Homberg (EFZE). Die 15-jährige Realschülerin Vivien Lampp, Schülerin der Klasse H/R 8 an der Hermann-Schafft-Schule in Homberg (Efze), hat den diesjährigen Malwettbewerb der Lufthansa gewonnen.

©Foto: LWV / nh
©Foto: LWV / nh
Homberg (EFZE). Die 15-jährige Realschülerin Vivien Lampp, Schülerin der Klasse H/R 8 an der Hermann-Schafft-Schule in Homberg (Efze), hat den diesjährigen Malwettbewerb der Lufthansa gewonnen.
©Wittke-Fotos-nh24
Selbstbedienungsautomaten in Neukirchen aufgebrochen
NEUKIRCHEN. Am Sonntag, zwischen 1:46 Uhr und 2:15 Uhr, brach ein bisher unbekannter Mann mehrere Kühlfächer von Selbstbedienungsautomaten im 24-Stunden-Lebensmittelmarkt der Fleischerei Bechtel in der Kurhessenstraße in Neukirchen auf.
©Foto: Freie Wähler / nh
ANZEIGE
BERLIN / SCHWALMSTADT. Unter dem Motto „Zu viel ist zu viel! Jetzt ist Schluss!“ versammelten sich am vergangenen Montag tausende Landwirte in Berlin. Über 1.500 Traktoren fanden sich am Brandenburger Tor ein, um gegen das geplante Aus für den Agrardiesel und damit gegen die Ampel-Regierung zu protestieren.
©Wittke-Fotos-nh24
ANTRIFTTAL. Das Regierungspräsidium (RP) Gießen hat die Errichtung und den Betrieb von zwei neuen Windenergieanlagen am Standort „Vockenrod“ in Antrifttal genehmigt. Die VSB Windpark Vockenrod GmbH & Co. KG mit Sitz in Dresden wird die Anlagen betreiben.
©Foto: Bundeswehr/Jessica Kiefen/nh
Stabs- und Fernmeldekompanie der Division Schnelle Kräfte unterstützt regionale Kinderhilfsorganisationen
STADTALLENDORF. Die Stabs- und Fernmeldekompanie der Division Schnelle Kräfte (DSK) veranstaltete kürzlich unter der Leitung von Major Heiko Teich einen „Toy Drop“ in der Herrenwaldkaserne in Stadtallendorf.
Denis Wittberg in der Ziegenhainer Kirche © Foto: Rainer Sander
Ende mit Dudelsack und Liedern aus den „Goldenen Zwanzigern“
SCHWALMSTADT. Mit einem Konzert von Denis Wittberg vor rund 100 Besuchern in der Kirche ging der Schwälmer Weihnachtsmarkt 2023 am Sonntagabend gegen 21:30 Uhr zu Ende. Der Künstler ist mal mit Kapelle und manchmal solo unterwegs. In Ziegenhain wurde er am Flügel begleitet von Jörg Walter Gerlach. Zu hören gibt es stets Lieder im Stil der Zwanziger und Dreißigerjahre.
Das Gelände der Hephata-Klinik von oben. ©Foto: Hephata / nh
Mund-Nasen-Schutzpflicht und Covid-Schnelltests für Besucher und Patienten
SCHWALMSTADT-TREYSA. Besucher, Begleitpersonen und ambulante Patienten der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa müssen ab sofort im Klinikgebäude einen Mund-Nasen-Schutz (MNS oder FFP2-Maske) tragen.
©Foto: Polizei-Beratung.de | nh
ESCHWEGE. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Niedersachsen und Hessen. Eine Verfolgungsfahrt, mit einem Schusswaffeneinsatz auf ein gestohlenes Fahrzeug, führte zur Festnahme von zwei Tatverdächtigen.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
Über Innenstadtkonzept in Treysa und Ziegenhain diskutiert
SCHWALMSTADT. Kürzlich versammelten sich etwa 40 Teilnehmer im Haus für Gemeinschaftspflege in Schwalmstadt-Treysa, um am Innenstadtentwicklungskonzept für Treysa und Ziegenhain zu arbeiten.
©Fotos: Bundespolizei / nh
Baggerschaufel gestohlen
ROTHENDITMOLD. Unbekannte Diebe haben im Rangierbahnhof Kassel Baggerzubehör gestohlen. Dabei handelt es sich um eine „Tiefschaufel“ und einen „Schalengreifer“. Die gestohlenen Geräte, im Besitz einer Baufirma aus Leipzig und einer Baumaschinenvermietung aus Bonn, wurden im Bereich des ehemaligen Lokschuppens deponiert.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE). Die Brücke über die Efze in Homberg wird ab morgen wieder für den Verkehr freigegeben, wie eine Sprecherin von Hessen Mobil am Dienstag bekannt gab.
©Foto: Harry Soremski / nh
KASSEL. Vor genau zehn Jahren, kurz vor Weihnachten, schlug die Nachricht „Die EAM kehrt zurück“ hohe Wellen in der Öffentlichkeit. Am 19. Dezember 2013 besiegelten die damals 13 kommunalen Gesellschafter der früheren E.ON Mitte AG und die E.ON SE mit der Unterzeichnung der letzten notwendigen Verträge den Verkauf des regionalen Energieversorgers an die kommunalen Anteilseigner.
Rathaus der Stadt Baunatal © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
Externe Beratung zur Haushaltskonsolidierung beschlossen
BAUNATAL. Die Gewerbesteuereinnahmen bleiben auch in den kommenden Jahren auf sehr niedrigem Niveau. Hinzu kommt ein deutlicher Anstieg der Kreis- und Schulumlage in 2024 und 2025. Damit steht die Stadt Baunatal bereits bei der Aufstellung des Haushalts für 2025 vor enormen Herausforderungen.
©Foto: jp/nh24
HOMBERG (EFZE). Die am Dienstag, 5. Dezember, bei einem Unfall in Homberg schwer verletzte Autofahrerin (88) ist fünf Tage nach dem Vorfall im Kasseler Klinikum verstorben, wie Polizeisprecher Jens Breitenbach am Dienstag auf Anfrage mitteilte.
Rathaus der Stadt Baunatal © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
Außerdem Aktionsplan zur UN-Behindertenrechtskonvention
BAUNATAL. Öffentliche Verwaltungen sind nach dem die Hessischen Gleichberechtigungsgesetz (HGIG) verpflichtet, einen Frauenförder- beziehungsweise Gleichstellungsplan aufzustellen. Einen solchen Gleichstellungsplan für die Stadtverwaltung in Baunatal haben die Stadtverordneten der Stadt in ihrer Sitzung gestern Abend verabschiedet.
©Symbolfoto: nh24
Raubüberfall auf Tankstelle
HABICHTSWALD-EHLEN. Am Samstag gegen 20:47 Uhr wurde eine Tankstelle an der Kasseler Straße in Habichtswald-Ehlen überfallen. Ein Täter betrat den Verkaufsraum und bedrohte den Mitarbeiter mit einer Schusswaffe, während eine weitere Person an der Tür Schmiere stand.
©Foto: Volker Hartmann/ddp
ESCHWEGE. Der Raubüberfall auf eine Apotheke in Eschwege vom Mittwochabend der vergangenen Woche ist polizeilich aufgeklärt. Eine 22-jährige Frau betrat gegen 18:55 Uhr die Apotheke in der Straße „Am Bahnhof“, zwang das Personal mit einer Schusswaffe zur Herausgabe von Medikamentenpackungen und flüchtete anschließend mit einem schwarzen Kleinwagen.
©Foto: privat / nh
Nikolaus- und Weihnachtsfeier mit geflüchteten Menschen
SCHWALMSTADT-TREYSA. „Wir waren überrascht und beeindruckt von der Vielfalt der Tätigkeiten des Arbeitskreises für Toleranz und Menschenwürde“, erzählt Steffen Horn, der Präsident des Rotary Club Schwalmstadt.
©Symbolfoto: nh24
Einbrecher erbeuten Zigaretten
BAD ZWESTEN. In den späten Abendstunden des vergangenen Samstags, 16.12.2023, 22:58 Uhr bis 23:06 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in einen Lebensmittelmarkt in der Hauptstraße in Bad Zwesten ein und entwendeten gezielt Tabakwaren, insbesondere Zigaretten.
©Foto: Asklepios / nh
Gelungener Start
SCHWALMSTADT. Im Oktober eröffnete die geriatrische Tagesklinik am Asklepios Klinikum Schwalmstadt und bietet älteren Menschen seitdem eine intensive medizinische und therapeutische Begleitung, insbesondere nach einem längeren Krankenhausaufenthalt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|