HOMBERG/EFZE. Scheinbar ohne jeden Grund beschädigten Unbekannte in Homberg vier PKW und verursachten nach Angaben eines Sprechers der Polizeidirektion Schwalm-Eder in Homberg einen Gesamtsachschaden in Höhe von rund 1.300 Euro.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Scheinbar ohne jeden Grund beschädigten Unbekannte in Homberg vier PKW und verursachten nach Angaben eines Sprechers der Polizeidirektion Schwalm-Eder in Homberg einen Gesamtsachschaden in Höhe von rund 1.300 Euro.
© Symbolfoto: Bundespolizei | nh
Pendelt Exhibitionist zwischen Schwalmstadt und Neustadt?
SCHWALMSTADT. Ob es sich bei dem Exhibitionisten, der sich am Montagnachmittag vor einer 19-Jährigen aus Schwalmstadt im Zug von Neustadt nach Treysa entblößte, um denselben Mann handelt, der bereits vergangene Woche in Treysa (wir berichteten) und Neustadt (wir berichten hier) sein Unwesen trieb, ist bislang ungeklärt.
Landrat Winfried Becker ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE. Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen und die WI-Bank laden für Donnerstag, 16.Januar 2020, ab 13:00 Uhr zu ihrem Unternehmer- und Gründersprechtag ein, gab Landrat Winfried Becker bekannt.
JugendBildungsmesse © Foto: pm/nh
JugendBildungsmesse lädt ins Wilhelmsgymnasium ein
KASSEL. Den Traum vom Ausland wahr werden lassen: Als Au-Pair nach China reisen, einen Freiwilligendienst in Peru absolvieren, als Austauschschüler in den USA leben, für Work & Travel nach Neuseeland fliegen! All dies sind heutzutage keine ungewöhnlichen Pläne für Jugendliche und junge Erwachsene.
©Archivfoto Brandenstein | nh24
ELLENBERG. Bei einem Brand im Panoramaweg im Guxhagener Ortsteil Ellenberg hat in der Nacht zu Dienstag ein Aufsitzrasenmäher samt Unterstand und ein angrenzender Holzstapel gebrannt.
© Foto: nh24
GEISMAR. Nach dem Wohnhausbrand am Mittwoch im Verdiweg in Fritzlar-Geismar (wir berichteten), bei dem eine 56 Jahre alte Hausbewohnerin und drei Hunde ihr Leben verloren, gehen die Brandursachenermittler der Kripo Homberg inzwischen von einem technischen Defekt als Auslöser des Brandes aus.
Das Kasseler Prinzenpaar lädt ein zum Sparkassenkarneval © Foto: Manfred Schneider| nh
KASSEL. In Kassel sind die Narren los: Am Samstag, 25. Januar 2020, feiern die Kasseler Sparkasse und die „Gemeinschaft Kasseler Karnevalsgesellschaften“ um 20 Uhr im Kongress Palais der Kasseler Stadthalle. Die Gäste der Prunk- und Galasitzung erwartet bei Nordhessens größter Karnevalsveranstaltung ein abwechslungsreiches Programm.
©Symbolfoto: nh24
ROTHENDITMOLD. Nach dem Brand am Sonntagabend – wir berichteten – in einem Mehrfamilienhaus in der Wolfhager Straße 90, das aktuell unbewohnbar ist, haben die Ermittlungen der Kripo Kassel am Montag ergeben, dass das Feuer nach derzeitigen Erkenntnissen durch vorsätzliche Brandstiftung entstand.
© Foto: Polizei|ots|nh
ESCHWEGE. Ein glückliches Ende nahm der Sturz eines Falken am Sonntag an der Bushaltestelle am Hessenring in Eschwege. Wie ein Sprecher der Polizeidirektion Werra-Meißner berichtet, wurden die Beamten gegen 15 Uhr zu dem ungewöhnlichen Einsatz gerufen.
©Symbolfoto
BURGHAUN. Beim Abbiegen von der Grubener Straße in Burghaun nach links auf die Bundesstraße 27 in Richtung Hünfeld fuhr am Montag ein 57-jähriger Golf-Fahrer rechts auf die Bankette, geriet ins Schleudern, stieß gegen die Leitplanke und kam auf der Bundesstraße zum Stehen.
© Foto: Bundespolizei|nh
JUNGFERNKOPF. Bereits den sechsten Fall von Vandalismus an der Bahnhaltestelle Jungfernkopf seit Dezember letzten Jahres verzeichnet die Bundespolizei. Am Freitagvormittag entdeckten Bahnmitarbeiter, dass die Stationsschilder vom Mast abgerissen wurden.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
BAD WILHELMSHÖHE. Zu Fuß auf dem Nachhauseweg wurde am Sonntagabend gegen 22 Uhr in der Wilhelmine-Halberstadt-Straße ein 18 Jahre junger Mann von mehreren Tätern überfallen und mit Fäusten sowie einem Gegenstand, möglicherweise einer Eisenstange, malträtiert.
©Symbolfoto
MARBURG. Wegen des Verdachts des versuchten Totschlags erließ ein Richter des Amtsgerichts Marburg am Sonntag Haftbefehl gegen einen alkoholisierten 51 Jahre alten Mann, der am Samstag gegen 14 Uhr am Erlenring/Elisabeth-Blochmann-Platz mit einer Axt gezielt auf einen 36-Jährigen losging.
© Foto: Feuerwehr Beiseförth/Malsfeld|nh
Einbrecher klauen hydraulisches Rettungsgerät der Feuerwehr
MALSFELD. Bereits in der Zeit von letztem Montag, 10 Uhr, bis Freitag, 15:30 Uhr, haben Einbrecher das Feuerwehrgerätehaus im Strauchgraben im Malsfeld heimgesucht. Gestohlen wurden ein Rettungszylinder, ein Spreizer, eine Rettungsschere sowie zwei Akkus im Gesamtwert von rund 20.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Zufällig vorbeikommender Feuerwehrmann verhindert Schlimmeres
SCHRECKSBACH. Mit einer vom Motor-Cross Gelände gestohlenen Gasflasche versuchten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag das Schrecksbacher Tennisheim in Brand zu stecken. Wie ein Sprecher der Polizei in Homberg mitteilt, ging der Brand dank eines zufällig vorbeikommenden Feuerwehrmannes glimpflich aus.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|