WILLINGSHAUSEN. Kultur und Geschichte stehen während der Gemeinschaftswanderung am kommenden Sonntag, 21. April, in Willingshausen im Mittelpunkt.

©Foto: Bechtel / nh
©Foto: Bechtel / nh
WILLINGSHAUSEN. Kultur und Geschichte stehen während der Gemeinschaftswanderung am kommenden Sonntag, 21. April, in Willingshausen im Mittelpunkt.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
FULDA. Am frühen Sonntagabend ist auf der Autobahn 66 im osthessischen Landkreis Fulda ein Motorradfahrer (27) ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher in Fulda berichtet, fuhr der 27-Jährige in Fahrtrichtung Frankfurt. Auf einem weiteren Motorrad begleitete ihn ein 31-Jähriger.
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Kürzlich haben Freiwillige aus Merzhausen unter der Leitung des Dorfverbundes innerhalb von zwei Tagen eine Streuobstwiese angelegt. Sie pflanzten 60 Hochstämme alter Apfel- und Birnensorten auf einem Gelände, das der Gemeinde Willingshausen gehört und direkt am Natur- und Kulturlandschaftslehrpfad Merzhausen liegt.
©Foto: Feuerwehr Neuental / nh
Gemeinsame Fortbildung der Feuerwehr-Führungskräfte des Zweckverbands Schwalm-Eder-West
NEUENTAL-ZIMMERSRODE. Am vergangenen Samstag trafen sich 30 Führungskräfte der Feuerwehren des Zweckverbandes Schwalm-Eder-West, bestehend aus den Kommunen Neuental, Borken, Wabern, Jesberg und Bad Zwesten, zu einer gemeinsamen Fortbildung im Bereich der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUENTAL. Ersthelfer retteten am frühen Sonntagmorgen einen Autofahrer auf der A 49 aus seinem brennenden Auto. Der Mann erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen und wurde von alarmierten Rettungskräften nach seiner Erstversorgung in das nahe Asklepios Klinikum in Schwalmstadt gebracht. Der VW brannte vollständig aus.
@Wittke-Fotos-nh24
KNÜLLWALD / HOMBERG (EFZE). Die Feuerwehren in Knüllwald und Homberg haben jetzt auch ganz offiziell die Schlüssel für die neuen, zwei baugleichen Einsatzleitwagen erhalten, die bereits seit rund 12 Monaten in Knüllwald und in Homberg eingesetzt werden.
©nh24-Wittke-Fotos
Obdachloser angegriffen
KASSEL. In der Kasseler Fußgängerzone wurde am Freitag ein Obdachloser geschlagen und bestohlen. Wie das Opfer (46) der Polizei sagte, hatte er seinen Schlafplatz vor einem Schuhgeschäft in der Oberen Königsstraße, zwischen Königsplatz und Treppenstraße, eingerichtet.
©Foto: Feuerwehr Borken / nh
BORKEN-KLEINENGLIS. In Borken kamen am Freitagvormittag zwei Katzen bei einem Wohnungsbrand ums Leben. Weitere vier Katzen und ein Papagei konnten jedoch von den Feuerwehrkräften gerettet werden, teilte der stellvertretende Stadtbrandinspektor und Einsatzleiter Oliver Batz mit.
Kompass für mehr Sicherheit © Foto: Polizei Hessen|pm|nh
MELSUNGEN. Seit Ende Februar engagiert sich die Stadt Melsungen in der Sicherheitsinitiative KOMPASS (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) des Hessischen Innenministeriums. Das Ziel von KOMPASS ist es, die Sicherheitslage in Melsungen nachhaltig zu verbessern, indem Bürgerinnen und Bürger, das Polizeipräsidium Nordhessen und die Stadt eng zusammenarbeiten.
Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
HOMBERG (EFZE). Schwalm-Eders Landrat Winfried Becker und der Erste Kreisbeigeordnete Jürgen Kaufmann haben kürzlich in einer kleinen Feierstunde langjährige Mitarbeiterinnen geehrt und in den Ruhestand verabschiedet.
©Symbolfoto: nh24
Unfall in Wasenberg
WILLINGSHAUSEN-WASENBERG. In Wasenberg kam es am Donnerstagmittag zu einem Verkehrsunfall, als ein 57-jähriger Autofahrer beim Einfahren von einem Grundstück auf die Marburger Straße ein Motorrad übersah. Dies geschah, nachdem er zuvor einen anderen Pkw hatte passieren lassen. Es kam zu einer leichten Kollision zwischen dem Auto und dem Motorrad.
©Foto: Dittmer / nh
HOMBERG (EFZE). Die Gestaltungsarbeiten am Gebäudeumfeld des Multifunktionshauses am Marktplatz 15/Holzhäuser Straße 3 schreiten zügig voran und nähern sich dem Abschluss, heißt es am Donnerstag in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. Der neu angelegte Vorplatz an der Holzhäuser Straße, direkt vor dem Haupteingang des Multifunktionshauses, ist bereits weitestgehend fertiggestellt.
©Symbolfoto: dapd
KASSEL / LOHFELDEN. In der Kasseler Nordstadt eskalierte am Mittwochabend ein Streit zwischen zwei Männern, der für einen 38-Jährigen mit schweren Stich- und Schnittverletzungen endete. Die Auseinandersetzung zwischen den 32- und 38-jährigen Männern fand gegen 22:15 Uhr auf einem Gehweg in der Friedrich-Wöhler-Straße statt.
@Foto: LLH / nh
WITZENHAUSEN. Pünktlich zur Kirschblüte begrüßt der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) Christian Wedemeier als neuen Obstbauberater für Nordhessen. Die Region um Witzenhausen zeigt sich derzeit in einem prächtigen Weiß, da die ersten Blüten einiger früher Süßkirschensorten bereits Ende März erschienen sind, etwa zwei Wochen früher als üblich.
©Foto: jp/nh24
Zwei Autofahrerinnen verletzt
FRIELENDORF. Nach einem Unfall musste die Bundesstraße 254 am Donnerstagmorgen voll gesperrt werden. Feuerwehrleute leiteten den Verkehr durch den Kernort um. Zu erwähnenswerten Verkehrsbehinderungen kam es nicht.
©Wittke-Fotos-nh24
WITZENHAUSEN. Auf der Bundesstraße 80 im Werra-Meißner-Kreis, zwischen Gertenbach und Witzenhausen, kam am Donnerstag eine 35 Jahre alte Frau bei einem Unfall ums Leben.
©Foto: Regierungspräsidium / nh
MALSFELD / KASSEL. Der Kasseler Regierungspräsident Mark Weinmeister hat gemeinsam mit Schwalm-Eders Landrat Winfried Becker, dem Landtagsabgeordneter Dominik Leyh (CDU) und Malsfelds Bürgermeister Michael Hanke den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Ackermann im Malsfelder Ortsteil Ostheim besichtigt.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
Unfall mit mehr als 2,6 Promille
STADTALLENDORF. Zeugen meldeten am Dienstag der Polizei in Stadtallendorf einen mutmaßlich betrunkenen Autofahrer. Der 63-jährige Mann hatte seinen Ford gegen 05:45 Uhr mitten auf der Philipp-Dux-Straße abgestellt. Beim Starten seines Fahrzeugs und anschließenden Rangieren stieß er gegen eine Mauer.
@Symbolfoto
Gefälschte Apple und Samsung Geräte an den Mann gebracht – Ermittlungen zusätzlich wegen Widerstand, Beleidigung und Bedrohung
KASSEL / GUXHAGEN. In der Kasseler Nordstadt wurden am Dienstagnachmittag zwei mutmaßliche Betrüger festgenommen, die gefälschte Kopfhörer und Handys der Marken Apple und Samsung verkauften.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|