
in Schwalmstadt vor Abstimmung >

©Symbolfoto: nh24
Hessischer Apothekerverband schlägt Alarm angesichts der bedrohlichen Lage
OFFENBACH. Das Gesundheitssystem sieht sich einer beispiellosen Krise gegenüber, da über 500 Apotheken in ganz Deutschland alarmierende Lieferengpässe für lebenswichtige Arzneimittel melden.

©Foto: nh24 / Wittke-Fotos / Symbolfoto
AKTUALISIERT
STADTALLENDORF / NEUSTADT. Auf der Bundesstraße 454 im Landkreis Marburg-Biedenkopf ereignete sich am Montagmittag ein Verkehrsunfall, der zwei Leichtverletzte und erhebliche Schäden an zwei Fahrzeugen zur Folge hatte.

©Foto: privat / nh
BORKEN-DILLICH. Etwa 150 Mercedes Unimogs werden am kommenden Wochenende (8. bis 10. September) von Freitag, 17 Uhr, bis Sonntagmittag auf dem Gelände des Sport- und Schützenvereins in Borken-Dillich erwartet. Organisiert wird die Zusammenkunft der historischen und modernen Fahrzeuge von den Unimog Freunden Dillich, die im Vereinsbestand selbst 15 Unimogs haben.

©Symbolfoto|Polizei|nh
Festnahme nach Unfall und gepustete 1,9 Promille
KASSEL. Ein betrunkener 45-jähriger Mann verursachte am Dienstag einen Unfall bei Fuldatal-Ihringshausen, flüchtete zu Fuß und wurde schließlich festgenommen, wobei er einen Polizisten schlug. Er hatte 1,9 Promille Alkohol im Blut und verhielt sich aggressiv.

©Symbolfoto: nh24
Ohne Führerschein – mutmaßlich unter Drogeneinfluss
HOMBERG (EFZE) / WABERN. Am Montagmittag haben Polizisten einen Golf-Fahrer aus Wabern gestoppte. Aufgefallen war das silberne Fahrzeug einer Zivilstreife in Homberg-Holzhausen. Die Beamten folgten dem Golf, holten sich Unterstützung einer uniformierten Streifenwagenbesatzung und hielten den 35 Jahre alten Mann in der Homberger August-Vilmar-Straße an.

©Wittke-Fotos-nh24
Altstadtrun organisiert von Verwaltung und Verein – unterstützt von Sponsoren
SCHWALMSTADT-TREYSA. Er sollte der Auftakt zum dreitägigen Altstadtfest im Juni 2022 in Treysa sein: Der erste Altstadtrun. Aufgrund des vorausgesagten Wetters und der geringen Anzahl angemeldeter Teilnehmer wurde der geplante Firmen- & Teamlauf aber abgesagt.

©Foto: Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA / OBERAULA. Auf Krankenhausstationen für Erwachsene hört man selten lachende und spielende Kinder. Auf der Station 1a der Hephata-Klinik ist das anders. Hier sind Besuchergruppen willkommen. Kürzlich war der Ortsverein Oberaula des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit zehn Kindern und vier Betreuern zu Besuch.

©VR Bank / nh
ANZEIGE
ALSFELD / SCHWALMSTADT / STADTALLENDORF. Eine außergewöhnliche Gelegenheit für Vereine und gemeinnützige Organisationen, sich mit ihren Projekten und Ideen, um eine Spende zu bewerben. VR Bank HessenLand unterstützt regionales und gesellschaftliches Engagement – Start der „Fördertöpfe“.

©Foto: Rotkäppchenland / nh
NEUENSTEIN. Oben am Berg, von Wald umgeben, ist Schloss Neuenstein schon von weitem sichtbar: Ein markantes Ziel für Wanderer und Gäste im Rotkäppchenland! Natur und Landschaft rund um den Schlossberg lassen sich am besten zu Fuß entdecken. Die Gemeinschaftswanderung von Knüllgebirgsverein und Tourismusservice Rotkäppchenland am 17.09.2023 beginnt am Wanderparkplatz vor dem Schloss Neuenstein.

©Foto: EAM / nh
ANZEIGE
BAUNATAL. „Ich bin Teil der Energiewende“ ist nun das Motto von 32 neuen Auszubildenden und zwei Dualstudenten, die ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium bei der EAM gestartet haben.

©Foto: Sebastian Milas / Feuerwehr Baunatal / nh
Motorradfahrer verletzt sich bei Unfall schwer
BAUNATAL-HERTINGSHAUSEN. Ein 46 Jahre alter Motorradfahrer hat sich am Montagvormittag bei einem Unfall in Baunatal-Hertingshausen schwer verletzt.

©Foto: Polizei / nh
Frau verletzt sich bei Unfall auf der B 3 schwer
WOHRATAL. Schwere Verletzungen zog sich am frühen Sonntagmorgen eine 47 Jahre alte Autofahrerin aus dem Schwalm-Eder-Kreis bei einem Unfall auf der Bundesstraße 3 zischen Marburg und Gilserberg zu. Die 47-Jährige war gegen 2 Uhr auf dem Weg in Richtung Gilserberg. In einer Linkskurve verlor sie die Kontrolle über ihren „Justy“, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach.

©Foto: Jan-Henrik Ebers / nh
WILLINGSHAUSEN-ZELLA. Im Schwalmdorf Zella findet das jährlich wiederkehrende Bakchausfest statt. Zudem bereitet sich die Dorfgemeinschaft auf die 800-Jahr-Feier im kommenden Jahr vor.

@Foto: Bundeswehr / Engler / nh
STADTALLENDORF. Aktuelle Konflikte zeigen, dass gegnerisches Jamming durch sogenannte „near-peer adversaries“ zur Einsatzrealität gehört. Die westlichen Streitkräfte bemühen sich, ihre Kommunikationsfähigkeit durch modernste und gehärtete Funkgeräte aufrechtzuerhalten.

Jürgen Kaufmann ©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
vhs-Lerntreffs ermöglichen niedrigschwelligen Zugang zu Grundbildungsangeboten
SCHWALMSTADT. Unsicherheit beim Ausfüllen eines Formulars, Verständnisprobleme beim Lesen eines Elternbriefes oder die Angst, berufliche Anforderungen nicht erfüllen zu können:

©Foto: jp / nh
Der Rettungsdienst lobt eine Ersthelferin aus Stuttgart
OBERAULA / SCHWARZENBORN / KNÜLLWALD. Bei zwei Verkehrsunfällen am Sonntag im Schwalm-Eder-Kreis wurden neun Fahrzeuginsassen, darunter vier Kinder, verletzt. Rettungsteams, teilweise begleitet von Notärzten, brachten die Fahrzeuginsassen in Kliniken in Schwalmstadt, Bad Hersfeld und nach Kassel. Bei den vier beteiligten Pkw entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden.

Fein gemacht Ziegenhain! © Foto: Rainer Sander
Verkaufsoffener Sonntag und Marktfest
SCHWALMSTADT. Es ist nicht das Fest der Superlative. Es ist keine große Party. Die hat Ziegenhain gerade erst gefeiert. Die Superlative in Ziegenhain sind die kulturellen Schätze. Es ist vielmehr ein halber Kilometer zur Begegnung, zum Sehen und gesehen werden. Und das gemeinsam mit dem Rotkäppchen.

©Symbolfoto
KASSEL. Polizisten haben an Donnerstagabend in Kassel einen führerscheinlosen Autofahrer verhaftet und bei ihm rund ein Kilogramm Haschisch sichergestellt. Der Autofahrer war zuvor einem Zeugen aufgefallen, da er mit hoher Geschwindigkeit und in Schlangenlinien auf der Ihringshäuser Straße fuhr.

Vor 50 Jahren im Speak Easy: Anita und Partyorganisator Berthold Schreiner © Foto: Erich Schreiner | nh
Nordhessischer DJ-Revival-Abend in Borken am 8. September
BORKEN. Das Borkener Stadtparkfest beginnt am 7. September und endet am 10. September. Diesmal dabei sind am Samstag die Draufgänger aus Austria (Cordula Grün), Phil Schaller, Herrn Müller mit seiner Gitarre, die Musikschule und die Besser Bilstein-Muskanten (Sonntag). Kinder- und Seniorenprogramm gehören genauso dazu wie Flohmarkt und Lampionumzug.