SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt lud kürzlich zum dritten Ärzteabend in den Ziegenhainer Rosengarten ein. Rund 50 Gäste nutzten die Gelegenheit zum fachlichen Austausch.

©Foto: Asklepios / nh
©Foto: Asklepios / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt lud kürzlich zum dritten Ärzteabend in den Ziegenhainer Rosengarten ein. Rund 50 Gäste nutzten die Gelegenheit zum fachlichen Austausch.
Skytribe © Foto: Ismael Meisinger | nh
Geist der Einheit unter einem weiten Himmel
KASSEL | NIEDENSTEIN. Es gab mal eine Zeit, da reichten die Begriffe „Hardrock“ oder „Heavy Rock“, um alles zu beschreiben, was schneller, lauter und druckvoller klang als Pink Floyd. Heute kennt allein Wikipedia 130 Stilrichtungen oder Genres. In diesem unendlichen und stilreichen Universum des Metals entsteht ein neues Sternbild. Das strahlende Versprechen einer himmlischen Odyssee:
Rebel Monster in Ziegenhain © Foto: Rainer Sander
Volbeat-Coverband liefert bärenstarkes Konzert
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Wenn Metal mit Melodie, Rock mit rauer Energie und dänische Härte mit nordhessischer Feierlaune zusammentreffen, dann könnten RebelMonster auf der Bühne stehen, um es krachen zu lassen. So geschehen am gestrigen Abend in der leidlich gut besuchten Kulturhalle Schwalmstadt-Ziegenhain.
Als neue Stadträtin vereidigt: Ruth Engelbrecht © Foto: Rainer Sander
Reinhard Otto vereidigt Ruth Engelbrecht als neue Stadträtin
SCHWALMSTADT. Die Stadtverordnetenversammlung Schwalmstadt tagte am Donnerstagabend im Rathaus Ziegenhain mit einer zunächst prall gefüllten Tagesordnung. Neben dem Jahresabschluss 2023 standen zahlreiche Projekte aus den Bereichen Jugend, Infrastruktur, Feuerwehr und Finanzen auf der Agenda. Diszipliniert gingen die Parlamentarier an die Arbeit.
Amtswechsel im Polizeipräsidium Nordhessen:
BAD AROLSEN | KASSEL. Innenstaatssekretär Martin Rößler hat am Freitag den Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Nordhessen in Kassel, Konrad Stelzenbach, in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger wird ab April Marco Bärtl, bisher Polizeivizepräsident in Mittelhessen.
©Symbolfoto-nh24
Sperrung im Dannenröder Forst
STADTALLENDORF | DANNENROD. Polizisten nahmen am Freitag fünf Personen fest: drei Männer im Alter von 19 bis 22 Jahren, eine 22-jährige Frau sowie eine 27-jährige Person, die sich als divers bezeichnet. Grund war gegen 13 Uhr eine Abseilaktion von einer Brücke über der A 49 im Bereich des Dannenröder Forstes.
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein Tagespraktikum in ungewohnten Berufsfeldern – das bietet der „Girls‘ und Boys‘ Day“ am Donnerstag, 3. April, von 8 bis 13 Uhr bei der Hephata Diakonie. Insgesamt stehen 40 Plätze zur Verfügung, die Anmeldefrist läuft bis zum 27. März.
©Fotos: Polizei / nh
KASSEL | MELSUNGEN. Nach einer Öffentlichkeitsfahndung haben Zivilfahnder der Polizei am Freitagvormittag gegen 11 Uhr in der Melsunger Innenstadt einen 37-jährigen Mann und eine 28-jährige Frau festgenommen.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Zwei besondere Programmpunkte stehen während des Ostermarktes in Homberg am verkaufsoffenen Sonntag, 30. März 2025, auf dem Veranstaltungsplan. Um 12 Uhr weiht Bürgermeister Dr. Nico Ritz den neugestalteten Vorplatz am Pferdebrunnen auf dem Marktplatz ein.
©Foto: privat | nh
HOMBERG (EFZE). Die Homberger SPD hat bei ihrer Jahreshauptversammlung Dr. Martin Herbold einstimmig als Vorsitzenden bestätigt. Stellvertreter ist Martin Stöckert. Neu in den Vorstand wurde Rainer Hartmann als Beisitzer gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Marc Koller (Pressewart), Leopold Jahn (Kassierer), Sandra Nitsch (Schriftführerin) sowie Mario Jung und Bernd Garthe (Beisitzer).
Nikolaj Enderleit © Archivfoto Alibek Käsler | nh
HAMBURG. Die MT Melsungen hat am 23. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga eine klare 32:42 (17:19)-Niederlage beim HSV Hamburg hinnehmen müssen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Garcia Parrondo nach der Pause den Anschluss.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Nach gut vier Jahren Bauzeit ist das letzte Teilstück der Autobahn 49 zwischen Schwalmstadt und dem Ohmtal-Dreieck am Donnerstagabend freigegeben worden. Gegen 22 Uhr war die Strecke in Richtung A 5 befahrbar. Die Gegenrichtung blieb aufgrund von umfangreichen Abbaumaßnahmen am Ohmtal-Dreieck noch wenige Stunden länger gesperrt. Bereits am frühen Donnerstagabend entstand auf der A 5 in Richtung Kassel ein acht Kilometer langer Stau aufgrund des Rückbaus mobiler Leitplanken.
©Symbolfoto
KASSEL-KIRCHDITMOLD. Am Donnerstagnachmittag wurde ein 51-jähriger Mann leblos in einer Wohnung in der Riedelstraße in Kassel Kirchditmold gefunden. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
©Symbolfoto: nh24
NEUENTAL | BAD ZWESTEN. Hessen Mobil startet am Montag, 24. März 2025, mit einer umfassenden Baumaßnahme an der Landesstraße 3074 zwischen Neuental-Bischhausen und Bad Zwesten-Niederurff. Geplant sind der Neubau eines Radwegs sowie die grundhafte Sanierung der Landesstraße in drei Bauabschnitten. Die Arbeiten sollen bis Dezember 2025 abgeschlossen sein.
©Foto: Regionalmanagement / Heiko Meyer | nh
KASSEL. Am Dienstag fand im Hessischen Landtag in Wiesbaden der Parlamentarische Nordhessen-Abend statt. Rund 220 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten die Zukunft der regionalen Energieversorgung. Veranstalter waren die Regionalmanagement Nordhessen GmbH und das Regierungspräsidium Kassel, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.
©Foto: HMS | nh
NEUSTADT. Sozialstaatssekretärin Manuela Strube hat Bürgermeister Thomas Groll einen Förderbescheid über 150.000 EUR für die Gemeinwesenarbeit (GWA) in Neustadt überreicht. Die Mittel für 2025 und 2026 fließen an den Träger bsj Marburg, der Bildungs-, Beratungs- und Begegnungsangebote organisiert.
Dr. Sven Fuest und Prof. Dr. David Pedrosa (von links) referierten beim Fachsymposium der Hephata-Klinik. @Foto: Stefan Betzler / nh
30 Fachleute treffen sich beim Symposium der Hephata-Klinik
SCHWALMSTADT-TREYSA. „Parkinson und Epilepsie im Alter“ – so lautete der Titel des ersten Fachsymposiums der Hephata-Klinik für Neurologie in diesem Jahr. An der Veranstaltung am Mittwochabend im Hephata-Kirchsaal nahmen 30 Fachleute sowohl in Präsenz als auch online teil.
©Symbolfoto
Tödliche Messerattacke in Kassel: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
KASSEL-ROTHENDITMOLD. Ein 44-jähriger Mann aus Kassel ist in der Nacht zu Donnerstag in der Schillerstraße nahe der Uferstraße tot aufgefunden worden. Ein Fahrradfahrer hatte die Polizei gegen 2:40 Uhr alarmiert. Das Opfer der Gewalttat wies Stich- und Schnittverletzungen auf, ein Notarzt konnte nur noch seinen Tod feststellen.
Der Chatte erzählt © Grafik: Rainer Sander mit KI-Unterstützung
FRIELENDORF. Äquiwas? Genau jetzt in dieser Sekunde, am 20 März, um 10:01 Uhr ist Frühlingsanfang! Das Datum, an dem Tag und Nacht gleich lang sind. Es ist jedes Jahr ein Moment der Veränderung. Das Äquinoktium (lateinisch aequus = gleich), die Tag-und-Nacht-Gleiche, ist ein Moment des Gleichgewichts in der Natur. An diesen beiden Tagen im Jahr – im Frühling und im Herbst – sind Licht und Dunkelheit exakt im Gleichgewicht.
©Wittke-Fotos-nh24
WILLINGSHAUSEN | NEUKIRCHEN. Bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen den Schwälmer Ortschaften Neukirchen-Riebelsdorf und Willingshausen-Loshausen ist am frühen Mittwochabend ein jugendlicher Fahrradfahrer ums Leben gekommen. Der 16-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|