GILSERBERG. Der ABG-Einkaufsverbund hat dem sozialen Projekt „Hühnerhaltung in der Eingliederungshilfe“ der paritätischen Projekte gGmbH in Gilserberg eine Spende in Höhe von 600 Euro übergeben.

©Foto: Nadja Viehmann | nh
©Foto: Nadja Viehmann | nh
GILSERBERG. Der ABG-Einkaufsverbund hat dem sozialen Projekt „Hühnerhaltung in der Eingliederungshilfe“ der paritätischen Projekte gGmbH in Gilserberg eine Spende in Höhe von 600 Euro übergeben.
©Symbolfoto: nh24
ROTENBURG. In Rotenburg (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ist am Mittwochabend ein 72-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Mann wurde von einem Pkw erfasst und erlitt tödliche Verletzungen.
Symbolfoto nh24
Brutaler Straßenraub: Polizei sucht Zeugen
KASSEL. In Kassel wurde ein 24-jähriger Mann Opfer eines gewaltsamen Straßenraubes. Drei unbekannte Täter griffen ihn im Johann-Heugel-Weg an, schlugen und traten ihn, als er sich gegen den Diebstahl seines Rucksacks wehrte.
©Foto: DRK / nh
Erfolgreiches 22. Mittelhessisches Rettungsdienstsymposium in Homberg/Ohm
HOMBERG (OHM). Das 22. Mittelhessische Rettungsdienst-Symposium, eine bedeutende Weiterbildungsveranstaltung für Fachkräfte im Rettungsdienst, fand kürzlich in Homberg/Ohm statt. Erstmals im Vogelsbergkreis und nach der Pandemie wieder in Präsenz durchgeführt, zog das Symposium rund 350 Teilnehmende an.
©Foto: Feuerwehr Florshain / nh
SCHWALMSTADT-FLORSHAIN. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Florshain fand am 20.01.2024 statt, bei der der 1. Vorsitzende Matthias Rang einen ausführlichen Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres präsentierte.
©Wittke-Fotos-nh24
Unbekannte Täter stehlen Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro
BORKEN. In Borken ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Einbruch in ein Wohnhaus im Mittelweg verübt worden. Die Täter erbeuteten Schmuck im Wert von mehreren zehntausend EUR.
©Foto: Henning Pfannkuch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE) | FRITZLAR. Der Schwalm-Eder-Kreis hat kürzlich Lara Decher als neue Behindertenbeauftragte für den Bereich Fritzlar ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Sigrun Gölling an und verstärkt das bestehende Team, bestehend aus Edgar Kieburg, Helmut Balamagi und Birgit Jung.
©Foto: medio.tv/schauderna/nh
KASSEL. Hessens Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) und die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, besuchten gemeinsam die Telefonseelsorge Nordhessen in Kassel.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Audi gestohlen
BAUNATAL. In Baunatal ist in der Nacht zum Mittwoch ein weißer Audi A6 Avant gestohlen worden. Das Fahrzeug ist etwa sechs Jahre alt und hat einen Wert von rund 40.000 Euro. Der Wagen war auf einem Parkplatz in der Straße „Hinter dem Siegen“ abgestellt.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Feuer am Sonntagabend im Elisabeth-Haus der Hephata-Diakonie in der Straße „Auf der Leith“ in Schwalmstadt-Treysa wurde höchstwahrscheinlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
©Wittke-Fotos-nh24
Radfahrer erlitt lebensbedrohliche Verletzungen
KASSEL / HABICHTSWALD. Ein 44-jähriger Radfahrer ist am Dienstagabend bei einem Unfall mit einem Auto in Habichtswald-Ehlen tödlich verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 18:20 Uhr auf der L3298 zwischen Kassel und Habichtswald-Ehlen.
©Foto: Jill Wellington | nh
HOMBERG (EFZE). Die Stadthalle in Homberg (Efze) wird am Freitag, dem 16. Februar 2024, ab 16.30 Uhr zum Treffpunkt für Gartenliebhaber. Veranstaltet vom Evangelischen Forum Schwalm-Eder, der Stadt Homberg (Efze) sowie den Naturschutzverbänden BUND und NABU, erwartet die Besucher eine Gartenmesse mit rund zwei Dutzend Infoständen und Impulsvorträgen.
©Foto: Lucas Heinisch | Hephata | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Studium an der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) am modernen Studienstandort Schwalmstadt-Treysa, Campus Hephata, besticht durch seinen familiären Charakter und die enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
©Logo: Arbeitsagentur / nh
HOMBERG (EZE) | FRITZLAR | MELSUNGEN | SCHWALMSTADT. Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Korbach (Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder) ist im Januar 2024 um 792 auf 8714 gestiegen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 4,2 auf 4,7 Prozent.
©Foto: KKA | nh
ALSFELD. Im Kreiskrankenhaus Alsfeld (KKA) haben Auszubildende im Rahmen des Projekts „Schüler leiten einen Bereich“ eine Woche lang eigenständig einen Pflegebereich geleitet. Unter Anleitung erfahrener Praxisanleiterinnen übernahmen sie die vollumfängliche Patientenversorgung und arbeiteten eng mit verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses zusammen.
©Foto: Gerd Altmann/pixabay.com/nh
KASSEL. Seit dem Start des Online-Services „Selbstbestimmt – die Online-Vorsorgeverfügungen der Verbraucherzentralen“ im November 2021 wurden über 373.000 Vorsorgedokumente erstellt. Allein im Jahr 2023 nutzten Ratsuchende das Angebot für über 236.000 Dokumente, darunter Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen.
©Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE). Das Frühjahrsprogramm der Volkshochschule (vhs) Schwalm-Eder, mit dem Schwerpunkt „Kooperation: Gemeinsam besser werden“, ist nun im Kreisgebiet verteilt und auch online auf www.vhs-schwalm-eder.de verfügbar. Landrat Becker betont die Bedeutung von Kooperationskompetenz in einer vernetzten Welt für die Entwicklung neuer und Verbesserung bestehender Kursangebote.
Ziegenhain im Winterschlaf © Foto Reidt | nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die Festungsstadt bereitet sich auf ein historisches Spektakel vor: Vom 20. bis 22. September 2024 wird das 485-jährige Jubiläum der Wasserfestung Ziegenhain und der Konfirmationsstadt gefeiert. Diese Veranstaltung, unter der Schirmherrschaft des hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein, verspricht ein unvergessliches Ereignis zu werden. Veranstalter ist der Verein zur Förderung der Konfirmationsstadt e.V. sowie die Konfirmationsstadt Schwalmstadt.
@Foto: Vogelsbergkreis / nh
ALSFELD. Die Kita in Angenrod wurde zum dritten Mal mit dem Prädikat „Rundum mundgesund“ ausgezeichnet, eine Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege und den regionalen Arbeitskreisen Jugendzahnpflege.
©Symbolfoto: Polizei | nh
NEUSTADT / STADTALLENDORF. Die Polizei Stadtallendorf sucht nach Zeugen einer Drogenfahrt, die sich am Sonntagmorgen gegen 2:20 Uhr auf der Landstraße 3263 zwischen Ransbach und Neustadt ereignete.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|