugestalteten generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft ihren Abschluss erfolgreich gemeistert. Insgesamt 19 Absolventen erhielten ihre Zeugnisse.
HOMBERG-WAßMUTHSHAUSEN. Das Märchenfest ruft im Wildpark Knüll in Homberg-Waßmuthshausen. Wie jedes Jahr werden zum Wolfstag am 3. Oktober Märchen und Sagen Einzug halten – dieses Jahr stehen allerlei Insekten im Rampenlicht. Unter ihnen der mystische Skarabäus-Käfer aus dem alten Ägypten, der für seinen Nachwuchs Futterkugeln rollt und die Inspiration für die Besucherinnen und Besucher sein wird, die große Strohballen rollen dürfen.
Das bunte Buch über den Tod für neugierige Kinder
KASSEL. Premiere im Museum für Sepulkralkultur: Die Autorin Katharina von der Gathen und die Illustratorin Anke Kuhl haben gemeinsam ein Kinderbuch über den Tod verfasst und gestaltet, das sie am 4. Oktober um 15:30 Uhr erstmals im Museum für Sepulkralkultur präsentieren werden.