GEMÜNDEN. Ein Auto ist in der Nacht zum Donnerstag auf der A5 bei Gemünden (Felda) in Brand geraten. Laut Polizeiangaben fing das Fahrzeug auf dem Weg in Richtung Kassel vermutlich durch einen technischen Defekt Feuer.

GEMÜNDEN. Ein Auto ist in der Nacht zum Donnerstag auf der A5 bei Gemünden (Felda) in Brand geraten. Laut Polizeiangaben fing das Fahrzeug auf dem Weg in Richtung Kassel vermutlich durch einen technischen Defekt Feuer.
God of Hellfire: Arthur Brown ©Foto: Rainer Sander | nh24
BREITENBACH AM HERZBERG. Wem die Welt gerade jetzt zu schwarz-weiß, zu hasserfüllt oder zu respektlos geworden ist, für den gab es da etwas. Vier Tage Love & Peace zusammen mit über 11.000 Menschen, denen vieles wenig bedeutet, worüber sich ein Großteil der Menschheit definiert und worüber sich Menschen, Nationen und Rassen streiten.
Lothar Klitsch ©Foto: Rainer Sander | nh
Lugnasad- und Sommerwanderung zur geheimnisvollen Keltenburg
RÖMERSBERG. Der geheimnisvolle keltische Fürstensitz auf der Altenburg bei Römersberg ist das Ziel einer Wanderung mit dem Geo- und Naturparkführer Lothar Klitsch (Der Kellerwalddruide). Unterwegs erfahren die Teilnehmer viel über die keltischen Bräuche der umliegenden Dörfer und den Fürstensitz auf der Altenburg.
©Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN | GUXHAGEN. Das Polizeipräsidium Nordhessen hat am Mittwoch gegen 14:25 Uhr die Feuerwehren Melsungen und Guxhagen auf die Autobahn 7 alarmieren lassen. Die Kameraden sollen die dort über Stunden im Stau stehenden Verkehrsteilnehmer mit kalten Getränken versorgen, wie uns Uwe Wunsch von der Leitstelle des Schwalm-Eder-Kreises auf Anfrage sagte. Der Rückstaubetrug laut Polizei gegen 14 Uhr etwa 15 Kilometer.
@Symbolfoto
VÖHL. Nach einem Waldbrand am Dienstag im Bereich „Kindeloh“ in Vöhl-Marienhagen ist ein 22 Jahre alter Mann aus Vöhl in das Visier der Ermittler geraten. Gegen 15:30 Uhr standen dort 4.000 bis 5.000 Quadratmeter Douglasienwald in Flammen, die zerstört wurden. Etwa 100 Feuerwehrleute aus allen umliegenden Ortschaften waren im Einsatz. Landwirte unterstützten die Löschmaßnahmen mit Wasserfässern.
©Symbolfoto: ots | nh
Junge Frau verfolgt Täter
(Aktualisiert: 13:46 Uhr) KASSEL. Mit der Hilfe einer Zeugin (23) haben am Dienstag Polizisten einen 24 Jahre alten Randalierer und Schläger festnehmen können. Der Mann aus Kassel warf gegen 22:10 Uhr am Königsplatz zunächst eine Mülltonne um. Die Zeugin ahnte nichts Gutes und behielt ihn im Auge.
©Foto: pm | nh
Kompletträder abmontiert
MARBURG. Vom Gelände eines Autohauses in der Afföllerstraße in Marburg wurden in der Nacht zu Mittwoch von zwei Audi Q 7 die Kompletträder gestohlen. Da die Diebe die Fahrzeuge anschließend auf den Boden setzten, entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 16.000 Euro.
©Foto: Polizei | obs | nh
RHÜNDA. Bereits am Dienstag der vergangenen Woche (24. Juli) fand ein Zeuge am Radweg zwischen Rhünda und Gensungen mehrere „IKEA“-Tüten mit Kunstgegenständen. Polizisten stellten die mutmaßliche Beute sicher.
©Foto: Feuerwehr Gilserberg | nh
SEBBETERODE. Am Dienstagabend kippte auf der Landesstraße zwischen Treysa und Gilserberg am Abzweig nach Sebbeterode ein Baum in den Kreuzungsbereich. Die Feuerwehr Gilserberg sicherte den Bereich ab, leuchtete die Einsatzstelle aus und entfernte den Baum.
Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Allen Fitness-Bewegungen zum Trotz: Deutschland entwickelt sich zu einem Land der Rumsitzer. Von wegen Sportstudio und Sportverein? Die Deutsche Krankenversicherung DKV hat die Deutschen repräsentativ unter die Lupe genommen.
©Symbolfoto: nh24
ROCKSHAUSEN. In der Zeit zwischen Freitag, 20 Uhr und Dienstag, 9 Uhr waren Einbrecher in einer Scheune in der Hesseroder Straße in Rockshausen. Die Täter brachen ein Fenster auf und gelangten hierdurch in das Gebäude.
©Symbolfoto: nh24
NIEDERAULA. Nach einem Lkw-Unfall musste die A7 am Dienstagabend zwischen dem Hattenbacher Dreieck und der Anschlussstelle Niederaula für rund drei Stunden voll gesperrt werden. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden liegt bei 90.000 Euro.
©Foto: Patrick Sinkel/ddp
OFFENBACH. Wie bereits in den Vormonaten dominierte auch im Juli verbreitet Hochdruckeinfluss. Dabei gelangte zunächst aus östlichen Richtungen sehr warme, kontinental-trockene Luft nach Deutschland. Gegen Monatsende bestimmte zunehmend feuchte Luft aus Südwesteuropa unser Wetter.
©Foto: Martin Sehmisch | nh
KASSEL. Zum ersten Mal gibt es am 12. August (Sonntag) in Kassel einen „Israeltag“, der gemeinsam von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. AG Kassel und dem Sara Nussbaum Zentrum organisiert wird.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Vor ihrem Tag der offenen Tür, üben die Kameraden der Feuerwehr Treysa am kommenden Donnerstag (2. August) um 19 Uhr im Bauamt der Stadt Schwalmstadt in der Steingasse 4 in Treysa. „Angenommen wird ein Gebäudebrand mit vermissten Personen“, informiert Wehrführer Björn Bachmann.
Daten, Zahlen, Fakten zum Großeinsatz Rengershausen
BAUNATAL-RENGERSHAUSEN. Am gestrigen Montag entwickelte sich in Rengershausen ein Brand, der eine Fläche von ca. 3.000 m2 Wald und 5.000 m2 Böschung (Hanglage) erreichen sollte (wir berichteten).
©Foto: CDU | nh
FRITZLAR. Gemeinsam mit den Spitzen der örtlichen CDU besuchte der Landtagskandidat und Staatssekretär Mark Weinmeister Fritzlarer Betriebe. Mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Hartmut Spogat, Erster Stadtrat Claus Reich sowie der Stadtverbandsvorsitzende Christian Seyffarth.
©Foto: Polizei | obs | nh
Grüner Mercedes gesucht
CALDEN. Nach einem Unfall am Sonntagabend zwischen Wilhelmsthal und Ahnatal sucht die Polizei einen grünen Mercedes Geländewagen. Der Fahrer des Wagens soll im Streckenverlauf auf die Gegenfahrbahn gekommen sein, woraufhin ein 22 Jahre alter Corsa-Fahrer nach rechts auswich.
©Foto: pm | nh
BAD ZWESTEN. Seit dem Jahr 2000 ist jedes zehnte Schwimmbad in Deutschland geschlossen worden – mit ein Grund, dass immer weniger junge Menschen schwimmen lernen. Die FDP sieht darin eine fatale Entwicklung, der man dringend Einhalt gebieten muss.
Bernd Siebert ©Foto: pm | nh
Siebert: „Auswirkungen der Dürre gehen alle an“
FRITZLAR. Am heutigen Dienstag beraten Vertreter von Bund und Ländern über die Dürre und die Folgen für die Landwirtschaft.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|