HOMBERG (EFZE). Am 28. April, dem Workers‘ Memorial Day, weist die IG BAU Nordhessen auf die Bedeutung des Schutzes vor Sonnenstrahlung und Hitze im Arbeitsumfeld hin.

©Foto: IG BAU | Tobias Seifert | nh
©Foto: IG BAU | Tobias Seifert | nh
HOMBERG (EFZE). Am 28. April, dem Workers‘ Memorial Day, weist die IG BAU Nordhessen auf die Bedeutung des Schutzes vor Sonnenstrahlung und Hitze im Arbeitsumfeld hin.
© Symolfoto: nh24
GILSERBERG. Wie bereits berichtet, kommt es von Dienstag, 30. April 2024, bis Freitag, 30. August 2024, auf der L3155 zwischen Gilserberg und Schwalmstadt zu Verkehrseinschränkungen. Während dieser Zeit werden die Buslinien 460, 461, 462 und 463 umgeleitet, was zu längeren Fahrzeiten führt, informiert der NVV am Montag.
©Foto: Wolfgang Nickel / nh
KASSEL. Am Sonntag, dem 28. April, feiern die historischen Anlagen der GrimmHeimat NordHessen ihren Saisonauftakt. Es wird viele Veranstaltungen in der gesamten Region geben.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Dachstuhlbrand in der Friedrich-Ebert-Straße – mutmaßlich Brandstiftung
KASSEL. In der Nacht zu Sonntag, gegen 3:45 Uhr, brannte es im Dachstuhl eines mehrstöckigen Hauses in der Kasseler Friedrich-Ebert-Straße, die aufgrund des Rettungseinsatzes voll gesperrt werden musste.
©Foto: privat/nh
WASENBERG. Am 1. Mai 2024 wird wieder eine große Zahl historischer Schlepper, Motorräder, Militärfahrzeuge und Oldtimer PKW auf dem Festplatzgelände im Ransrain in Wasenberg erwartet. Weit über das Ausstellungsgelände hinaus wird man das Brummen der alten Motoren hören können, versprechen die Veranstalter.
©Symbolfoto: nh24
Einbruch in Selbstversorgungsladen
SCHWALMSTADT. Bislang unbekannte Täter versuchten in der Nacht zu Samstag zunächst vergeblich, die Scheiben eines kleinen Lädchens in der Elisabeth-Seitz-Straße einzuschlagen. Nachdem das misslungen war, brachen sie durch die automatischen Eingangstüren in den Laden ein, wobei ein Schaden in Höhe von 3.000 Euro entstand. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei flüchteten die Einbrecher kurz darauf ohne Beute.
©Wittke-Foto-nh24
65 witterungsgeschützte Fahrradstellplätze gebaut
SCHWALMSTADT-TREYSA. „Es ist ein Leuchtturmprojekt“, sagte Michaela Andresen (Leiterin des Bahnhofsmanagements Kassel) am Freitag bei der Einweihung der Radparkplätze am Bahnhof in Treysa. Die verschiedenen Abstellmöglichkeiten sollen die Verkehrsinfrastruktur attraktiver machen und den Rad- mit dem Bahnverkehr verbinden. Innerhalb der letzten neun Monate entstanden am Bahnhof ein Fahrradturm, eine Sammelgarage und eine Fahrradbox.
©Wittke-Fotos-nh24
BORKEN / GILSERBERG. In Gilserberg und Borken (Schwalm-Eder-Kreis) kam es am zurückliegenden Wochenende zu zwei Alleinunfällen, bei denen eine Frau (46) und ein Mann (24) Verletzungen erlitten. Rettungskräfte brachten die mutmaßlich leicht Verletzten in Krankenhäuser nach Frankenberg und Kassel. An den beiden Autos war jeweils wirtschaftlicher Totalschaden entstanden.
Anna Hutter kennt sich aus mit Pflanzen und ihrem Einsatz in Küche und Hausapotheke ©Foto Wildpark Knüll/nh
Kräuterseminar im Wildpark Knüll
HOMBERG (EFZE)-WAßMUTHSHAUSEN. Die Phytotherapeutin und Kräuterfrau Anna Hutter veranstaltet auch diesen Sommer im Naturzentrum Wildpark Knüll wieder Kräuterseminare.
Prächtig mittelalterliche Kulisse: die Löwenburg © Foto: Rainer Sander
Das Mittelalter erobert die Löwenburg
KASSEL. In Wirklichkeit hat die Löwenburg das Mittelalter nie gesehen. Sie war aber das Lustschloss des Landgrafen (was man durchaus wörtlich nehmen kann) und sollte genauso aussehen wie eine mittelalterliche Anlage. Es ist überliefert, dass der Bauherr hier viel Spaß gehabt hat und genauso geht es Menschen, die die Löwenburg in heutiger Zeit besuchen.
Sola Quente trommeln Samba-Rhythmen © Foto: Rainer Sander
„Neukirchen grillt“ trotzt dem Schneetreiben im Knüll
NEUKIRCHEN. Thorsten Brill und Martina Kohlhase von Pro Neukirchen waren schon am frühen Sonntagmorgen im Krisenmodus. 17 Absagen erreichten Brill, weil Händler und Aussteller für „Neukirchen grillt“ selbst im Schnee feststeckten oder auf den Zufahrtswegen nichts mehr ging. Autos, die aus dem Knüll herabkamen, waren noch mittags von Schnee bedeckt.
Gerhard Kaplan ©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Gerhard Kaplan, lang gedienter Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmstadt-Ziegenhain, hat nach mehr als 50 Jahren seinen Dienst in der Feuerwehr beendet.
@Wittke-Fotos-nh24
Trauer um Andre
BORKEN-TROCKENERFURTH. Während der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Borken sind am Freitagabend in Trockenerfurth der stellvertretende Stadtbrandinspektor Oliver Batz und Markus Schneider (nicht anwesend) zum Hauptbrandmeistern sowie Stadtbrandinspektor Alexander Wilhelm und Kerstenhausens Wehrführer Sascha Nette zu Oberbrandmeistern befördert worden. Wilhelm erhielt zudem das „Bronzene Brandschutzehrenzeichen am Bande“ des Landes Hessen.
©Foto: Frank Zinn / Innenministerium / nh
OBERAULA. Der hessische Innenminister Roman Poseck überreichte am Donnerstag einen Förderbescheid über 100.000 Euro an die Leader Region Schwalm-Aue zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit im Bereich Siedlungsmanagement.
Rory Gallagher 2015 in Lohfelden © Archivfoto: Rainer Sander
„Private“ in Concert am Naturfreundehaus Vollmarshausen
LOHFELDEN. „Rory and the Island“ zählt zum Besten, was die Irische Insel an Rock und Pop zu bieten hat. Am kommenden Samstag, den 27.04.2024, spielt der Künstler mit seiner Band ab 20:00 Uhr am Naturfreundehaus Vollmarshausen. Die Naturfreunde Vollmarshausen haben den zweitplatzierten des irischen Vorentscheides zum Eurovision Song Contest eingeladen.
Familie Walter aus Großenritte pflanzte für Amalia (6) und Mara (1) © Foto: Rainer Sander
Pflanzaktion für 2023 geborene Kinder
BAUNATAL. Es ist gewiss eine der schönsten „modernen Traditionen“ in Baunatal, für alle Kinder Bäume zu pflanzen. Seit 2020 wurden bereits 1455 Stammbäume für neugeborene Babys auf städtischen Flächen gepflanzt. Gestern kamen 40 hinzu. Familie Walter aus Großenritte ist zugezogen und durfte für die sechsjährige Tochter ein zusätzliches Bäumchen pflanzen.
©Symbolfoto-nh24
Straßensperrungen im Landkreis Kassel, im nördlichen Schwalm-Eder-Kreis und Osthessen
KASSEL. Durch stark einsetzende Schneefälle in Nordhessen und zahlreiche umgestürzte Bäume sind seit Sonntagmorgen mehrere Bundes-, Land- und Kreisstraßen, insbesondere im Landkreis Kassel, im nördlichen Schwalm-Eder-Kreis und in Osthessen, nicht mehr befahrbar und teilweise voll gesperrt.
Einer der Initiatoren ist Dr. Klaus-Peter Lorenz © Foto: Rainer Sander
Schnupperfahrt von Baunatal nach Wilhelmshöhe
BAUNATAL | KASSEL. Auf alter Strecke unterwegs waren gestern viele Menschen aus Baunatal und Kassel. Mit der AG ÖPNV und der IG „Mit der Bahn ins Baunatal“ hatten zwei Initiativen gemeinsam zu einer Schnupperfahrt mit dem „Bauna-Sprinter“ eingeladen. Mit ihnen im Zug saßen Mitarbeiter der Baunataler und Kasseler Verwaltung sowie drei Bürgermeisterkandidaten.
©Foto: privat / nh
BANDSALAD live am 11. Mai
ALSFELD-ALTENBURG. Am Samstag, dem 11. Mai 2024, ab 21Uhr, bringt die Band BANDSALAD Ostrock-Klassiker und frische Töne in die Calypso-Bar, Altenburg. Bekannt für ihre energiegeladenen Interpretationen von Hits der Puhdys, City, Karat und vielen weiteren Legenden, versprechen Niko Seim, Dennis Dittrich und Jürgen Litzka einen unvergesslichen Abend.
©Foto: privat / nh
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Itzenhain/Appenhain
GILSERBERG. Der Vereinsvorsitzende Heiko Völker leitete kürzlich die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins der Freiwilligen Feuerwehr Itzenhain/Appenhain e. V. Die Versammlung begann mit einer Schweigeminute zum Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder, gefolgt von detaillierten Berichten über das vergangene Jahr.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|