SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Für die Gründonnerstagübung der Schwalmstädter Feuerwehr-Einsatzabteilungen Treysa und Ziegenhain sollte in der Grundschule am Alleeplatz in Schwalmstadt-Ziegenhain ein Feuer ausgebrochen sein:

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Für die Gründonnerstagübung der Schwalmstädter Feuerwehr-Einsatzabteilungen Treysa und Ziegenhain sollte in der Grundschule am Alleeplatz in Schwalmstadt-Ziegenhain ein Feuer ausgebrochen sein:
Rainer Sander © Foto: Paavo Blåfield
FRIELENDORF. In zwei Tagen ist Ostern. Und es ist schon viel gesagt zu alten und ganz alten Fruchtbarkeitsritualen, entsprechender Symbolik von Ostereiern. Auch von Osterhasen. Seit Menschen den Planeten bewohnen und sich dort vermehren, haben so schon immer einige Tage im Frühjahr gefeiert. Unabhängig von Religion oder Weltanschauung übrigens. Vor Unserer Zeit und vor der Zeit unserer chattisch-germanischen Vorfahren, haben diese keine Rolle gespielt.
@Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. In Schwalmstadt-Ascherode wurde ein Nistangebot für Weißstörche geschaffen. Direkt am Ortsrand, in der Nähe des teilweise renaturierten Hochwasserrückhaltebeckens im Bereich „Rosengarten“ und unweit des Pumpwerks, haben der „Förderverein Kulturlandschaft Schwalm e.V.“ und die Stadt Schwalmstadt kürzlich einen zehn Meter hohen Mast mit einer darauf angebrachten kreisrunden Nisthilfe errichtet. Am Mittwoch wurde das Projekt offiziell vorgestellt.
Bus mit "Kralle" ©Foto: Polizei / nh
KASSEL. Am Mittwoch führten Polizisten und Beamte des Bundesamtes für Logistik und Mobilität eine umfassende Kontrollaktion für Lkw und Busse auf der Autobahn 44 im Landkreis Kassel durch. Die Kontrollen, die am Parkplatz Schoren nahe Breuna stattfanden, umfassten insgesamt 35 Fahrzeuge.
Sören Flimm und Bernd Gundlach präsentieren das Veranstaltungsplakat @Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Am Freitag, dem 24. Mai 2024, verwandelt sich Sport & Mode Gundlach in der Bahnhofstraße in Treysa in eine einzigartige Konzertbühne, die unter dem Motto „Sport & Mode trifft Kultur“ steht.
@Foto: KVV-GmbH / Andreas Fische / nh
KASSEL. Die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (KVG) bereitet den Einsatz der ersten zwölf vollelektrischen Busse vor. Das ehemalige HÜBNER-Gelände in der Sandershäuser Straße 59, nun „BS59“ genannt, wird der neue Betriebshof. Die notwendige Ladeinfrastruktur ist fertiggestellt, Aufenthaltsräume für das Personal folgen.
©Symbolfoto: nh24
STADTALLENDORF. In einer Kleingartensiedlung im südlichen Teil von Stadtallendorf wurden seit Dezember 2023 mehrere Einbrüche verzeichnet. Ein Zeuge meldete Mitte Februar einen Einbrecher in einer Gartenhütte, woraufhin die Polizei einen 27-jährigen Mann aus Stadtallendorf festnahm.
Rainer Kuhaupt @Foto: Vitos / nh
KASSEL. „Seitdem mein Angehöriger im Krankenhaus ist, verhält er sich so anders“ – ein Satz, der im Klinikalltag häufig zu hören ist, berichtet Rainer Kuhaupt, Oberarzt der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin in der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel. Grund dafür kann ein postoperatives Delir sein, eine nach Operationen auftretende Störung der Aufmerksamkeit und des Denkvermögens.
©Wittke-Fotos-nh24
BORKEN-NASSENERFURTH. In Nassenerfurth kollidierten am Mittwoch gegen 15 Uhr zwei entgegenkommende Autos. Rettungsteams brachten eine 50 Jahre alte Frau und einen 55-jährigen Mann nach ihrer Erstversorgung an der Unfallstelle mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus nach Fritzlar.
Foto: Jennifer Sippel / Vogelsbergkreis
Hürner Schweißtechnik expandiert global
MÜCKE-ATZENHAIN. Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter und Wirtschaftsdezernent im Vogelsbergkreis, besuchte kürzlich gemeinsam mit Mückes Bürgermeister Andreas Sommer und Vertretern des VLandkreises die Hürner Schweißtechnik in Atzenhain, einen Spezialisten für Kunststoffschweißtechnik.
©Foto: EAM / nh
Photovoltaikanlage auf EAM-Campus Baunatal aktiviert
BAUNATAL. In Baunatal hat die EAM Natur Energie GmbH in Zusammenarbeit mit der HORIZONTE-Group eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des EAM-Ausbildungscampus in Betrieb genommen.
©Foto: Polizei / nh
Drogen im Wert von 200.000 Euro beschlagnahmt
KASSEL. Bei der Durchsuchung von zwei Wohnungen eines bis jetzt unbescholtenem 61-Jährigen entdeckten Polizisten am Dienstag in Kassel Betäubungsmittel im Wert von ca. 200.000 EUR.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG (EFZE). Am Dienstagabend entdeckten zwei Jugendliche auf einem Abrissgrundstück in der Kirchgasse in Homberg (Efze) eine Munitionskiste, die durch einen Erdrutsch freigelegt worden war. Die Polizei wurde informiert und stellte mehrere etwa 30 Zentimeter lange Munitionsteile sicher.
© Symolfoto: nh24
NEUKIRCHEN. Am Dienstag, dem 2. April, beginnen die grundhaften Erneuerungsarbeiten an der Kreisstraße 117 zwischen Neukirchen-Nausis und dem Abzweig der K 112 (Am Mellersweg) bis zum Ortseingang von Nausis, die Hessen Mobil im Auftrag des Schwalm-Eder-Kreises durchführen lässt.
@Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder nh
GUXHAGEN / HOMBERG (EFZE). Mit der Übergabe von Lesestart-Sets in der Schul- und Gemeindebücherei Guxhagen setzt Landrat Winfried Becker ein Zeichen für die frühe Sprach- und Leseförderung. Umringt von etwa 20 Kindern der Kita Sonnenwiese, die gespannt seiner Lesung folgten, stellte Becker das Programm „Lesestart 1-2-3“ vor.
@Foto: Vitos / nh
KASSEL. Die stationäre Aufnahme in eine Klinik stellt für Kinder oft eine große Herausforderung dar, vor allem, wenn es sich um eine psychiatrische Klinik handelt. Angst vor dem Unbekannten und die Sorge, was Freunde denken könnten, sind häufige Gefühle.
Photo by Ianos on pexels / nh
HOMBERG (EFZE) | EDERMÜNDE. Nach einem Ausbruch der Vogelgrippe (H5N1-Virus) in Edermünde im Januar hebt der Schwalm-Eder-Kreis aufgrund des rückläufigen Seuchengeschehens die Aufstallungspflicht und das Verbot von Geflügelschauen ab Freitag, dem 29.03.2024, auf.
Frühling_01: Hasenkrimi mit Stefan Becker vom Spielraum-Theater © Foto: Rainer Sander
Auftakt mit Ostereier-meisterschaft im Bergbaumuseum
BORKEN. Es war schon mal mehr los im Themenpark Kohle und Energie zum Saisonauftakt beim Frühlingserwachen. Den Osterhasen haben Regen und Kälte nicht abgeschreckt. Er wachte aufmerksam darüber, dass die Kinder bei der Ostereier-Weltmeisterschaft die Osterhasen-Regeln beachten. Sieben Prüfungen mussten sie durchlaufen.
©Foto: RP / nh
FRIELENDORF / KASSEL. Die Kerngemeinde Frielendorf im Schwalm-Eder-Kreis behält das Prädikat „Luftkurort“. Dies hat der den Fachausschuss für Kur-, Erholungs- und Tourismusorte beim Regierungspräsidium Kassel nach einer detaillierten Prüfung bestätigt.
Florian Rupp ©Foto: Vitos / nh
KASSEL. Florian Rupp wird mit Wirkung zum 1. April 2024 die Geschäftsführung der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel übernehmen. Er folgt auf Bernd Tilenius, der zum Jahresende 2023 aus persönlichen Gründen von dieser Position zurücktrat. In der Zwischenzeit hatte Philipp Schlösser, Konzerngeschäftsführer, COO des Vitos Konzerns, die Leitung der Klinik interimistisch inne.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|