SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Mitternachts-Shopping in Treysa ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Eventkalenders von Schwalmstadt.

Goosbumps aus Neustadt @Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
Goosbumps aus Neustadt @Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Mitternachts-Shopping in Treysa ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Eventkalenders von Schwalmstadt.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Weinliebhaber und Kulturinteressierte haben die Möglichkeit am Samstag, dem 22. Juni 2024, um 19 Uhr an einer exklusiven Weinprobe in der Ziegenhainer Schlosskirche teilzunehmen. Im Mittelpunkt stehen die erlesenen Weine des renommierten Weinguts Schwanhof aus Guntersblum, präsentiert von der Inhaberfamilie Schuppert.
©Foto: Kindel Media / nh / pexels
26-Jähriger nach Todesdrohungen auf Friedrichsplatz in Psychiatrie eingewiesen
KASSEL. Am Samstagnachmittag drohte ein 26-jähriger Mann Passanten auf dem Friedrichsplatz wahllos mit dem Tod. Die Polizei nahm ihn gegen 18:50 Uhr fest und fand zwei Messer bei ihm.
©Foto: privat / nh
Die VR Bank HessenLand unterstützt das Jubiläum von Röllshausen
SCHRECKSBACH-RÖLLSHAUSEN. Die Hauptorganisation der Vorbereitungen für den Festakt übernimmt der Verein „Röllshausen im Herzen der Schwalm e.V.“. „Rund 130 freiwillige Helfer wollen das Fest anlässlich des 800-jährigen Jubiläums von Röllshausen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen“, sagt Vereinsvorstand Werner Schwalm.
©Foto: Jobcenter Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE) / MORSCHEN. Die 36-jährige Vira Stroieva ist 2022 mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen vor dem Ukrainekrieg nach Deutschland geflüchtet. Seit März unterstützt sie nun die Rezeption des Hotels Kloster Haydau in Morschen und arbeitet dort nach einer zweimonatigen Probebeschäftigung nun unbefristet in Vollzeit.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
15 Minuten
BORKEN. Am Freitag gegen 15:15 Uhr sicherte ein 45-jähriger Mann sein E-Bike vom Typ Giant Fathom E+2 im Wert von knapp 4.000 Euro mit einem Schloss an einem Fahrradabstellplatz eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße in Borken. Als er 15 Minuten später wieder losfahren wollte, war das Fahrrad verschwunden.
©Foto: Sandy Rödde / nh
HOFGEISMAR. Der Tierpark Sababurg und der Imkerverein Hofgeismar laden am Sonntag, dem 23. Juni, von 10 bis 17 Uhr zu einem Aktionstag in die BienenWelt ein.
©Foto: IG BAU | William Diller | nh
HOMBERG (EFZE). Bauarbeiter im Schwalm-Eder-Kreis erhalten ab diesem Monat mehr Lohn. Der monatliche Zuwachs beträgt zwischen 260 und 314 Euro. Dies betrifft alle Berufsgruppen im Baugewerbe, inklusive Azubis, deren Vergütung im ersten Jahr um 145 Euro auf 1.080 Euro steigt.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHRECKSBACH-RÖLLSHAUSEN. Am vergangenen Wochenende veranstalteten die Mitglieder des Schützenvereins in Röllshausen erstmals ein 24-Stunden-Schießen. Anlass und Motivation für das Schießen von Samstagmittag bis Sonntagmittag im Schützenhaus war das bevorstehende 100-jährige Jubiläum des Vereins, wie der Vereinsvorsitzende Jürgen Mattheis sagte.
©nh24-Wittke-Fotos
KIRCHHAIN. Zu insgesamt sieben Autoaufbrüche kam es in der Nacht zu Donnerstag in den Straßen „Am Hang“, „Am Holderstrauch“, „Hofackerstraße“, „Gänseburg“ und „An der Stadtmauer“ in Kirchhain. Die Diebe schlugen die Seitenscheiben der Fahrzeuge ein und stahlen unter anderem Bargeld, ein Laptop und eine Powerbank.
Die dritte Generationen der Röllshäuser Gastwirtschaftsfamilie Siebert ©Foto: privat / nh
SCHRECKSBACH. Im Rahmen der Ausstellung „Malort Röllshausen“ des Museums der Schwalm findet Ende Juni eine Fahrradtour entlang von Wohn- und Malorten statt. Bis heute ist meist wenig bekannt, dass neben der Malerkolonie in Willingshausen auch in vielen anderen benachbarten Orten der Schwalm bekannte Maler wie Mons, Lins, Beithan, Eichhorst oder Knauf lebten.
CHATTENLAND. Der Sommer beginnt 2024 schon am 20. Juni gegen 21:30. Ich habe in einer Zeit gelebt, in der es noch keine Uhren und keine Kalender gab. Jahre? Haben wir nicht gezählt. Geburtstage? Haben wir nicht gefeiert, es gab ja kein Datum, an das wir uns hätten erinnern können. Im Jahr 9 nach Christus haben wir zusammen mit den Cheruskern, den Marsern und den Brukterern die Römer aus dem Gebiet östlich des Rheins verjagt.
©Foto: privat / nh
VR Bank HessenLand: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 mit 4 % Dividende und Top-Arbeitgeberplatzierung
ALSFELD. Mehr als 400 Besucher waren bei der letzten Vertreterversammlung der VR Bank HessenLand in der Stadthalle in Alsfeld. „Wir blicken zufrieden auf ein sehr gutes Geschäftsjahr 2023 und investieren in unsere Standorte, um unsere Kunden auch in Zukunft auf modernstem Niveau vor Ort zu betreuen“, erklärte der Vorstand bei der Vorlage der Bilanz zum 31.12.2023.
©Foto: Feuerwehr Borken / nh
BORKEN-SINGLIS. Am Samstagmittag wurde im Singliser See in Borken ein Taucher während eines Tauchgangs vermisst. Der Mittaucher aus einer kleinen Gruppe hatte sich kurzzeitig im Wasser verirrt, wurde aber glücklicherweise schnell von seinen Kollegen gefunden. Mithilfe eines von der Feuerwehr zu Wasser gelassenen Bootes konnte er aus dem See gerettet werden.
©Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
Zum Weltkindertag am 20. September: Schwalm-Eder-Kreis ermöglicht Grundschulklasse, für einen Tag Landrätin oder Landrat zu sein und einen Kinder-Kreisausschuss zu bilden
HOMBERG (EFZE). Was bewegt die Kinder im Landkreis? Welche Themenschwerpunkte würden sie setzen, wenn sie selbst entscheiden könnten?
©Foto: Stadt Mlesungen / nh
MELSUNGEN. Nach einer aufwändigen Sanierung erstrahlt das Melsunger Waldschwimmbad in neuem Glanz. Die feierliche Eröffnung am 1. Juni 2024 war ein voller Erfolg, auch wenn das Wetter bisher einen großen Besucheransturm verhindert hat.
Prost Frielendorf! Thorben Schrul und Jessica Roode © Foto: Rainer Sander
Feuerwerk der guten Laune mit reichlich Rauch und Nebel
FRIELENDORF. Der Festzug findet in Frielendorf – im Gegensatz zu den meisten Kirmessen – nicht am Sonntag statt. Die Kirmes in Frielendorf startet traditionsgemäß mit dem Festzug am Freitagabend. So auch heute. Fünf Jahre hat Frielendorf nach 2019 auf die nächste Kirmes warten müssen. Jetzt ist es wieder so weit!
©Foto: Mario Hagen auf Pixabay / nh
KWF-Tagung vom 19. bis 22. Juni 2024 in Schwarzenborn
SCHWARZENBORN. In der kommenden Woche, von Mittwoch bis Samstag, (19. bis 22. Juni 2024) findet die 18. KWF-Tagung, die weltweit größte Forstfachveranstaltung, in Schwarzenborn statt. Unter dem Motto „Forstwirtschaft erleben“ gastiert das Branchenhighlight dieses Mal in den Wäldern der hessischen Städte Schwarzenborn und Neukirchen.
©Wittke-Fotos-nh24
WABERN. Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der Landstraße 3148 zwischen Wabern-Uttershausen und Borken-Lendorf im Schwalm-Eder-Kreis ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Ford Transit-Fahrer kollidierte gegen 17:30 Uhr mit einem 14-jährigen Fahrradfahrer, der auf einem Feldweg fuhr, und dann die Landstraße kreuzte.
©Symbolfoto
Keine Waffe aufgefunden
BORKEN. Sondereinsatzkräfte der Polizei waren am frühen Donnerstagabend in der Innenstadt von Borken im Einsatz. Hintergrund war ein Ermittlungsverfahren gegen einen 40-jährigen Mann, in dessen Besitz sich eine unerlaubte scharfe Schusswaffe befinden sollte. Aufgrund dieses Verdachts ordnete ein Richter die Durchsuchung der Wohnung des Mannes an.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|