ZIEGENHAIN. Im Rahmen einer stimmungsvollen Abschlussfeier nahmen die diesjährigen Absolventen der „Zweijährigen Höheren Berufsfachschule“ für Sozialassistenz des BerufsschulCampus Schwalmstadt kürzlich ihre Zeugnisse entgegen.

©Foto: pm | nh
©Foto: pm | nh
ZIEGENHAIN. Im Rahmen einer stimmungsvollen Abschlussfeier nahmen die diesjährigen Absolventen der „Zweijährigen Höheren Berufsfachschule“ für Sozialassistenz des BerufsschulCampus Schwalmstadt kürzlich ihre Zeugnisse entgegen.
©Foto: Feuerwehr | nh
WOLFERSHAUSEN. Etwa 600 Quadratmeter eines Stoppelfeldes in der Gemarkung Wolfershausen standen am Donnerstagnachmittag in Flammen.
©Foto: Phlipp Weitzel | nh24
ALSFELD. Ein holländischer Sattelzug ist am Donnerstagabend auf der A5 bei Alsfeld verunglückt. Laut Polizeiangaben platzte dem Lastwagen auf dem Weg in Richtung Frankfurt ein Reifen, dadurch wurde der Kraftstofftank aufgerissen.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
WALDECK. Eine spektakuläre Fallschirmspringerübung fand in den vergangenen Tagen über dem Edersee statt. Die Division Schnelle Kräfte (DSK) der Bundeswehr trainierte mit Spezialkräften der deutsch-niederländischen Brigade sowie britischen und amerikanischen Soldaten das sogenannte Notverfahren Wasserlandung.
©Foto: Polizei | obs | nh
Waffenamnestie gilt nicht bei Kriegswaffen
KASSEL. Am Donnerstag hat ein Mann beim Polizeirevier Mitte am Kasseler Kulturbahnhof unter anderem eine 20mm Patrone einer Maschinenkanone abgegeben, die nicht unter die Amnestieregelung fällt, da sie dem Kriegswaffenkontrollgesetz unterliegt.
©Foto: Stadt Bad Hersfeld | nh
BAD HERSFELD. Am morgigen Freitag ist es soweit: An der Autobahn A4, Ausfahrt 32 Bad Hersfeld unterhalb des Amazon Gebäudes eröffnet der neue „Autohof Bad Hersfeld Süd“ mit Esso und Rosi’s-Restaurant.
Hartmut Honka (links) und Matthias Wettlaufer ©Foto: pm | nh
Wettlaufer setzt sich in Wiesbaden für ein nachhaltiges Entwicklungskonzept ein
ZIEGENHAIN. „Die Wasserfestung in Schwalmstadt-Ziegenhain ist ein herausragendes Kulturdenkmal, ihr Erhalt ist das Interesse der gesamten Region“, sagt CDU-Landtagskandidat Matthias Wettlaufer.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
HOMBERG. Bereits in der Nacht zu Samstag, 16. Juni haben Unbekannte im Schmückebergsweg in Homberg ein 30 x 30 cm großes Hakenkreuz in die Motorhaube eines schwarzen VW Polo geritzt.
©Symbolfoto: nh24
Roller-Fahrer schwer verletzt
ALSFELD. Bei einem Unfall in Alsfeld ist am Mittwoch ein 67 Jahre alter Roller-Fahrer aus Alsfeld schwer verletzt worden. Er wollte gegen 13:50 Uhr von einem Parkplatz aus auf die Straße „An der Au“ einbiegen und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten Pkw einer 45 Jahre alten Frau aus Schwalmtal.
©Symbolfoto: nh24
AMÖNEBURG-SCHWEINSBERG. Nachdem man am Sonntagmorgen, 10. Juni gegen 7:30 Uhr eine tote Katze vor einem Anwesen in der Straße „Auf der Höhe“ in Schweinsberg fand, gab es am Donnerstag vergangener Woche unterhalb des Mauerrundweges in der Untergasse in Amöneburg einen ähnlichen Fund.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Vorerst wird es weder ein Hotel noch einen an das Europabad in Treysa angeschlossenen Wellness- und Fitnessbau auf dem jetzigen Gelände des Naturlehrgebietes im Wiegelsweg in Treysa geben.
©Foto: Scholz | nh
MELSUNGEN | ZIEGENHAIN. Bei der Gesellenfreisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innungen Schwalm-Eder (Altkreis Fritzlar-Homberg und Melsungen) und Ziegenhain (Altkreis Ziegenhain) in der Kreishandwerkerschaft in Homberg feierten die neuen Maler und Lackierer ihren Berufsabschluss.
©Symbolfoto: nh24
BREUNA. Auf dem rechten Fahrstreifen der A44 zwischen Kassel und Dortmund ist am Donnerstag gegen 5:30 Uhr in Höhe von Breuna ein 51 Jahre alter Transporter-Fahrer aus Maintal mit hoher Wucht gegen einen Absperranhänger gekracht.
©Foto. Sander | nh24
-ANZEIGE- Abschied und Vorfreude beim Moonlight-Shopping
TREYSA. Es wird das letzte Moonlight-Shopping für Intersport Gundlach – aber nur in den jetzigen Geschäftsräumen. Jeder Abschied ist aber bekanntlich ein Neuanfang: Am 1. September geht es in die neuen Räume in der Bahnhofstraße 28, dem ursprünglichen Schwalm-Kaufhaus. Dort werden aus 500 Quadratmetern Verkaufsfläche dann 800!
Foto: © nh24.de | Reidt
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Es ist für den Außenstehenden schon sehr verwirrend, wenn man nach den Verantwortlichkeiten zum Thema Wallgraben sucht. Nun hat sich ein neues Bündnis gebildet, um Licht ins Dunkel zu bringen und die Zukunft des Kulturdenkmals Wallgraben nachhaltig zu sichern.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|