

im Schwalm-Eder-Kreis >

©Foto: Stadt Melsungen / nh
MELSUNGEN. Im Waldschwimmbad in Melsungen laufen seit rund einem halben Jahr umfangreiche Arbeiten zur Modernisierung der technischen Anlagen. Das städtische Schwimmbadteam hat sich intensiv den Rückbau- und Sanierungsarbeiten gewidmet, um durchgerostete Leitungen für Abwasser und Heizung zu ersetzen.

©Wittke-Symbolfoto-nh24
MELSUNGEN. In Melsungen, der Bartenwetzerstadt, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, vom 3. Juni bis zum 23. Juni 2024 an der Aktion STADTRADELN teilzunehmen. Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb, der alle dazu ermutigt, für 21 Tage möglichst viele alltägliche Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen, um einen wertvollen Beitrag zur Förderung einer nachhaltigen und klimafreundlichen Mobilität zu leisten.

©Symbolfoto: nh24
Hyundai gestohlen
KASSEL-WALDAU. In der Nacht zum Dienstag wurde in Kassel-Waldau ein schwarzer Hyundai Kona vom Parkplatz eines Hotels an der Heinrich-Hertz-Straße gestohlen. Das Mietfahrzeug, zuletzt am Montagabend gegen 20:45 Uhr gesehen, hat ein Hamburger Kennzeichen und ist etwa 25.000 Euro wert.

©Foto: Polizei / nh
NEUSTADT. Die seit dem Montagabend vermisste 86-Jährige aus Neustadt wurde angetroffen. Ihr Zustand ist gut. Die Polizei dankt der Bevölkerung für ihre Unterstützung und Mithilfe.

©Symbolfoto: nh24
EDERMÜNDE-GRIFTE. Das Regierungspräsidium Kassel zieht bestehende Ausnahmegenehmigungen für LKW über 3,5 Tonnen zum Durchfahren der Ortsdurchfahrt Edermünde-Grifte (Schwalm-Eder-Kreis) zurück. Ab dem 22. April dürfen nur noch Fahrzeuge des Lieferverkehrs die L 3221 „Guxhagener Straße“ im Abschnitt zwischen der Kreuzung Guxhagener Straße/Hauptstraße und Haldorfer Straße nutzen.

©Montage/Fotos: VR Bank / nh
ALSFELD. Die VR Bank HessenLand bietet Abschlussklassen die Chance auf eine attraktive Förderung. Unter dem Motto „Anpacken, Bäume pflanzen und Cash für den Abschluss sichern“, setzt die Bank ihr Engagement für Umwelt und Bildung fort, heißt es in einer Pressemitteilung.

Dr. Jens Zemke ©Foto: Asklepios | nh
SCHWALMSTADT. Am Mittwoch, dem 17. April 2024, bieten der Chefarzt Dr. med. Jens Zemke, die leitende Oberärztin Kathrina Hennighausen und der Facharzt für Geriatrie Ahmad Kadi aus dem Asklepios Klinikum Schwalmstadt einen umfassenden Einblick in das Fachgebiet der Altersmedizin. Die Veranstaltung, die um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Klinikums stattfindet, ist für alle Interessierten kostenfrei zugänglich.

©Foto: DRK-Blutspendedienst | nh
Blutspende in Ziegenhain
SCHWALMSTADT. Täglich werden allein in Baden-Württemberg und Hessen mehr als 2.700 Blutspenden benötigt. Patienten aller Altersklassen sind auf eine kontinuierliche und lückenlose Versorgung angewiesen. Vielen Menschen wird erst bewusst, wie wichtig eine Blutspende ist, wenn sie selbst oder ihr näheres Umfeld durch einen Unfall oder eine Erkrankung unmittelbar auf Blut angewiesen sind.

©Foto: Steffen Nordmann / nh
GILSERBERG. Bereits zum 25. Mal findet in wenigen Tagen für Radsportenthusiasten in Gilserberg der SKS-Kellerwald-Bikemarathon statt. Am Sonntag, dem 21. April 2024, versammeln sich rund 500 Mountainbike-Begeisterte aus ganz Deutschland sowie dem angrenzenden Ausland in Gilserberg, um in der Kulisse des Kellerwaldes sportliche Herausforderungen zu suchen und die Natur zu genießen.

©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Im Anschluss an das Jubiläum des „Schwälmer-Repair-Cafes“, das seine Tätigkeit am letzten Samstag jedes Monats fortsetzt, führt der Werkraum in der Steingasse in Schwalmstadt-Treysa ein ergänzendes Angebot ein.

©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT / WILLINGSHAUSEN. In Schwalmstadt-Ziegenhain und Willingshausen-Wasenberg ereigneten sich am Montagnachmittag zwei Verkehrsunfälle, bei denen ein 67-jähriger Mann und ein 6-jähriges Kind schwer verletzt wurden. Rettungsteams versorgten die Verletzten notärztlich an den Unfallstellen und transportierten sie anschließend in Krankenhäuser in Schwalmstadt und Marburg.

©Foto: privat / nh
ALSFELD. Das jährliche Treffen der hessischen Gewerbevereine, veranstaltet in Alsfeld, bot den knapp 30 anwesenden Vertreterinnen und Vertretern eine Plattform für Austausch und Vernetzung. Organisiert durch Christian Thiel, Referent für Standortpolitik bei der IHK Gießen-Friedberg, standen aktuelle Herausforderungen, Strategieentwicklung und gegenseitiges Lernen im Mittelpunkt.

©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Mit gestohlenem Fahrrad gegen Schranke geprallt – schwer verletzt
IHRINGSHAUSEN. Am Samstagabend erlitten zwei Fahrradfahrer (30/38) auf einem Waldweg bei Fuldatal-Ihringshausen schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen, nachdem sie in der Dunkelheit mit einer geschlossenen Schranke kollidiert waren.

©Symbolfoto: nh24
Mutmaßlicher Autoaufbrecher handelte wahrscheinlich auch mit Betäubungsmittel
MELSUNGEN. Die Polizei hat einen 33-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, eine Reihe von Autoaufbrüchen in Melsungen begangen zu haben. Die Festnahme erfolgte nach einem Hinweis, der die Ermittler auf die Spur des Verdächtigen führte.

©Foto: privat / nh
MELSUNGEN. Im Schwalm-Eder-Kreis wird die Gemeindepflege durch die Aufstockung des Teams von vier auf sechs Gemeindepflegerinnen verstärkt, womit der Landkreis hessenweit das größte Team in diesem Bereich vorweisen kann.

©Foto: Reinhart Darmstadt / nh
WABERN. Im April startet eine neue Veranstaltungsreihe zum Thema Gemeinschaftliches Wohnen. Der Auftakt findet am 16.04. um 19 Uhr als Online-Infoveranstaltung mit der Hessischen Beratungsstelle für Gemeinschaftliches Wohnen statt. Im Laufe des Jahres werden sechs verschiedene Stationen besucht, um bereits realisierte Wohnprojekte zu präsentieren.

Polizeidirektion Schwalm-Eder in Homberg ©Wittke-Fotos-nh24
Leichter Anstieg der Straftaten, aber auch Erfolge bei der Aufklärung
HOMBERG (EFZE). Hartmut Konze (Leiter der Polizeidirektion Schwalm-Eder), Silke Stippich (Leiterin der Kriminalpolizei im Landkreis) und Jens Breitenbach (Pressesprecher der Polizei) haben kürzlich in den Räumen der Polizeidirektion in Homberg die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für den Schwalm-Eder-Kreis vorgestellt. Die Statistik erfasst alle polizeilich bekannt gewordenen Straftaten eines Jahres.

©Foto: Landkreis Kassel / nh
WOLFHAGEN / KASSEL. Durch die Integration der Praxis in die neu gegründete AGAPLESION Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Wolfhagen gGmbH ist die Zukunft der gynäkologischen Versorgung in Wolfhagen nun langfristig gesichert. Dies unterstreicht die Bedeutung der Sicherung der medizinischen Versorgung als eine der Kernaufgaben eines Landkreises.

©Wittke-Fotos-nh24
Umleitungen und erste Sperrungen ab 12. April
SCHWALMSTADT. Ab Freitag, dem 12. April, starten die Vorarbeiten und die damit verbundenen Verkehrsbeeinträchtigungen zur Sanierung der Bundesstraßen 454 und 254 in Schwalmstadt. Die Baumaßnahmen erfolgen in vier Abschnitten, informiert Leonie Röntgen von Hessen Mobil in Kassel: