WILLINGSHAUSEN. Nahe der „Zellschen Koppe“ zwischen Zella und Merzhausen brannten am Freitagmittag etwa 20.000 Quadratmeter Feld verschiedener Landwirte. Etwa 4.000 Quadratmeter Frucht wurden ein Raub der Flammen.

WILLINGSHAUSEN. Nahe der „Zellschen Koppe“ zwischen Zella und Merzhausen brannten am Freitagmittag etwa 20.000 Quadratmeter Feld verschiedener Landwirte. Etwa 4.000 Quadratmeter Frucht wurden ein Raub der Flammen.
© Foto: Gerhard Reidt
HOMBERG/EFZE. Die gelungene Veranstaltung „Radspaß im Rotkäppchenland“ ist vorbei. Alles, was den Radspaß auszeichnet war dabei: Veranstaltungen, Aktionen, Essen und Trinken zwischen Homberg(Efze) und Schrecksbach, der Radlerbus war unterwegs und die Kinder haben Stempel gesammelt, um ein T-Shirt zu bekommen. Wer die komplette Strecke mit dem Rad absolviert hat, erhielt sogar eine coole Trinkflasche.
@Symbolfoto: nh24
DÖRNBERG. Zwei in der Nacht zu Freitag in Dörnberg offensichtlich gelegte Brände beschäftigen die Polizei. Das erste Feuer meldeten Zeugen gegen 3:30 Uhr. Rund 50 zur Pyramide gestapelte Heuballen brannten auf einer Freifläche im Bereich „Höllchen“ am westlichen Ortsrand Dörnbergs. Der Sachschaden beläuft sich hier auf rund 1.000 Euro.
©Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder | nh
HOMBERG/EFZE. Mit strahlenden Gesichtern feierten die neuen Gesellen im Friseur-Handwerk ihren Abschluss der Ausbildung. Auf der Gesellenfreisprechungsfeier der Friseur-Innung Schwalm-Eder würdigte die stellvertretende Obermeisterin Bianca Rehm-Aubel (Densberg) die Leistungsbereitschaft, den Fleiß, die Ausdauer und den Ehrgeiz der neuen Friseure.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
HOMBERG/EFZE. Ein 21 Jahre alter Mann soll am Freitag gegen 1:45 Uhr am Busbahnhof in Homberg eine Laterne mit einer Zaunlatte bearbeitet haben. Dabei wurde der 50 cm große Glaskörper beschädigt. Zuvor soll es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen junger Männer im nahen Stadtpark gekommen sein.
©Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN. In der Nacht zu Donnerstag sind von einem Depot an der Grasrennbahn in Melsungen 20 Kubikmeter Mutterboden im Wert von 250 Euro gestohlen worden. Die Polizei konnte Reifenspuren eines Radladers sichern, mit dem die Täter den Mutterboden auf einen Lkw luden.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. In der Nacht zu Donnerstag haben Diebe aus einem Bohrspülwagen in der Albert-Einstein-Straße in Borken (Hessen) 300 Liter Diesel abgezapft. Zunächst hatten sie versucht den abgeschlossenen Tankdeckel aufzubrechen, was ihnen aber nicht gelang.
©Symbolfoto: nh24
STADTALLENDORF. In einer Gewahrsamszelle der Polizei endete der Donnerstag für einen zurzeit in Stadtallendorf lebenden 42-jährigen Asylbewerber. Der mutmaßliche Täter soll gegen 21:50 Uhr in der Beethovenstraße in Stadtallendorf einen 21-jährigen Neustädter mit einem Messer bedroht haben, wie eine Polizeisprecherin in Marburg berichtet.
©Archivfoto: Gerhard Reidt
ZIEGENHAIN. Die Mitglieder des Kreisreitervereins der Schwalm bereiten sich auf den Höhepunkt des Jahres in ihrem Vereinskalender vor. Traditionell am zweiten Wochenende im Juli findet das Sommerreitturnier, der Schwalm-Klassiker 2018, auf der Reitsportanlage an der Lämmerweide in Ziegenhain statt.
©Foto: pm | nh
ZIEGENHAIN. Im Rahmen einer stimmungsvollen Abschlussfeier nahmen die diesjährigen Absolventen der „Zweijährigen Höheren Berufsfachschule“ für Sozialassistenz des BerufsschulCampus Schwalmstadt kürzlich ihre Zeugnisse entgegen.
©Foto: Feuerwehr | nh
WOLFERSHAUSEN. Etwa 600 Quadratmeter eines Stoppelfeldes in der Gemarkung Wolfershausen standen am Donnerstagnachmittag in Flammen.
©Foto: Phlipp Weitzel | nh24
ALSFELD. Ein holländischer Sattelzug ist am Donnerstagabend auf der A5 bei Alsfeld verunglückt. Laut Polizeiangaben platzte dem Lastwagen auf dem Weg in Richtung Frankfurt ein Reifen, dadurch wurde der Kraftstofftank aufgerissen.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
WALDECK. Eine spektakuläre Fallschirmspringerübung fand in den vergangenen Tagen über dem Edersee statt. Die Division Schnelle Kräfte (DSK) der Bundeswehr trainierte mit Spezialkräften der deutsch-niederländischen Brigade sowie britischen und amerikanischen Soldaten das sogenannte Notverfahren Wasserlandung.
©Foto: Polizei | obs | nh
Waffenamnestie gilt nicht bei Kriegswaffen
KASSEL. Am Donnerstag hat ein Mann beim Polizeirevier Mitte am Kasseler Kulturbahnhof unter anderem eine 20mm Patrone einer Maschinenkanone abgegeben, die nicht unter die Amnestieregelung fällt, da sie dem Kriegswaffenkontrollgesetz unterliegt.
©Foto: Stadt Bad Hersfeld | nh
BAD HERSFELD. Am morgigen Freitag ist es soweit: An der Autobahn A4, Ausfahrt 32 Bad Hersfeld unterhalb des Amazon Gebäudes eröffnet der neue „Autohof Bad Hersfeld Süd“ mit Esso und Rosi’s-Restaurant.
Hartmut Honka (links) und Matthias Wettlaufer ©Foto: pm | nh
Wettlaufer setzt sich in Wiesbaden für ein nachhaltiges Entwicklungskonzept ein
ZIEGENHAIN. „Die Wasserfestung in Schwalmstadt-Ziegenhain ist ein herausragendes Kulturdenkmal, ihr Erhalt ist das Interesse der gesamten Region“, sagt CDU-Landtagskandidat Matthias Wettlaufer.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
HOMBERG. Bereits in der Nacht zu Samstag, 16. Juni haben Unbekannte im Schmückebergsweg in Homberg ein 30 x 30 cm großes Hakenkreuz in die Motorhaube eines schwarzen VW Polo geritzt.
©Symbolfoto: nh24
Roller-Fahrer schwer verletzt
ALSFELD. Bei einem Unfall in Alsfeld ist am Mittwoch ein 67 Jahre alter Roller-Fahrer aus Alsfeld schwer verletzt worden. Er wollte gegen 13:50 Uhr von einem Parkplatz aus auf die Straße „An der Au“ einbiegen und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten Pkw einer 45 Jahre alten Frau aus Schwalmtal.
©Symbolfoto: nh24
AMÖNEBURG-SCHWEINSBERG. Nachdem man am Sonntagmorgen, 10. Juni gegen 7:30 Uhr eine tote Katze vor einem Anwesen in der Straße „Auf der Höhe“ in Schweinsberg fand, gab es am Donnerstag vergangener Woche unterhalb des Mauerrundweges in der Untergasse in Amöneburg einen ähnlichen Fund.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Vorerst wird es weder ein Hotel noch einen an das Europabad in Treysa angeschlossenen Wellness- und Fitnessbau auf dem jetzigen Gelände des Naturlehrgebietes im Wiegelsweg in Treysa geben.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|