KASSEL. Drei Nachwuchsathletinnen der Kanuabteilung der Wassersport Vereinigung Cassel haben die Qualifikationswettkämpfe des Deutschen Kanu-Verbandes erfolgreich genutzt, um sich für internationale Aufgaben zu empfehlen.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
KASSEL. Drei Nachwuchsathletinnen der Kanuabteilung der Wassersport Vereinigung Cassel haben die Qualifikationswettkämpfe des Deutschen Kanu-Verbandes erfolgreich genutzt, um sich für internationale Aufgaben zu empfehlen.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
(Aktualisiert: 12:43 Uhr)
Fahrer (44) aus gekipptem Sattelzug gerettet
KASSEL. Nach einem Lkw-Unfall auf der A7 haben in der Nacht zu Dienstag erneut Rettungsgassenblockierer die Anfahrt der Einsatzkräfte behindert, wie Matthias Schacht, Einsatzleiter der Kasseler Berufsfeuerwehr, berichtet.
© Foto: Rainer Sander
Schmeckefuchs Thomas Hof auf der Märchenbühne © Foto: Rainer Sander
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Am Abzweig zum Herkules in Kassel erlitt am Montag ein 71 Jahre alter Motorradfahrer bei einem Unfall schwere Verletzungen. Eine 78-Jährige aus Niestetal wollte gegen 13:35 Uhr vom Herkules kommend nach links auf die Straße „Im Druseltal“ abbiegen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
BETTENHAUSEN. Drei junge Leute haben am Sonntagmorgen im Ölmühlenweg in Kassel Bettenhausen einen Audi A 3 geklaut. Auf ihrer Fahrt verursachte der Fahrer (16) des geklauten Autos zwei Unfälle mit einem Gesamtschaden von mindestens 41.000 Euro.
©Symbolfoto
ALSFELD | OLPE. Nachdem Zeugen am Sonntag in Alsfeld einen Waffendeal beobachtet hatten, nahmen Polizisten die Fahndung auf. Wegen der unklaren Sachlage wurden weitere Streifen aus dem Polizeipräsidium Osthessen zusammengezogen.
©Foto: privat | nh
Stationen waren der Recycling- und Umweltdienst sowie das Bergbau-Museum
BORKEN. Mit neun Kameraden besuchte die Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Wasenberg kürzlich den Recycling- und Umweltdienst GmbH in Borken und das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum.
©Symbolfoto: nh24
EHRINGSHAUSEN. Alsfelder Polizisten haben am Samstag in Ehringshausen (Vogelsbergkreis) einen 19 Jahre alten Sprinter-Dieb festgenommen, der das Fahrzeug zuvor in Frankfurt gestohlen hatte. Der mutmaßliche Täter sitzt in Untersuchungshaft.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Einbruch in Spielhalle
KIRTORF. In der Nacht zu Freitag waren in der Zeit zwischen 4 Uhr und 10 Uhr Einbrecher in einer Spielothek in der Alsfelder Straße in Kirtorf. Die Täter stahlen die Geldeinsätze und verwanden unerkannt. Angaben zum Wert der Beute und zum Schaden machte die Polizei nicht.
©Symbolfoto: nh24
Hoher Schaden bei Einbruch in Wagenfurth
WAGENFURTH. Rund 2.500 Euro Schaden richteten Einbrecher in der Nacht zu Montag in einer Gaststätte in der „Unteren Fuldatalstraße“ in Wagenfurth an. Die Täter brachen ein Fenster auf, durch das sie in den Schankraum gelangten.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. In der Nacht zu Sonntag zwischen 1:25 Uhr und 1:40 Uhr brannten in der Bahnhofstraße in Treysa vier Wahlplakate der „Freien Wähler“. Die Tatorte waren in der Höhe der Hausnummern 6 und 14. Der Schaden an den 40 cm x 60 cm großen Plakaten liegt bei 60 Euro.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
(Aktualisiert: 15:48 Uhr)
19-Jährige bei Auffahrunfall schwer verletzt
NIESTETAL. Bei einem Auffahrunfall auf der Landesstraße zwischen Sandershausen und Staufenberg ist am Sonntag eine 19-jährige Pkw-Fahrerin aus Staufenberg schwer, nicht lebensbedrohlich, verletzt worden.
©Foto: privat | nh
Blasorchester spendet Freibadverein 715 Euro
ZIEGENHAIN. Rechtzeitig zum bevorstehenden Start der Freibadsaison hat der Vorstand des Blasorchesters Schwalmstadt eine Spende in Höhe von 715 Euro an den 1. Vorsitzenden des Ziegenhainer Freibadvereines, Burkard Albers, (2. von rechts) überreicht.
©Symbolfoto: ots | nh
Bei Einlasskontrolle Rauschgift gefunden
MARBURG. Einen 25-Jährigen haben Polizisten am Samstag kurzzeitig festgenommen, nachdem er von einem Türsteher dabei erwischt worden war, wie er Drogen in eine Diskothek in der Bahnhofstraße „schmuggeln“ wollte. Zwischen dem Mitarbeiter der Sicherheitsfirma und dem abgewiesenen Partygänger kam es zudem kurzfristig zu einer körperlichen Auseinandersetzung.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|