Junge Frau wird aus BMW geschleudert
AHNATAL. Drei junge Leute sind am Montag gegen 20:40 Uhr bei einem Unfall auf der Kreisstraße 29 im Landkreis Kassel schwer, vermutlich aber nicht lebensbedrohlich verletzt worden.

©Foto: Polizei | obs | nh
©Foto: Polizei | obs | nh
Junge Frau wird aus BMW geschleudert
AHNATAL. Drei junge Leute sind am Montag gegen 20:40 Uhr bei einem Unfall auf der Kreisstraße 29 im Landkreis Kassel schwer, vermutlich aber nicht lebensbedrohlich verletzt worden.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
MARBURG | STADTALLENDORF. Am Sonntag haben Polizisten im Landkreis Marburg-Biedenkopf vier Drogen- und / oder Alkoholfahrten beendet. Ein Fahrer (19) aus Neustadt beendete die Fahrt mit schweren Verletzungen in Stadtallendorf selbst.
©Symbolfoto: nh24
WITZENHAUSEN. Die B27 im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis musste am Dienstag gegen 8 Uhr nach einem schweren Unfall voll gesperrt worden. Wie die Polizei informiert, erlitt zwischen Neu-Eichenberg und der Abfahrt nach Witzenhausen eine 63 Jahre alte Pkw-Fahrerin aus der Schweiz schwere Verletzungen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
FRITZLAR. Während eines heftigen Regenschauers hat am Montagabend auf der B450 zwischen Lohne und Haddamar ein 33 Jahre alter Mann aus Bad Emstal die Herrschaft über seinen Mercedes Benz verloren.
©Symbolfoto: nh24
MARBURG. Am Montag führten zwei Unfälle innerhalb von knapp 40 Minuten auf der Stadtautobahn in Marburg zu Verkehrsbehinderungen. Zwei Beteiligte erlitten eher leichtere Verletzungen. Die Autbahn musste über zwei Stunden voll gesperrt werden.
©Symbolfoto: nh24
Drei Autos aufeinander geschoben
(Aktualisiert: 14:16 Uhr) BAD HERSFELD. Auf der B27 in Bad Hersfeld hat am Montag gegen 7:35 Uhr ein 19 Jahre alter Fahranfänger aus Ludwigsau mit seinem Auto drei verkehrsbedingt wartende Pkw aufeinander geschoben. In den Autos erlitten insgesamt drei Insassen leichte Verletzungen. Der Sachschaden an den vier Fahrzeugen liegt bei 12.000 Euro.
©Foto: Feuerwehr Knüllwald | nh
(Aktualisiert: 19:03 Uhr) APPENFELD. Am frühen Sonntagmorgen brannte auf der Landesstraße zwischen Appenfeld und Grebenhagen ein älterer Ford Focus aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen bereits der Pkw und Teile der Böschung in Flammen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Fahrer (19) war vermutlich betrunken und zu schnell
(Aktualisiert: Dienstag, 14. August um 10:20 Uhr) STADTALLENDORF. Ein älterer 3er BMW ist am Sonntagmorgen nach einem Unfall auf der B454 zwischen Neustadt und Stadtallendorf ausgebrannt. Der Fahrer (19) aus Neustadt erlitt leichte Verletzungen und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden.
©Foto: Feuerwehr | nh
ATZENHAIN. Bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Atzenhain und Bernsfeld sind am Samstag zwei Pkw-Fahrer aus Grünberg (21 und 28 Jahre alt) schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Beide brachte der Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser.
(Aktualisiert: 17:47 Uhr) MELSUNGEN | GUXHAGEN. Am Freitag gegen 14 Uhr musste die Autobahn A7 zwischen den Anschlussstellen Melsungen und Guxhagen nach einer Serie von Unfällen voll gesperrt werden. Bei den drei Unfällen erlitten acht Personen leichte und eine Person schwere Verletzungen.
©Foto: Polizei Osthessen | nh
(Aktualisiert: 15:39 Uhr) KNÜLLWALD. Auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Homberg (Efze) und Bad Hersfeld West ereignete sich am Donnerstag gegen 10:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Reisebus. Von den 17 Insassen des Busses wurden zehn leicht und zwei schwer verletzt. Schwerwiegende Verletzungen erlitt aber zum Glück niemand.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
BAD HERSFELD | CHEMNITZ. Nach einem Unfall am Montag gegen 5:10 Uhr auf der A4 bei Hainichen sah ein Haftrichter keinen Grund, einen 26 Jahre alten Polen, der den BMW 320 GT zuvor in Bad Hersfeld gestohlen hatte, in Untersuchungshaft zu nehmen. Der Chemnitzer Richter lehnte den Antrag der Staatsanwaltschaft Fulda ab.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
Alkoholunfall
BAD HERSFELD. Am Montag musste ein 60 Jahre alter Autofahrer aus Bad Hersfeld seinen Führerschein vorläufig abgeben. Er war betrunken gegen 11:10 Uhr auf der Homberger Straße in Bad Hersfeld stadtauswärts unterwegs und bemerkte einen 72 Jahre alten Mann aus Knüllwald zu spät, der seinen Pkw vor einer roten Ampel verkehrsbedingt stoppen musste.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
SCHWALMTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag auf der Bundesstraße 254 zwischen Alsfeld und Schwalmtal. Laut ersten Polizeiangaben stießen ein Auto und ein Traktor in Höhe von Brauerschwend frontal zusammen. Die 18-jährige Fahrerin des Autos aus Alsfeld wurde durch den Aufprall schwer verletzt im Unfallwrack eingeklemmt, der Traktor mit angehängtem Kalkstreuer kippte um. Der 25-jährige Traktorfahrer aus Neukirchen konnte sich selbst retten, er wurde leicht verletzt.
Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Alsfeld und der Gemeinde Schwalmtal, zwei Rettungsteams sowie die Besatzungen des Alsfelder Notarzteinsatzfahrzeuges und des Rettungshubschraubers Christoph Mittelhessen eilten zur Hilfe. Wie Alsfelds Stadtbrandinspektor Daniel Schäfer am Unfallortort schilderte, musste das eingeklemmte Unfallopfer mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Bei der halbstündigen Rettungsaktion mit Metallschere, Spreizer und Zylindern wurde das Dach des Unfallwagens teilweise abgetrennt. Die schwer verletzte Frau wurde nach der notärztlichen Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
Im Einsatz waren mehrere Streifen der Polizeistationen Alsfeld und Lauterbach sowie der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld. Vereinzelte Schaulustige mussten von der Polizei verwiesen werden, insbesondere vor der Landung des Rettungshubschraubers. Den entstandenen Sachschaden schätze die Polizei auf 60.000 Euro.
Die Bundesstraße 254 musste nach dem schweren Verkehrsunfall zwischen Alsfeld und Schwalmtal bis in die späten Abendstunden voll gesperrt werden. Ein durch die Staatsanwaltschaft Gießen beauftragter Gutachter dokumentierte den Unglücksort für die Ermittlung der Unfallursache detailliert. Wie genau es zu dem verheerenden Zusammenstoß zwischen dem Traktor und dem Auto kam, bei dem eine 18-Jährige aus Alsfeld lebensbedrohlich verletzt wurde, ist noch völlig unklar. Die Polizei teilte auf Anfrage mit, dass ermittelt und nicht spekuliert wird.
Die beteiligten Unfallfahrzeuge wurden durch die Staatsanwaltschaft allesamt sichergestellt. Für die aufwendige Bergung rückte ein vierköpfiges Team aus dem Landkreis Gießen mit Autokran, Rüstwagen und Seilwindenfahrzeug an. Wie der Bergedienstleiter Frank Weber schilderte, musste der umgestürzte Traktor zunächst mit Seilwinden aufgerichtet werden. In der Folge wurden Traktor und Auto zusammen auf einen Tieflader verladen und in eine Sicherstellungshalle verbracht.
Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Schwalmtal stelle während der mehrstündigen Bergung den Brandschutz sicher und unterstützte die Aufräumarbeiten. Die Vollsperrung wurde laut Polizeiangaben gegen 21 Uhr aufgehoben. (pw)
©Symbolfoto: nh24
Unfallflucht auf Aldi-Parkplatz
NEUSTADT. Auf dem Parkplatz des Aldi am Kaufmarkt in Neustadt ist am Freitag ein schwarzer Seat beim rückwärts Ausparken von einem anderen Pkw angefahren worden. „Ein älteres Paar stieg aus, besah sich den Schaden und fuhr im Anschluss davon, ohne sich weiter zu kümmern“, wie Zeugen der Polizei sagten. Der Unfall war gegen 9:45 Uhr. Nähere Angaben zu dem verursachenden Fahrzeug machte die Polizei nicht.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh
KASSEL. Bei einem Unfall auf der Altmarktkreuzung in Kassel ist am Freitag der 43 Jahre alte Beifahrer im Rettungswagen (RTW) schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Drei weitere Personen, darunter auch die Patientin (82) des DRK-Rettungsteams, erlitten leichte Verletzungen. Während der Unfallaufnahme kam es zum Feierabendverkehr zu massiven Verkehrsbehinderungen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Zahn verloren, Nase gebrochen
NORD. Auf der Holländischen Straße in der Kasseler Nordstadt ist am Donnerstag ein Fußgänger (24) von einem Lkw erfasst worden. Seine Unaufmerksamkeit brachte ihm den Verlust eines Zahnes und eine gebrochene Nase ein. Der junge Mann aus Kassel war mit Kopfhörern gegen 16:50 Uhr auf der Holländischen Straße in Höhe der „Eisenschmiede“ unterwegs.
©Symbolfoto: nh24
Zehn Verletzte bei Unfall am „Reckeröder Berg“
KIRCHHEIM. Bei einem Unfall auf der A7 zwischen Neuenstein und dem Kirchheimer Dreieck sind am Donnerstag neun Insassen eines Kleinbusses verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Aufgrund der mehrstündigen Vollsperrung der Autobahn, staute sich der Verkehr über acht Stunden auf bis zu 15 Kilometer zurück.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
„Positiv“
STADTALLENDORF | KIRCHHAIN. In Kirchhain unterzogen am Mittwoch Polizisten einen 23 Jahre alten Mann aus dem Hinterland einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Gegen 15:30 Uhr hatte er bereits Betäubungsmittel konsumiert, einen Führerschein besaß er nicht.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|