ZIEGENHAIN. In Schwalmstadt-Ziegenhain (Schwalm-Eder-Kreis) ist heute am „Radweg Deutsche Einheit“ die zweite Radstätte Hessens ihrer Bestimmung übergeben worden.

©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
ZIEGENHAIN. In Schwalmstadt-Ziegenhain (Schwalm-Eder-Kreis) ist heute am „Radweg Deutsche Einheit“ die zweite Radstätte Hessens ihrer Bestimmung übergeben worden.
©Foto: Polizei | obs | nh
NIEDENSTEIN | BAD WILHELMSHÖHE. Spezialeinheiten der Polizei haben am Mittwoch auf dem Parkplatz einer Klinik in Kassel-Bad Wilhelmshöhe einen 44 Jahre alten Dealer aus Niedenstein festgenommen. Die Polizei hatte einen Tipp bekommen und daraufhin Ermittlungen gegen den Kosovaren eingeleitet.
©Foto: Stadt Neukirchen | nh
NEUKIRCHEN. Die Direktorin des Amtsgerichts Schwalmstadt, Frau Dr. Labenski, hat im Amtsgerichtsgebäude den langjährigen Schiedsmann Heinz Schorm aus seinem Ehrenamt entlassen.
©Foto: Asklepios | Michailidis | nh
Zweites Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege
BAD WILDUNGEN | SCHWALMSTADT | MELSUNGEN. Auch die Schüler des zweiten Kurses am Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen haben die staatliche Prüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege bestanden.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
SEIGERTSHAUSEN. Durch ein zuvor aufgebrochenes Fenster stieg am Freitag um 2:55 Uhr ein Einbrecher in eine Metzgerei „Im Höfchen“ in Neukirchen-Seigertshausen ein. Ein Täter kann spärlich beschrieben werden: dunkle Hose, dunkle Jacke und dunkle Mütze.
©Foto: Manfred Esser | nh
BAUNATAL. Mit Wolfgang Bosbach (CDU) hat sich einer der bundesweit beliebtesten und bekanntesten Bundespolitiker zu einer öffentlichen Wahlkampfveranstaltung in Baunatal angekündigt.
Tobias Reichmann ©Foto: Käsler | nh
KIEL. Beim deutschen Rekordmeister THW Kiel erwischte die MT Melsungen vor 10.285 Zuschauern in der ausverkauften Sparkassen-Arena einen von Anfang bis Ende gebrauchten Tag. Der mündete in eine 37:20 (19:10)-Galavorstellung der Zebras, die sich dabei auf ihren bärenstarken Torhüter Niklas Landin verlassen konnte.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. Einer aus Sieben: Am 28. Oktober steht in Hessen die Landtagswahl an. Im Wahlkreis Vogelsberg kämpfen gleich sieben Direktkandidaten für das Kreuz von rund 92.000 Wahlberechtigten. Zudem stehen 23 Listen von Parteien für die Landesstimme zur Wahl.
©Foto: Sparkasse | nh
TREYSA. Während einer Feierstunde gratulierte kürzlich Sparkassendirektor Wilhelm Bechtel Regina Schleiter und Heinz-Konrad Schneider zum 40-jährigen sowie Stephan Jenischta zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Regina Schleiter arbeitet in den letzten Jahren in der Vertriebsunterstützung sowie auf der Zweigstelle Hephata.
©Foto: CDU | nh
OBERAULA. Mit den Klängen von Survivors „Burning Heart“ und unter stehendem Applaus zog Ministerpräsident Volker Bouffier, begleitet von seiner Frau Ursula, am Mittwoch in den mit gut 200 Menschen voll besetzten Saal des Hotels zum Stern in Oberaula ein. Kurz vor der Landtagswahl macht der CDU-Politiker halt im Schwalm-Eder-Kreis und setzt bei seiner Kampagne auf Konstanz und eine klare Linie.
©Foto: Matthias Weitzel | nh
GROß-EICHEN. Die Herausforderungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im ländlichen Raum beschäftigten die Mitglieder des Arbeitskreises Verkehr der SPD-Fraktion im Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV) bei einem gemeinsamen Austausch mit dem Busunternehmen Philippi vor Ort in Mücke Groß-Eichen.
©Symbolfoto: nh24
SPANGENBERG. Erneut waren Einbrecher in der Burgsitzschule im „Unterhain“ in Spangenberg. Zuletzt kam es dort im Juni zu einem Einbruch. Diesmal stahlen die Täter einen Laptop und einen geringen Bargeldbetrag. Der angerichtete Sachschaden liegt bei 5.000 Euro.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Einbrecher in Metallbetrieb und Autohaus
CHRISTERODE. In der Nacht zu Donnerstag waren Einbrecher in dem Gebäude einer Metallbaufirma in der Schornhofstraße und in einem Autohaus in der Ortsstraße in Neukirchen-Christerode. Wie es im Polizeibericht heißt, versuchten die Täter zunächst eine Tür zur Werkhalle des Metallbaubetriebs aufzubrechen, was ihnen nicht gelang.
©Foto: privat | nh
Janis Dieling und Christina Böger in Frankfurt beim ASB Wünschewagen
GEISMAR | FRANKFURT. Anfang Mai fand in Geismar eine Benefizveranstaltung für den Wünschewagen des ASB Landesverbandes Hessen e.V. statt. Im Namen der Kinderkirche Geismar plante und organisierte Janis Dieling mit seinem Team einen großen Familientag mit vielen Programmpunkten.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Hakenkreuze auf Asphalt gesprüht
MARBURG. Pinkfarben sind die vier Hakenkreuze, die ein Unbekannter in den letzten Tagen in Marburg im Bachweg, im Gladenbacher Weg, kurz vor der Herrmannstraße, auf dem Parkplatz Aquamar in der Sommerbadstraße sowie in der Haspelstraße auf den Asphalt sprühte.
Symbolfoto nh24
Bombendrohung an Friedrich-List-Schule
KIRCHDITMOLD. Die Friedrich-List-Schule in Kassel-Kirchditmold ist am Donnerstagmorgen wegen eine Bombendrohung von der Polizei geräumt und durchsucht worden. „Nach einer sorgfältige Bewertung der vorliegenden Informationen kamen wir zu dem Ergebnis, dass aktuell keine Hinweise auf eine reale Gefahr vorliegen“, so ein Polizeisprecher.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
LAHNTAL. Bei einem tragischen Verkehrsunfall auf der Landesstraße zwischen Caldern und Görzhausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ist am Mittwoch ein 69 Jahre alter Mann aus Marburg ums Leben gekommen. Wie es im Polizeibericht heißt, schob der 69-Jährige um 20:10 Uhr sein Fahrrad am rechten Straßenrand von Caldern in Richtung Görzhausen.
Peter Altmaier ©Archivfoto: nh24
Ministerpräsident Volker Bouffier am Mittwoch in Fritzlar
HOMBERG/EFZE | ALLENDORF/LANDSBURG. In der kommenden Woche besuchen Alt-Ministerpräsident Roland Koch (CDU) und der Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier (CDU) den Schwalm-Eder-Kreis.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
EIFA | WAHLEN. Ölspuren führten am Mittwoch im Alsfelder Stadtteil Eifa und im Kirtorfer Stadtteil Wahlen zu Feuerwehreinsätzen. In der Eifaer Raiffeisenstraße riss die Ölleitung eines Holztransporters. Auf dem Neustädter Weg in Wahlen fuhr ein Auto über einen großen Stein und riss sich die Ölwanne auf. An beiden Ölunfallstellen waren jeweils rund zehn Feuerwehrleute im Einsatz und brachten Bindemittel zur Aufnahme aus.
Volker Bouffier beim "Selfie" an der Hardtwaldklinik in Bad Zwesten ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Wahlkampftermin in Sachen Gesundheitspolitik
BAD ZWESTEN. Auf seiner Wahlkampftour besuchte der Hessische Ministerpräsident und CDU-Vorsitzende Volker Bouffier am Mittwoch die Hardtwaldklinik in Bad Zwesten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|