FRITZLAR. Ein 19-jähriger Mann wurde am Montag in Fritzlar festgenommen, nachdem er versucht hatte, mit einem gefälschten Rezept starke Schmerzmittel in einer Apotheke in der Straße „Am Hospital“ zu erhalten.

©Foto: Kindel Media / nh / pexels
©Foto: Kindel Media / nh / pexels
FRITZLAR. Ein 19-jähriger Mann wurde am Montag in Fritzlar festgenommen, nachdem er versucht hatte, mit einem gefälschten Rezept starke Schmerzmittel in einer Apotheke in der Straße „Am Hospital“ zu erhalten.
© Symbolfoto: nh24
Mann nach Angriffen in psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen
KASSEL. Ein 27-jähriger Mann wurde in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen, nachdem er am Mittwochmorgen in der Kasseler Innenstadt zwei Passantinnen unvermittelt ins Gesicht geschlagen hatte. Der erste Vorfall ereignete sich gegen 7:35 Uhr in der Oberen Königsstraße, Ecke Fünffensterstraße.
Die Gewinner "Wer wars Anno Schnee" Foto © Reidt | nh24
SCHWALMSTADT. Die festliche Weihnachtszeit hat in Schwalmstadt einen besonderen Glanz bekommen, dank des äußerst erfolgreichen Weihnachtsgewinnspiels „Wer war’s Anno Schnee?“. Mit über 3000 abgegebenen Teilnehmerkarten war die Resonanz überwältigend. Die Gewinner wurden in der vergangenen Woche vom Bürgermeister persönlich gezogen und können sich über großzügige Preise im Gesamtwert von über 3.500, – Euro freuen.
©Foto: Ulrich Wüstenhagen / nh
„Auf dem Mountainbike gegen den Winter-Blues“
SCHWALMSTADT. Die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) veranstaltet am kommenden Samstag, den 27. Januar 2024, eine besondere Mountainbike-Tour unter dem Motto „Auf dem Mountainbike gegen den Winter-Blues“.
©Foto: Stefan Betzler / Hephata / nh
Erfolgreicher Start in der Hephata-Neurologie
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am vergangenen Mittwochabend fand in der Hephata-Kirche ein interdisziplinäres Symposium zum Thema Schlafmedizin statt, organisiert von der Fachklinik für Neurologie der Hephata-Klinik und der Universitätsmedizin Mainz.
©Foto: Vitos / nh
KASSEL. Vitos, ein Unternehmen, das in Hessen etwa 11.500 Mitarbeiter aus über 90 Nationen beschäftigt, hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und damit ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung gesetzt.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Polizei sucht nach aggressivem Fahrgast
SPANGENBERG. Ein Vorfall in einem Bus am Mittwochabend in Spangenberg hat zu einer polizeilichen Ermittlung geführt. Gegen 20:30 Uhr versuchte ein Mann, einen 24-jährigen Busfahrer anzuspucken und beschädigte dabei eine Plexiglasscheibe im Bus. Dies berichtete Polizeisprecher Jens Breitenbach.
Ralph Kehl und Helmut Euler ©Wittke-Fotos-nh24
Vorstand blickt trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen optimistisch in die Zukunft
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die VR Bank HessenLand hat ein gutes Jahr hinter sich. Das verkündeten die Vorstände Helmut Euler und Ralph Kehl am Dienstag bei der Bilanzpressekonferenz in Schwalmstadt-Treysa. Die Bank konnte in verschiedenen Bereichen wachsen und ist für die Zukunft gut aufgestellt.
©Wittke-Fotos-nh24
Ausbildung ehrenamtlicher Rettungsschwimmer
WIESBADEN. Der Landesverband Hessen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) fördert die Ausbildung ehrenamtlicher Rettungsschwimmer, die die Beckenaufsicht in Schwimmbädern unterstützen.
Beim Umzug 2008 in Homberg: Der damalige Ministerpräsident Roland Koch ©Wittke-Archivfoto
HOMBERG (EFZE). Fritzlar bereitet sich auf den 61. Hessentag vor, der unter dem Motto „Hessen erleben“ vom 24. Mai bis 2. Juni 2024 stattfindet. Ein Höhepunkt des Landesfestes ist der traditionelle Festumzug am 2. Juni, bei dem in diesem Jahr 15 Gruppen aus dem Schwalm-Eder-Kreis teilnehmen können.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Bislang unbekannte Diebe entwendeten ein montiertes Baugerüst von der Baustelle eines Wohnhauses in der Wiederholdstraße in Schwalmstadt-Ziegenhain.
©Symbolfoto: nh24
Brutaler Angriff an Kasseler Straßenbahnhaltestelle
KASSEL-BETTENHAUSEN. Am Dienstagabend wurde ein 30-jähriger Mann an einer Straßenbahnhaltestelle in der Leipziger Straße in Kassel mutmaßlich mit einer abgebrochenen Bierflasche attackiert, was zu erheblichen Verletzungen führte.
©Foto: Team JUZ / nh
HOMBERG (EFZE). Das Team der Stadtjugendpflege Homberg (Efze) bot im Januar 2024 ein abwechslungsreiches Winterferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Die Veranstaltungen, darunter Eislaufen, eine Winterführung durch den Wildpark Knüll mit Filmabend und eine Sportolympiade, stießen auf reges Interesse und wurden von insgesamt 91 Kindern besucht.
©Foto: SPD / nh
GUDENSBERG. Der SPD Ortsverein Gudensberg feierte kürzlich beim Neujahrsempfang nicht nur das neue Jahr, sondern auch beeindruckende Jubiläen von langjährigen Mitgliedern. Im Fokus stand die Ehrung von Karl-Heinz Mihr, der seit stolzen 75 Jahren Mitglied der SPD ist.
©Foto: Ulrich Wolf / nh
Aktualisiert
ALHEIM. In einer Wohnung in Alheim (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) wurde am Freitag, dem 19. Januar 2024, eine 84-jährige Frau Opfer eines Tötungsdelikts – wir berichteten, bei dem ihr 59-jähriger Lebensgefährte als Tatverdächtiger gilt und sich in Untersuchungshaft befindet. Die am Dienstag von der Staatsanwaltschaft in Auftrag gegebene Obduktion ergab, dass die Frau durch einen Messerstich in den oberen Teil des Körpers (Torso) verstarb.
©Foto: Feuerwehr / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Mitglieder der Jugendfeuerwehr Schwalmstadt-Trutzhain besuchte am Dienstag in Begleitung ihrer Betreuer die Polizeistation Schwalmstadt-Ziegenhain. Schutzmann vor Ort, Thomas Klement, empfing die Gruppe und erläuterte die vielfältigen Aufgaben der Polizei, von Verkehrsunfällen bis hin zu Einbrüchen.
©Foto: VGZ / nh
BAD ZWESTEN / SCHWALMSTADT. Über 30 Teilnehmende aus diversen Branchen trafen sich kürzlich im Kurhaus Bad Zwesten zum Gründerfrühstück des Virtuellen Gründerzentrums Schwalm. Die Veranstaltung bot Gründern, Kleinunternehmern und Selbstvermarktern eine einzigartige Gelegenheit zum Netzwerken und Knüpfen wertvoller Kontakte.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
A 49: Autobahnpolizei findet verloren gegangenes Portemonnaie
KASSEL. Eine Streife der Polizeiautobahnstation Baunatal wurde am Montag um 17 Uhr auf ein auf der A 49 verlorenes Portemonnaie aufmerksam. Eine Autofahrerin hatte ihre Geldbörse versehentlich auf dem Dach ihres Fahrzeugs abgelegt und bei Fahrtbeginn übersehen.
Das Zeltlager des Schwalm-Eder-Kreises in Dahme ©Archivfoto: Brandenstein | nh24
HOMBERG (EFZE) / DAHME. Noch nie war eine Dahme-Freizeit in so kurzer Zeit ausgebucht. Am vergangenen Donnerstag, 18.01.2024, war Anmeldestart für die drei Ferienfreizeiten im Jugendcamp in Dahme. Die erste Freizeit war bereits am frühen Nachmittag ausgebucht, teilt der Eigenbetrieb „Jugend- und Freizeiteinrichtungen“ mit.
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD. In den vergangenen Stunden ereigneten sich auf den Autobahnen 4 und 7 im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg zwei Lkw-Unfälle und ein Brand, wobei ein Lkw-Fahrer verletzt wurde. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf etwa 250.000 Euro geschätzt, informiert Polizeihauptkommissar Rene Folmeg von der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|