MELSUNGEN. Die Feuerwehr Melsungen hat am Samstag neun Enten-Küken aus einem Gully in der Gisbertzstraße in Melsungen geholt und sie mit ihren beiden klügeren Geschwistern und der Mutter wieder zuammengeführt.

©Foto: Feuerwehr Melsungen | nh
©Foto: Feuerwehr Melsungen | nh
MELSUNGEN. Die Feuerwehr Melsungen hat am Samstag neun Enten-Küken aus einem Gully in der Gisbertzstraße in Melsungen geholt und sie mit ihren beiden klügeren Geschwistern und der Mutter wieder zuammengeführt.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ALSFELD | ATZENHAIN. Zu Feuerwehreinsätzen kam es am Samstag in Alsfeld und Mücke. Im Mücker Ortsteil Atzenhain war die Wasserleitung in der Ringstraße geplatzt, in der Folge sprudelte das Wasser aus dem Asphalt. Während der örtliche Wasserversorger die Leitung abschieberte, sicherten die Feuerwehrleute die Straße ab.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
KIRTORF. Coole Aktion bei hochsommerlichen Temperaturen: Die Kirtorfer Jugendfeuerwehr hat am Samstag eine 30 Meter lange Wasserrutsche gebaut. „Bei diesem Wetter steht die feuerwehrtechnische Ausbildung nicht an erster Stelle“, scherzten die Jugendfeuerwehrwarte zum Hintergrund.
©Foto: privat | nh
Mit dem Druiden zur 1000-jährigen Eiche im Prinzessinnengarten
JESBERG. Mit dem Kellerwalddruiden durch den mystischen – sommerlichen – Kellerwald und zur 1000-jährigen Eiche ist das Motto dieser Wanderung. Die Teilnehmer treffen sich an den Druidensteinen in der Lönsstr. 1 in 34632 Jesberg am Sonntagnachmittag dem 24. Juni 2018 um 14 Uhr.
GÜNSTERODE. Zum „Marc-Pircher-Abend“ am 2. Oktober 2018 um 19 Uhr lädt die die Einsatzabteilung der FF Günsterode in das DGH Günsterode ein. Wie auch im letzten Jahr übernimmt im Anschlussprogramm das DJ-Team „Zweiklang“ aus Kirchhof. Die „Chattenköhler“ sorgen für Deftiges vom Grill. Einlass ist ab 18 Uhr.
©Archivfoto: pm | nh
OBERGRENZEBACH. Am kommenden Wochenende veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Obergrenzebach das diesjährige Gemeindefeuerwehrfest der Gemeinde Frielendorf. Das Fest wird abwechselnd von den dreizehn Feuerwehren der Gemeinde Frielendorf durchgeführt und steht auch diesmal wieder im Zeichen der Gemeinschaft und Kameradschaft.
©Foto: Reinhold Hocke | nh
HOMBERG/EFZE. Die Liberalen im Schwalm-Eder-Kreis haben auf ihrer turnusmäßigen Kreismitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt. Der Kreisvorsitzende Nils Weigand bedankte sich bei dem gesamten Kreisvorsand für die hervorragende Zusammenarbeit und das Engagement für die FDP.
©Foto: Stadt Borken | nh
WM inklusive am 17. Juni in Borken, Neuental und Bad Zwesten
BORKEN | NEUENTAL | BAD ZWESTEN. Aktiv sein auf einem attraktiven Radwegenetz, abwechslungsreiches Programmangebot, zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang des Streckenverlaufs und nebenbei die Einmaligkeit der Landschaft genießen. Das alles bietet der zweite Radlertag am 17. Juni von 10 bis 16 Uhr.
©Foto: Staatskanzlei | nh
FRITZLAR. Staatssekretär Mark Weinmeister (CDU) hat am Freitag das Regionalbüro Nordhessen der Offensive „Land hat Zukunft – Heimat Hessen“ in Fritzlar eröffnet.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
KONNEFELD. Am Freitagabend eröffnete der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Carsten Hösch auf dem Sportplatz in Morschen-Konnefeld das diesjährige Zeltager der Kreisjugendfeuerwehr Melsungen. Von Gewitter und Regen verschont, begüßter er 437 Kinder und Jugendliche und ihre Betreuer.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ALSFELD | MÜCKE. Schon wieder ein Unwetter im Vogelsbergkreis: Starkregen führte am Nachmittag besonders in Alsfeld zu Überschwemmungen. Die Feuerwehr musste zu mehr als 20 Einsatzstellen ausrücken, rund 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. „Größtenteils wurden wir wegen Wassereinbrüchen in Gebäuden zur Hilfe gerufen“, schilderte der stellvertretende Stadtbrandinspektor Kevin Planz.
©Symbolfoto: nh24
PETERSBERG. Bei einem Unfall auf der B27 in Höhe von Petersberg (Landkreis Fulda) sind am Freitag drei Fahrzeuginsassen ums Leben gekommen. Fünf Personen erlitten teils schwerste Verletzungen.
©Foto: CDU | nh
CDU und UWA informieren sich über städtische KiTa Wichtelland.
ALSFELD. Die städtische Kindertagesstätte Wichtelland stand in der letzten Woche auf dem Besuchsprogramm der Alsfelder CDU/UWA-Koalition.
©Symbolfoto
Gleisläufer von Tram erfasst
OBERZWEHREN | EDERMÜNDE. Am Donnerstag gegen 23 Uhr ist in Oberzwehren ein „Gleisläufer“ von einer Tram erfasst worden. Der 57 Jahre alte Mann aus Edermünde erlitt schwere Verletzungen. Er war zu Fuß im Gleisbett zwischen den Haltestellen Mattenbergsiedlung und Baunsberg unterwegs.
@Foto: Philipp Weitzel | nh24
SCHLITZ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagmittag auf der Gräfin-Anna-Straße in Schlitz. Laut ersten Polizeiangaben kam der Kleinlastwagen einer Fuldaer Wäscherei nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum, die Ursache ist noch völlig unklar.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
HOMBERG/EFZE. In der Nacht zu Freitag waren Einbrecher in der Burgbergstube im Georg-Textor-Weg auf dem Burgberg in Homberg. Die Täter öffneten eine Hälfte eines Doppelfensters zum Küchenbereich auf nicht bekannte Art und Weise. Durch das geöffnete Fenster stiegen sie in den Küchenbereich der Gaststätte ein.
©Foto: Bundespolizei | nh
KASSEL | BORKEN. Opfer einer sexuellen Belästigung wurde am Donnerstag gegen 14 Uhr eine 21-Jährige aus Borken (Schwalm-Eder-Kreis). Die Frau saß zur Tatzeit mit dem bisher Unbekannten in dem zur Abfahrt bereitgestellten Zug im Kasseler Hauptbahnhof. Der Mann soll sich an die Hose gegriffen und selbst befriedigt haben.
©Symbolfoto: nh24
BEBRA. Vor einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Im Göttinger Bogen“ in Bebra ist am Donnerstag gegen 15:30 Uhr ein Postbote (27) von drei Afrikaner ausgeraubt worden. Die Täter erbeuteten 50 Euro.
©Foto: Müller | nh
Gebührenfreie Kinderbetreuung
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die allseits geschätzte Landtagsabgeordnete Regine Müller (SPD, tierschutzpolitische Sprecherin der SPD Landtagsfraktion) lädt am Freitag, 15. Juni zu einer Podiumsdiskussion in die Ziegenhainer Kulturhalle ein.
©Symbolfoto: nh24
FRONHAUSEN. Bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Damm und Oberwalgern ist am Freitagmorgen ein 84 Jahre alter Pkw-Fahrer ums Leben gekommen. Der Mann aus dem Hinterland erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen, wie ein Polizeisprecher in Marburg informiert. Der 27 Jahre alte Unfallverursacher erlitt eher leichte Verletzungen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|