
Tag der offenen Tür >

– ein Schwerverletzter >

Unbekannte stehlen Bronzetafeln in Trutzhain >

©Foto: Landkreis / nh
BORKEN. Das Büro für Frauen und Chancengleichheit Schwalm-Eder lädt zum 7. Frauengesundheitstag in das Hotel am Stadtpark in Borken ein. Die Veranstaltung findet am 11. November 2023, ab 11 Uhr statt.

Alexandra Siemon ©Foto: Vitos | nh
KASSEL. Wenn die Füße nicht richtig funktionieren, ist die Lebensqualität schnell beeinträchtigt. Gründe für Fußschmerzen gibt es viele. Im Vorfuß sind es besonders häufig der Hallux valgus und Hallux rigidus sowie die Zehenfehlstellungen.

Pferdewagen mit Handspritze aus Ziegenhain, gebaut im Jahre 1791 © Foto: Rainer Sander
Ein spannendes Museum im alten Autohaus und der Stützpunktfeuerwache
HOMBERG. Wer sich dafür interessiert, wie Menschen in den letzten drei Jahrhunderten Feuer gelöscht, Menschen gerettet sowie Hab und Gut geborgen haben, findet im Museum der Homberger Feuerwehr eine Menge faszinierende und wertvolle Schätze. Dabei verdankt das Museum seine Existenz eigentlich dem Zufall.

Das Ensemble Karin George vor dem Landgasthof/Hotel Bechtel in Willingshausen-Zella © Foto: Rainer Sander
Abwechslungsreiches Programm mit dem Ensemble Karin George
WILLINGSHAUSEN. „Willst Du einen Schneemann bauen?“ Wie wäre es als Alternative mit einem „Arzt in der Familie“? Oder sind sie etwa „von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“? „Wenn ich tanzen will“, könnte ein wenig Motto sein für eine spannende Veranstaltung in Willingshausen am 25. November 2023 um 19:00 Uhr.

©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Am Samstag bewiesen Jugendfeuerwehrleute aus Ascherode, Treysa, Trutzhain und Ziegenhain erneut, dass es auch gemeinsam funktioniert. Obwohl sie vereinzelt den Namen eines Stadtteils auf ihren Rückenschildern trugen – vermutlich ohne ihr eigenes Zutun – waren sie bei den vorbereitenden Übungen, der Großübung, den Aufräumarbeiten und danach einfach Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihrem Herkunftsort.

©Foto: Feuerwehr Schwalmstadt / nh
Brand in Neukirchen
SCHWALMSTADT/NEUKIRCHEN. Vier Personen wurden am Samstag bei zwei Unfällen in Schwalmstadt verletzt. Zudem erlitt eine Frau bei einem Brand in Neukirchen am Samstag leichte Verletzungen.
Die Verletzten wurden nach ihrer Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht.

©Foto: Stefan Betzler / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Auf der einen Seite eine Frau, die dafür brennt, kranken und benachteiligten Menschen zu helfen. Auf der anderen Seite ein Arbeitgeber, der sich um Menschen kümmert, die oftmals immer noch am Rande der Gesellschaft stehen.

©Foto: Kreisverwaltung / nh
HOMBERG (EFZE). Seit sechs Jahren findet im Schwalm-Eder-Kreis das „Hauptamtliche Koordinationstreffen“ statt. Es richtet sich an hauptamtliche Mitarbeitende aus Städten und Gemeinden, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, gemeinnützige Organisationen, Bildungsträger und Gemeinwesenarbeitende.

©Foto: Kae Schuch / nh
ANZEIGE
ALSFELD. Weltspartag – ein besonderer Tag der regionalen Banken und für deren Sparer. Für die VR Bank HessenLand ist er in diesem Jahr zudem mit einem außerordentlichen Ereignis verbunden, denn pünktlich zum Traditionstag öffnet sie erstmals die Türen ihres neuen BeratungsZentrums in Alsfeld in der Marburger Straße.

©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Ein 31-jähriger Autofahrer ist am späten Freitagnachmittag bei einem Unfall auf der Landesstraße 3145 in Schwalmstadt, den ersten medizinischen Untersuchungen an der Unfallstelle zufolge, leicht verletzt worden.

©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Zwei Festnahmen nach Schüssen aus
KASSEL. Am Donnerstagnachmittag wurden in Kassel-Oberwehren mehrere Schüsse aus einer Schreckschusswaffe abgegeben. Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige, einen 17-Jährigen und einen 18-Jährigen, festnehmen.

Ein Farbbildband von Paavo Blåfield
KASSEL. Tatsächlich gehört Nordhessen zu den schönen Regionen in Deutschland mit vielen besonderen Orten, ursprünglicher Natur, besonderer Architektur, gemütlichen Dörfern, romantischen Städten, waldreiche Fluss- und Seenlandschaften, sanfte Hügel und Auen, aber auch schneereiche Mittelgebirge. Fast zu viel für einen Bildband mit vielen Informationen.

©Foto: Urs Brandes/HessenForst/nh
Im hessischen Staatswald fällt jedes Jahr eine Laubmenge von circa 600.000 Tonnen an
KASSEL. Jedes Jahr im Herbst bewegen sich mit dem Blattabfall riesige Mengen Biomasse. Eine 60 Zentimeter starke Buche beispielsweise, trägt rund 28 Kilogramm Laub.

©Witte-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Feuerwehren Schwalmstadt-Treysa und Schwalmstadt-Dittershausen haben am Donnerstagabend eine Übung beim Autohaus Rasner in der Friedrich-Ebert-Straße in Schwalmstadt-Treysa durchgeführt. Bei dem Übungsszenario ging es um einen Brand im oberen Geschoss eines Bürotrakts. Drei Personen waren im Gebäude eingeschlossen und mussten gerettet werden.

©nh24-Wittke-Fotos
Mann wegen Drogenhandel und Ladendiebstahl festgenommen
KASSEL. Ein 29-jähriger Mann wurde am Mittwochnachmittag in Kassel festgenommen. Er steht im Verdacht, ein T-Shirt aus einem Bekleidungsgeschäft gestohlen und Drogenhandel betrieben zu haben.

©Foto: Thomas Martin / nh
NIEDENSTEIN. Die Feuerwehr Niedenstein hat eine mobile Tankstelle für Dieselkraftstoff erhalten. Die Spende der ortsansässigen Unternehmen Friedhelm Löber Straßen-, Tief- und Pflasterbau und Greiner Mineralöl Vertrieb soll die Flexibilität und die Versorgung mit Kraftstoff für Feuerwehrfahrzeuge und Aggregate sicherstellen.

@Foto: Ulrich Kurz / nh
SCHWALMSTADT. Der Tourismus ist für den Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreis Hersfeld-Rotenburg ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Um diesen zu unterstützen, fördern die beiden Landkreise den Tourismusservice Rotkäppchenland finanziell.

©Foto: Polizei-Beratung.de | nh
Einbrecher kamen durch gekipptes Fenster
SCHWALMSTADT-TREYSA. In der Friedrich-Ebert-Straße in Schwalmstadt-Treysa gelangten Einbrecher am Dienstag zwischen 11:30 Uhr und 15:30 Uhr über ein gekipptes Fenster in ein Wohnhaus. Die Täter stahlen aus einem Schmuckkästchen im Schlafzimmer eine Armbanduhr, Ohrringe aus Gold und eine silberfarbene Halskette.

Fast 200 Bürgerinnen und Bürger "im Hassia" © Foto: Rainer Sander
Bürgerversammlung zum „Containerdorf“ für Geflüchtete
FRIELENDORF. Die Gemeinde Frielendorf und der Schwalm-Eder-Kreis haben Wort gehalten und zu einer Bürgerversammlung eingeladen. Thema: Container für 60 Geflüchtete auf dem früheren Sportplatz in Spieskappel. „Ins Hassia“ gehen viele nur zu Himmelfahrtsmarkt, Karneval oder Feiern. Knapp 200 Bürgerinnen und Bürger waren gestern Abend gekommen und sie hatten viele Fragen.