STORNDORF | WALLENROD. Von der Fransenfledermaus bis zum Braunen Langohr: Im Rahmen der Wallenröder Ferienspiele wurde kürzlich vom Obst- und Gartenbauverein eine Fledermauswanderung durchgeführt.

©Foto: Katharina Jakob | nh
©Foto: Katharina Jakob | nh
STORNDORF | WALLENROD. Von der Fransenfledermaus bis zum Braunen Langohr: Im Rahmen der Wallenröder Ferienspiele wurde kürzlich vom Obst- und Gartenbauverein eine Fledermauswanderung durchgeführt.
HOMBERG (Ohm). Zwei Lastwagen kollidierten am Dienstagnachmittag auf der Landesstraße zwischen Homberg (Ohm) und Büßfeld. Laut ersten Polizeiangaben ist der 61-jährige Fahrer eines Gliederzuges aus Mücke auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern gekommen. Der Anhänger des Gliederzugs prallte gegen das Fahrerhaus eines 41 Jahre alten Sattelzugfahrers aus Litauen.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
GUXHAGEN. (Aktualisiert: 21:26 Uhr) Zu einem größeren Flächenbrand kam es am Dienstagnachmittag im Bereich zwischen Guxhagen und Albshausen. Nach den ersten Informationen soll eine Fläche von 60.000 Quadratmetern gebrannt haben. Dabei wurden auch 15 Rundballen von den Flammen vernichtet. Zur Brandursache lagen zunächst keine Informationen vor.
©Foto: nh24
GIFLITZ. Auf dem Gelände des Nassholzlagerplatzes von Hessen Forst an der B485 zwischen Giflitz und Mehlen ist am Dienstagvormittag ein Bagger gekippt. Die Firma Auto Kurz aus Zella rückte mit einem Autokran an, um den Radbagger wieder aufzustellen.
©Foto: Polizei | obs | nh
SPANGENBERG. In der Verlängerung der Straße „Dörnbach“ hat ein Hund am Montag gegen 19:20 Uhr im Wald einen vergifteten Köder gefressen. Dem Tier geht es sehr schlecht, wie Polizeisprecher Volker Schulz informiert. Wahrscheinlich wird der Hund verenden.
©Foto: SPD Fritzlar | nh
FRITZLAR. In der diesjährigen Stadtverbandskonferenz der SPD-Fritzlar wurde Dierk Schmietenknop zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Michael Kreutzmann an, der den Stadtverband 13 Jahre führte, wie es in einer Pressemitteilung der Partei heißt.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Huawei P 20 im Neukirchener Schwimmbad geklaut
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Bereits am Sonntag ist im Freibad in Neukirchen ein Huawei P 20 aus der unverschlossenen Tasche eines Badegastes gestohlen worden. Die Tatzeit lag zwischen 13 Uhr und 15:30 Uhr. Der Wert des Smartphones wird mit 900 Euro angegeben.
©Symbolfoto: nh24
MARBURG. Einen Sachschaden von mindestens 3.000 Euro hinterließen mehrere schwarz gekleidete und vermummte Randalierer in der Nacht zu Dienstag auf dem Gelände eines Verbindungshauses im Marburger Hainweg. Die Täter betraten das Anwesen gegen 3:40 Uhr und warfen mit Pflastersteinen Fensterscheiben ein.
©Symbolfoto: Rainer Sander | nh24
FRITZLAR. Bei einem Unfall an einem Fahrgeschäft auf dem Fritzlarer Pferdemarkt hat sich am Donnerstag gegen 21:30 Uhr eine 24-Jährige aus Bad Wildungen eine Platzwunde am Kopf zugezogen.
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Das Feuer in der ehemaligen Reha Klinik im Urbachtal in Neukirchen wurde vorsätzlich gelegt. So das Ergebnis der Untersuchungen der Homberger Kripo. Das Feuer muss am Montag vor 13 Uhr gelegt worden sein und war bereits um 14:30 Uhr gelöscht. Im Einsatz waren gut 50 Feuerwehrleute der Stadt Neukirchen und aus Schrecksbach.
©Symbolfoto: nh24
ROTENBURG. Bei einem Auffahrunfall auf der Brücke der Städtepartnerschaft in Rotenburg sind am Montag vier Frauen leicht verletzt worden. Eine 18 Jahre alte Fahranfängerin aus Körle war gegen 18:40 Uhr stadtauswärts unterwegs. Vor der rot anzeigenden Ampel warteten zwei Pkw-Fahrerinnen aus Alheim und Homberg/Efze auf freie Fahrt.
©Foto: ADFC | nh
Geführte Radtour ab Rotenburg über den Knüll
TREYSA | ROTENBURG. Für Sonntag, den 22.07.2018, lädt der Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu einer geführten Radtour über den Knüll ein. Durch Nutzung der Bahn bietet sich die Tour im Prinzip für alle an, die entlang der Main-Weser-Bahn oder der Strecke durchs Fuldatal wohnen.
©Foto: Rainer Sander | nh24
FRITZLAR. Es war ein bisschen wie im Theater. Drei Mal zwei laute Doppel-Kanonenschläge mit mehreren Minuten Pause signalisierten dem Publikum auf dem Festplatz, dass jetzt gleich etwas passiert.
©Symbolfoto: nh24
Reitsättel gestohlen
GROßENENGLIS. Klauen geht schneller als kaufen, dachten sich offenbar Diebe am vergangenen Freitag in Borken-Großenenglis. Die Besitzerin der „Passier“ und „Prestige“ Reitsättel hatte diese in den „Sozialen Medien“ angeboten.
©Symbolfoto: nh24
Zweimal 6.000 Euro Schaden
BAD HERSFELD. Bei einem Unfall in der Bad Hersfelder Eichhofstraße entstand am Freitag ein Schaden in Höhe von 6.000 Euro. Ein 63 Jahre alter Mann aus Lautertal versuchte gegen 11:20 Uhr auf den Linksabbieger in Richtung des Kurparks zu fahren, übersah dabei aber den Pkw eines 53-Jährigen aus Ludwigsau. Verletzt wurde niemand.
©Foto: nh24-Broadcast
BAD HERSFELD. Am Montag gegen 17 Uhr kam es zu einem größeren Brand im Gebäude der „Hersfelder Zeitung“ am Benno-Schilde-Platz in Bad Hersfeld. Zum genauen Ausmaß des Feuers liegen bislang keine Informationen vor. Aus dem Dach, auf dem sich eine große Photovoltaikanlage befindet, schlagen Flammen.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
Thujahecke brennt in der Nacht
GUXHAGEN. (Akualisiert: 17:40 Uhr) Etwa 800 Quadratmeter Stoppelfeld brannten am Montagnachmittag in der Feldgemarkung zwischen Guxhagen und Ellenberg. Wie Benjamin Busch von der Feuerwehr Guxhagen berichtet, konnte die Fläche schnell gelöscht werden. Sachschaden entstand vermutlich keiner.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Nach Filmriss in Blumenkübel aufgewacht und iPhone weg
FRITZLAR. Nach einem Filmriss ist Sonntag ein 22 Jahre alter Besucher des Pferdemarkts in einem Blumenkübel des nahen Gärtnerhofs aufgewacht. Er meldete sich bei der Polizei, da er Bedenken hatte, am Gärtnerhof etwas beschädigt zu haben.
©Symbolfoto
Mit 180 km/h auf nur drei Reifen
FRITZLAR | KASSEL. Am Freitag stoppten Polizisten im Erfurter Ring in Fritzlar einen 26-jährigen Pkw-Fahrer aus Kassel. Der junge Mann war zuvor auf der A49 mit seinem unfallbeschädigten Pkw auf nur drei Reifen und stark alkoholisiert unterwegs.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Am Montag gegen 13 Uhr wütete ein Feuer im Bereich der Cafeteria und der Kegelbahn in der ehemaligen Klinik im Urbachtal in Neukirchen. Die Löschmaßnahmen wurden von zahlreichen Schaulustigen behindert, die die Zufahrtswege für die Feuerwehr zeitweise blockierten und mit ihren Smartphones die Szenerie filmten oder fotografierten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|